23 Results for : herl

  • Thumbnail
    Herlitz Herl Ringbuch file Fresh 2R vt A4 (11282407)
    • Shop: JACOB Computer
    • Price: 9.77 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine Kneipe wie Millionen andere auf dieser Welt. Gäste sitzen, essen, trinken, quatschen dummes Zeug. Außerdemm Karl, ein mürrischer Wirt, der Gäste vermisst, wenn sie nicht da sind und Gäste nicht mag, wenn sie da sind. Heut´ isses wieder wie gestern, und gestern war´s wie vorgestern, und vorgestern... ach geh doch fort ist einer seiner Sprüche, die im Grund meinen So ein Tag, so wunderschön wir heute ? aber so etwas käme Karl nie über die Lippen. Alles normal also, und alles wie immer also. Vollkommen normal auch, dass eine Frau zur Tür hereinkommt und einen Apfelwein und ein Solei und einen Handkäs bestellt. Sophie, Winzerstochter aus dem Rheingau, seit 18 Jahren oder so Stammgast beim Karl. Vollkommen normal auch, dass Karl ihr ihren Apfelwein pur hinstellt, obwohl er weiß, dass Sophie immer gespritzt trinkt. Der Abend scheint also zu verlaufen, wie die Abende beim Karl immer verlaufen ? doch da geht die Tür auf und eine weitere Frau betritt das Lokal. Sie war noch nie hier. Und sie bleibt.*Lauter Verrückte, und ich bin ihr Wirt (Karl)*Das neue Stück von Michael Herl über Alltäglichkeiten im Alltag ? die in all ihrer Belanglosigkeit vor Spannung nur so strotzen. Unterhaltsam, witzig, lehrreich, erotisch. Oder so ähnlich jedenfalls. Mit Isabel Berghout als Sophie 1, Uli Kinbach als Sophie 2 ? und in einer überflüssigen Nebenrolle Michael Herl als Wirt Karl (Herl dazu: Wir haben sonst keinen gefunden, also hab ich´s gemacht). Wir entschuldigen und schon jetzt, doch ungewöhnliche Zeiten erfordern halt ungewöhnliche Maßnahmen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine Kneipe wie Millionen andere auf dieser Welt. Gäste sitzen, essen, trinken, quatschen dummes Zeug. Außerdemm Karl, ein mürrischer Wirt, der Gäste vermisst, wenn sie nicht da sind und Gäste nicht mag, wenn sie da sind. Heut´ isses wieder wie gestern, und gestern war´s wie vorgestern, und vorgestern... ach geh doch fort ist einer seiner Sprüche, die im Grund meinen So ein Tag, so wunderschön wir heute ? aber so etwas käme Karl nie über die Lippen. Alles normal also, und alles wie immer also. Vollkommen normal auch, dass eine Frau zur Tür hereinkommt und einen Apfelwein und ein Solei und einen Handkäs bestellt. Sophie, Winzerstochter aus dem Rheingau, seit 18 Jahren oder so Stammgast beim Karl. Vollkommen normal auch, dass Karl ihr ihren Apfelwein pur hinstellt, obwohl er weiß, dass Sophie immer gespritzt trinkt. Der Abend scheint also zu verlaufen, wie die Abende beim Karl immer verlaufen ? doch da geht die Tür auf und eine weitere Frau betritt das Lokal. Sie war noch nie hier. Und sie bleibt.*Lauter Verrückte, und ich bin ihr Wirt (Karl)*Das neue Stück von Michael Herl über Alltäglichkeiten im Alltag ? die in all ihrer Belanglosigkeit vor Spannung nur so strotzen. Unterhaltsam, witzig, lehrreich, erotisch. Oder so ähnlich jedenfalls. Mit Isabel Berghout als Sophie 1, Uli Kinbach als Sophie 2 ? und in einer überflüssigen Nebenrolle Michael Herl als Wirt Karl (Herl dazu: Wir haben sonst keinen gefunden, also hab ich´s gemacht). Wir entschuldigen und schon jetzt, doch ungewöhnliche Zeiten erfordern halt ungewöhnliche Maßnahmen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine Kneipe wie Millionen andere auf dieser Welt. Gäste sitzen, essen, trinken, quatschen dummes Zeug. Außerdemm Karl, ein mürrischer Wirt, der Gäste vermisst, wenn sie nicht da sind und Gäste nicht mag, wenn sie da sind. Heut´ isses wieder wie gestern, und gestern war´s wie vorgestern, und vorgestern... ach geh doch fort ist einer seiner Sprüche, die im Grund meinen So ein Tag, so wunderschön wir heute ? aber so etwas käme Karl nie über die Lippen. Alles normal also, und alles wie immer also. Vollkommen normal auch, dass eine Frau zur Tür hereinkommt und einen Apfelwein und ein Solei und einen Handkäs bestellt. Sophie, Winzerstochter aus dem Rheingau, seit 18 Jahren oder so Stammgast beim Karl. Vollkommen normal auch, dass Karl ihr ihren Apfelwein pur hinstellt, obwohl er weiß, dass Sophie immer gespritzt trinkt. Der Abend scheint also zu verlaufen, wie die Abende beim Karl immer verlaufen ? doch da geht die Tür auf und eine weitere Frau betritt das Lokal. Sie war noch nie hier. Und sie bleibt.*Lauter Verrückte, und ich bin ihr Wirt (Karl)*Das neue Stück von Michael Herl über Alltäglichkeiten im Alltag ? die in all ihrer Belanglosigkeit vor Spannung nur so strotzen. Unterhaltsam, witzig, lehrreich, erotisch. Oder so ähnlich jedenfalls. Mit Isabel Berghout als Sophie 1, Uli Kinbach als Sophie 2 ? und in einer überflüssigen Nebenrolle Michael Herl als Wirt Karl (Herl dazu: Wir haben sonst keinen gefunden, also hab ich´s gemacht). Wir entschuldigen und schon jetzt, doch ungewöhnliche Zeiten erfordern halt ungewöhnliche Maßnahmen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine Kneipe wie Millionen andere auf dieser Welt. Gäste sitzen, essen, trinken, quatschen dummes Zeug. Außerdemm Karl, ein mürrischer Wirt, der Gäste vermisst, wenn sie nicht da sind und Gäste nicht mag, wenn sie da sind. Heut´ isses wieder wie gestern, und gestern war´s wie vorgestern, und vorgestern... ach geh doch fort ist einer seiner Sprüche, die im Grund meinen So ein Tag, so