9 Results for : hämorrhoidenzäpfchen
-
Hametum® Hämorrhoidenzäpfchen
Hämorrhoiden rund um die Uhr richtig behandeln Hametum® Hämorrhoidensalbe und -zäpfchen sind eine wirksame pflanzliche Therapie bei ersten Hämorrhoidalbeschwerden und dabei gut verträglich. Unsere Empfehlung: Hametum® Hämorrhoidensalbe für den Tag und Hametum® Hämorrhoidenzäpfchen für die Nacht. Die Hametum® Hämorrhoidenpräparate sind in der Akutphase auch als Ergänzung zu einer Schmerzsalbe sowie für die dauerhafte Behandlung geeignet. Hämorrhoiden sollten Sie nicht länger als vier Wochen ohne ärztlichen Rat selbst behandeln. Der pflanzliche Wirkstoff aus Hamamelis Hametum® Hämorrhoidensalbe ist durch die Kombination des rein pflanzlichen Wirkstoffs aus der Zaubernuss (Hamamelis) mit der reichhaltigen Salbengrundlage natürlich wirksam und dabei sehr gut verträglich. Das pflanzliche Präparat hemmt Entzündungen und dadurch Juckreiz, Nässen und Brennen, stillt kleinere Blutungen und fördert das Abheilen kleinerer Wunden. Die reichhaltige Salbengrundlage pflegt die gereizte Haut und Schleimhaut, verbessert deren Barrierefunktion und macht sie damit weniger anfällig. Hämorrhoiden richtig behandeln Hametum® Hämorrhoidensalbe wird mehrmals täglich dünn – am besten mit einem Fingerling oder dem beiliegendem Applikator – auf die betreffenden Hautbezirke aufgetragen. Vor der Anwendung sollte die Analregion sorgfältig gereinigt und sanft abgetrocknet werden. Hametum® Hämorrhoidenzäpfchen werden am besten nach dem Stuhlgang appliziert. Tipp: Verwenden Sie tagsüber Hametum® Hämorrhoidensalbe und Hametum® Hämorrhoidenzäpfchen für die Nacht. Bestehen Analbeschwerden länger als 4 Wochen, sollte grundsätzlich ein Arzt um Rat gefragt werden . Juckreiz? Brennen? Hämorrhoiden? Etwa jeder Dritte ist ein- oder mehrmals in seinem Leben von einem Hämorrhoidalleiden betroffen. Davon entwicklen etwa die Hälfte Beschwerden. Besonders anfällig sind z. B. Menschen mit chronischer Verstopfung sowie Schwangere. Die Symptome reichen von akuten Schmerzzuständen durch Schleimhautrisse – insbesondere beim Stuhlgang – bis zu permanentem Jucken, Nässen und Brennen. Eine gut verträgliche Lösung für die dauerhafte Behandlung von Hämorrhoidalbeschwerden bieten pflanzliche Arzneimittel wie Hametum® Hämorrhoidensalbe und -zäpfchen. Was Sie gegen Hämorrhoiden tun können Stress? Übergewicht? Ballaststoffarme Ernährung? Zu wenig Bewegung? Dies sind alles Faktoren, die neben erblicher Veranlagung und abnehmender Elastizität des Bindegewebes im Alter die Entstehung eines Hämorrhoidalleidens begünstigen. Insbesondere im Anfangsstadium lassen sich entzündlich veränderte Hämorrhoiden gut mit Salben oder Zäpfchen behandeln. So lässt sich gleich bei den ersten Anzeichen etwas dagegen unternehmen. Wir empfehlen Ihnen als dauerhafte Behandlung die Hametum® Hämorrhoidenpräparate, die die quälenden Symptome wirksam lindern.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 17.19 EUR excl. shipping
-
Hametum® Hämorrhoidenzäpfchen
Hämorrhoiden rund um die Uhr richtig behandeln Hametum® Hämorrhoidensalbe und -zäpfchen sind eine wirksame pflanzliche Therapie bei ersten Hämorrhoidalbeschwerden und dabei gut verträglich. Unsere Empfehlung: Hametum® Hämorrhoidensalbe für den Tag und Hametum® Hämorrhoidenzäpfchen für die Nacht. Die Hametum® Hämorrhoidenpräparate sind in der Akutphase auch als Ergänzung zu einer Schmerzsalbe sowie für die dauerhafte Behandlung geeignet. Hämorrhoiden sollten Sie nicht länger als vier Wochen ohne ärztlichen Rat selbst behandeln. Der pflanzliche Wirkstoff aus Hamamelis Hametum® Hämorrhoidensalbe ist durch die Kombination des rein pflanzlichen Wirkstoffs aus der Zaubernuss (Hamamelis) mit der reichhaltigen Salbengrundlage natürlich wirksam und dabei sehr gut verträglich. Das pflanzliche Präparat hemmt Entzündungen und dadurch Juckreiz, Nässen und Brennen, stillt kleinere Blutungen und fördert das Abheilen kleinerer Wunden. Die reichhaltige Salbengrundlage pflegt die gereizte Haut und Schleimhaut, verbessert deren Barrierefunktion und macht sie damit weniger anfällig. Hämorrhoiden richtig behandeln Hametum® Hämorrhoidensalbe wird mehrmals täglich dünn – am besten mit einem Fingerling oder dem beiliegendem Applikator – auf die betreffenden Hautbezirke aufgetragen. Vor der Anwendung sollte die Analregion sorgfältig gereinigt und sanft abgetrocknet werden. Hametum® Hämorrhoidenzäpfchen werden am besten nach dem Stuhlgang appliziert. Tipp: Verwenden Sie tagsüber Hametum® Hämorrhoidensalbe und Hametum® Hämorrhoidenzäpfchen für die Nacht. Bestehen Analbeschwerden länger als 4 Wochen, sollte grundsätzlich ein Arzt um Rat gefragt werden . Juckreiz? Brennen? Hämorrhoiden? Etwa jeder Dritte ist ein- oder mehrmals in seinem Leben von einem Hämorrhoidalleiden betroffen. Davon entwicklen etwa die Hälfte Beschwerden. Besonders anfällig sind z. B. Menschen mit chronischer Verstopfung sowie Schwangere. Die Symptome reichen von akuten Schmerzzuständen durch Schleimhautrisse – insbesondere beim Stuhlgang – bis zu permanentem Jucken, Nässen und Brennen. Eine gut verträgliche Lösung für die dauerhafte Behandlung von Hämorrhoidalbeschwerden bieten pflanzliche Arzneimittel wie Hametum® Hämorrhoidensalbe und -zäpfchen. Was Sie gegen Hämorrhoiden tun können Stress? Übergewicht? Ballaststoffarme Ernährung? Zu wenig Bewegung? Dies sind alles Faktoren, die neben erblicher Veranlagung und abnehmender Elastizität des Bindegewebes im Alter die Entstehung eines Hämorrhoidalleidens begünstigen. Insbesondere im Anfangsstadium lassen sich entzündlich veränderte Hämorrhoiden gut mit Salben oder Zäpfchen behandeln. So lässt sich gleich bei den ersten Anzeichen etwas dagegen unternehmen. Wir empfehlen Ihnen als dauerhafte Behandlung die Hametum® Hämorrhoidenpräparate, die die quälenden Symptome wirksam lindern.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.37 EUR excl. shipping
-
Hametum Hämorrhoidenzäpfchen 10 Stück
PZN: 07619493 Hametum Hämorrhoidenzäpfchen 10 Stück- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 7.99 EUR excl. shipping
-
Hametum Hämorrhoidenzäpfchen 25 Stück
PZN: 07619576 Hametum Hämorrhoidenzäpfchen 25 Stück- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 15.99 EUR excl. shipping
-
Hametum Hämorrhoiden-Set
Hametum® Hämorrhoiden-Set Inhalt Hametum® Hämorrhoidenzäpfchen 10 Stück Hametum® Hämorrhoidensalbe 25 g mit Applikator Die Behandlung mit der Hametum® Hämorrhoidensalbe am Tag und die Anwendung der Hametum® Hämorrhoidenzäpfchen in der Nacht ist eine sinnvolle Kombination. Aufgrund der guten Verträglichkeit und der heilungsfördernden, entzündungshemmenden und pflegenden Wirkung eignen sich Hametum®-Produkte somit als Basistherapie sowie zur langfristigen Anwendung*. *vier Wochen ohne ärztliche Diagnose Hametum® Hämorrhoidenzäpfchen Hametum® Hämorrhoidenzäpfchen wurden speziell zur Behandlung von Hämorrhoidalleiden entwickelt. Die Zäpfchen lindern mit den gut untersuchten Inhaltsstoffen der Zaubernuss (= Hamamelis-Pflanze) spürbar die quälenden Symptome wie Juckreiz, Brennen und Nässen. Sie wirken blutstillend und hemmen außerdem die Entzündung. Dabei sind die Zäpfchen sehr gut verträglich und auch für die langfristige Therapie geeignet. Das ist wichtig zu wissen, denn vergrößerte Hämorrhoiden bilden sich nicht zurück. Die Symptome und das Fortschreiten der Erkrankung lassen sich in den Anfangsstadien jedoch gut behandeln. So wirken die Inhaltsstoffe der Zaubernuss in den Hametum® Hämorrhoidenzäpfchen: Hemmen Juckreiz und Entzündungen Lindern Nässen und Brennen Stillen kleinere Blutungen Fördern das Abheilen kleinerer Wunden Wie sind Hametum® Hämorrhoidenzäpfchen anzuwenden? Wenden Sie Hametum® Hämorrhoidenzäpfchen immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Gewöhnlich werden Hametum® Hämorrhoidenzäpfchen 2-mal täglich angewendet. Bei stärkeren Beschwerden können die Zäpfchen zeitweise auch häufiger angewendet werden. Wie und wann sollten Sie Hametum® Hämorrhoidenzäpfchen anwenden? Die Zäpfchen werden täglich morgens und abends, möglichst nach der Stuhlentleerung, tief in den After eingeführt. Zäpfchenentnahme: Zur Anwendung der Zäpfchen reißen oder schneiden Sie bitte die Aluminiumfolie von der Spitze her in Pfeilrichtung entlang des Zäpfchens so weit auf, dass es sich leicht entnehmen lässt. Hinweis: Bei der Anwendung von Salben und Zäpfchen im Analbereich kann es - bedingt durch die Körperwärme - zu einer Verschmutzung der Wäsche kommen. Es empfiehlt sich deshalb, eine Einlage zu verwenden. Wie lange sollten Sie Hametum ® Hämorrhoidenzäpfchen anwenden? Die Behandlungsdauer richtet sich nach der Art und Schwere des Krankheitsverlaufs und wird in der Regel vom Arzt festgelegt. Prinzipiell können Hametum® Hämorrhoidenzäpfchen bis zum Abklingen der Beschwerden oder einige Tage darüber hinaus angewendet werden. Eine Selbstbehandlung ohne Hinzuziehen eines Arztes sollte den Zeitraum von 4 Wochen nicht überschreiten. Zusammensetzung: 1 Zäpfchen enthält: Wirkstoff: 400 mg Auszug aus Hamamelisblättern (1:2), Auszugsmittel: Ethanol 60 % (V/V). Sonstige Bestandteile: Glycerolmonooleate; Hartfett; mikrokristalline Kohlenwasserstoffe (C40-C60);Polyglycerolpoly(12-hydroxystearat); hochdisperses Siliciumdioxid, methyliert; alpha-Tocopherol (Ph. Eur.). Hametum® Hämorrhoidensalbe mit Applikator Gezielt behandeln, effektiv die Beschwerden lindern. Durch die Verbindung von pflanzlichem Wirkstoff und verträglicher Salbengrundlage wirkt Hametum® besonders effektiv. Die reichhaltige Salbengrundlage versorgt die Haut mit Feuchtigkeit und Fett und steigert deren Barrierefunktion. Der pflanzliche Wirkstoff aus Hamamelis hemmt Juckreiz und Entzündungen, lindert Nässen und Brennen, stillt kleinere Blutungen und fördert das Abheilen kleinerer Wunden . Bei unerträglichen akuten Schmerzen benötigen die Betroffenen ein Präparat zur Schmerzlinderung (zum Beispiel Lidocain). Diese schmerzmittelhaltigen Salben dürfen jedoch nur kurzzeitig angewendet werden, teilweise nicht länger als drei Tage. Ergänzend zum Schmerzpräparat für den Akutfall und zur Behandlung der länger anhaltenden Hämorrhoidalbeschwerden wie Juckreiz, Brennen, Nässen und kleineren Blutungen ist Hametum® Hämorrhoidensalbe die richtige Wahl. Die pflanzliche Salbe lindert die lästigen Beschwerden und unterstützt das Abheilen kleinerer Wunden , ohne den Körper unnötig zu belasten. Wie ist Hametum® Hämorrhoidensalbe anzuwenden? Wenden Sie Hametum® Hämorrhoidensalbe immer genau nach der Anweisung in der Packungsbeilage an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Hametum® Hämorrhoidensalbe wird mehrmals täglich dünn auf die betreffenden Hautbezirke aufgetragen. Die Analregion sollte vor der Anwendung sorgfältig gereinigt und abgetrocknet werden. Hametum® Hämorrhoidensalbe kann dünn mit dem Finger oder mit dem beiliegenden Applikator aufgetragen werden. Dazu wird der Applikator fest auf die Tube geschraubt und die Kappe abgezogen. Durch Druck auf die Tube wird die Salbe soweit in den Applikator gepresst bis sie aus den seitlichen Öffnungen austritt. Danach wird der Applikator bis zum deutlichen Anschlag vorsichtig in den After eingeführt. Die Gleitfähigkeit kann durch Bestreichen des Applikators. Mit etwas Salbe erhöht werden. Eine ausreichende Verteilung der Salbe wird durch vorsichtiges Drehen der Tube erreicht. Das Reinigen des Applikators nach Gebrauch erfolgt am besten durch Abschrauben und Reinigen mit warmem Wasser. Stecken Sie nach der Reinigung und Trocknung des Applikators die Verschlusskappe wieder auf selbigen auf. Wenn Sie den Applikator entfernt haben, verschließen Sie bitte die Tube mit dem ursprünglichen Schraubverschluss, um ein Austrocknen zu verhindern. Wie lange sollten Sie Hametum® Hämorrhoidensalbe anwenden? Prinzipiell kann Hametum® Hämorrhoidensalbe bis zum Abklingen der Beschwerden angewendet werden. Wenn jedoch innerhalb einer Woche keine Besserung der Symptome oder sogar eine Verschlechterung eintritt, wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen. Eine Selbstbehandlung ohne Hinzuziehen eines Arztes sollte auch sonst den Zeitraum von 4 Wochen nicht überschreiten. Zusammensetzung: 1 g Salbe enthalten: Wirkstoff: 62,5 g Destillat aus frischen Hamamelisblättern und -zweigen (1 : 1,12 – 2,08), Destillationsmittel: Ethanol 6 % (m/m). Sonstige Bestandteile: Cetylstearylalkohol (Ph. Eur.); Citronensäure-Glycerolmonooleat-Glycerol-monostearat-L-(+)-6-O-Palmitoylascorbinsäure-all-rac-α-Tocopherol-Lecithin (2,5:7,5:20:20:25:25); Natriumedetat (Ph. Eur.); Parfümöl Hamamelis; Glycerol(mono/di/tri)[adipat/alkanoat(C6–C20) /isostearat]; Dickflüssiges Paraffin;Mikrokristalline Kohlenwasserstoffe (C40–C60); Propylenglykol; Weißes Vaselin; Gereinigtes Wasser; Wollwachs (enthält Butylhydroxytoluol)- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 16.00 EUR excl. shipping
-
Hametum Hämorrhoidenzäpfchen
Anwendung & Indikation Juckreiz und Schmerzen im Analbereich, wie bei: Hämorrhoiden, leichte Formen- Shop: SANICARE
- Price: 6.87 EUR excl. shipping
-
Hametum Hämorrhoidenzäpfchen
Anwendung & Indikation Juckreiz und Schmerzen im Analbereich, wie bei: Hämorrhoiden, leichte Formen- Shop: SANICARE
- Price: 15.43 EUR excl. shipping
-
Hametum® Hämorrhoidensalbe mit Applikator
Hametum® Hämorrhoidensalbe Zusammensetzung: Wirkstoff: Hamamelisblätter- und -zweigedestillat. Hämorrhoiden rund um die Uhr richtig behandeln Hametum® Hämorrhoidensalbe und -zäpfchen sind eine wirksame Therapie bei ersten Hämorrhoidalbeschwerden und dabei gut verträglich. Unsere Empfehlung: Hametum® Hämorrhoidensalbe für den Tag und Hametum® Hämorrhoidenzäpfchen für die Nacht. Die Hametum® Hämorrhoidensalbe sind in der Akutphase auch als Ergänzung zu einer Schmerzsalbe sowie für die dauerhafte Behandlung geeignet. Hämorrhoiden sollten Sie nicht länger als vier Wochen ohne ärztlichen Rat selbst behandeln. Der pflanzliche Wirkstoff aus Hamamelis Hametum® Hämorrhoidensalbe ist durch die Kombination des rein pflanzlichen Wirkstoffs aus der Zaubernuss (Hamamelis) mit der reichhaltigen Salbengrundlage natürlich wirksam und dabei gut verträglich. Das pflanzliche Präparat hemmt Entzündungen und linder so Juckreiz und Brennen. Die reichhaltige Salbengrundlage pflegt die gereizte Haut und Schleimhaut, verbessert deren Barrierefunktion und macht sie damit weniger anfällig. Hämorrhoiden richtig behandeln Hametum® Hämorrhoidensalbe wird mehrmals täglich dünn – am besten mit einem Fingerling oder dem beiliegenden Applikator – auf die betreffenden Hautbezirke aufgetragen. Vor der Anwendung sollte die Analregion sorgfältig gereinigt und sanft abgetrocknet werden. Hametum® Hämorrhoidenzäpfchen werden am besten nach dem Stuhlgang appliziert. Tipp: Verwenden Sie tagsüber Hametum® Hämorrhoidensalbe und Hametum® Hämorrhoidenzäpfchen für die Nacht. Bestehen Analbeschwerden länger als 4 Wochen, sollte grundsätzlich ein Arzt um Rat gefragt werden. Juckreiz? Brennen? Hämorrhoiden? Etwa jeder Dritte ist ein- oder mehrmals in seinem Leben von einem Hämorrhoidalleiden betroffen. Davon entwickeln etwa die Hälfte Beschwerden. Besonders anfällig sind z. B. Menschen mit chronischer Verstopfung sowie Schwangere. Die Symptome reichen von akuten Schmerzzuständen durch Schleimhautrisse – insbesondere beim Stuhlgang – bis zu permanentem Jucken und Brennen . Eine gut verträgliche Lösung für die dauerhafte Behandlung von Hämorrhoidalbeschwerden bieten pflanzliche Arzneimittel wie Hametum® Hämorrhoidensalbe und -zäpfchen. Was Sie gegen Hämorrhoiden tun können Stress? Übergewicht? Ballaststoffarme Ernährung? Zu wenig Bewegung? Dies sind alles Faktoren, die neben erblicher Veranlagung und abnehmender Elastizität des Bindegewebes im Alter die Entstehung eines Hämorrhoidalleidens begünstigen. Insbesondere im Anfangsstadium lassen sich entzündlich veränderte Hämorrhoiden gut mit Salben oder Zäpfchen behandeln. So lässt sich gleich bei den ersten Anzeichen etwas dagegen unternehmen. Wir empfehlen Ihnen als dauerhafte Behandlung die Hametum® Hämorrhoidenpräparate, die die quälenden Symptome wirksam lindern. Hinweis: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nettofüllmenge: 25 g Herstellerdaten: Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG Karlsruhe- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 9.30 EUR excl. shipping
-
Hametum® Hämorrhoidensalbe mit Applikator
Hametum® Hämorrhoidensalbe Zusammensetzung: Wirkstoff: Hamamelisblätter- und -zweigedestillat. Hämorrhoiden rund um die Uhr richtig behandeln Hametum® Hämorrhoidensalbe und -zäpfchen sind eine wirksame Therapie bei ersten Hämorrhoidalbeschwerden und dabei gut verträglich. Unsere Empfehlung: Hametum® Hämorrhoidensalbe für den Tag und Hametum® Hämorrhoidenzäpfchen für die Nacht. Die Hametum® Hämorrhoidensalbe sind in der Akutphase auch als Ergänzung zu einer Schmerzsalbe sowie für die dauerhafte Behandlung geeignet. Hämorrhoiden sollten Sie nicht länger als vier Wochen ohne ärztlichen Rat selbst behandeln. Der pflanzliche Wirkstoff aus Hamamelis Hametum® Hämorrhoidensalbe ist durch die Kombination des rein pflanzlichen Wirkstoffs aus der Zaubernuss (Hamamelis) mit der reichhaltigen Salbengrundlage natürlich wirksam und dabei gut verträglich. Das pflanzliche Präparat hemmt Entzündungen und linder so Juckreiz und Brennen. Die reichhaltige Salbengrundlage pflegt die gereizte Haut und Schleimhaut, verbessert deren Barrierefunktion und macht sie damit weniger anfällig. Hämorrhoiden richtig behandeln Hametum® Hämorrhoidensalbe wird mehrmals täglich dünn – am besten mit einem Fingerling oder dem beiliegenden Applikator – auf die betreffenden Hautbezirke aufgetragen. Vor der Anwendung sollte die Analregion sorgfältig gereinigt und sanft abgetrocknet werden. Hametum® Hämorrhoidenzäpfchen werden am besten nach dem Stuhlgang appliziert. Tipp: Verwenden Sie tagsüber Hametum® Hämorrhoidensalbe und Hametum® Hämorrhoidenzäpfchen für die Nacht. Bestehen Analbeschwerden länger als 4 Wochen, sollte grundsätzlich ein Arzt um Rat gefragt werden. Juckreiz? Brennen? Hämorrhoiden? Etwa jeder Dritte ist ein- oder mehrmals in seinem Leben von einem Hämorrhoidalleiden betroffen. Davon entwickeln etwa die Hälfte Beschwerden. Besonders anfällig sind z. B. Menschen mit chronischer Verstopfung sowie Schwangere. Die Symptome reichen von akuten Schmerzzuständen durch Schleimhautrisse – insbesondere beim Stuhlgang – bis zu permanentem Jucken und Brennen . Eine gut verträgliche Lösung für die dauerhafte Behandlung von Hämorrhoidalbeschwerden bieten pflanzliche Arzneimittel wie Hametum® Hämorrhoidensalbe und -zäpfchen. Was Sie gegen Hämorrhoiden tun können Stress? Übergewicht? Ballaststoffarme Ernährung? Zu wenig Bewegung? Dies sind alles Faktoren, die neben erblicher Veranlagung und abnehmender Elastizität des Bindegewebes im Alter die Entstehung eines Hämorrhoidalleidens begünstigen. Insbesondere im Anfangsstadium lassen sich entzündlich veränderte Hämorrhoiden gut mit Salben oder Zäpfchen behandeln. So lässt sich gleich bei den ersten Anzeichen etwas dagegen unternehmen. Wir empfehlen Ihnen als dauerhafte Behandlung die Hametum® Hämorrhoidenpräparate, die die quälenden Symptome wirksam lindern. Hinweis: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Nettofüllmenge: 50 g Herstellerdaten: Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG Karlsruhe- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 16.49 EUR excl. shipping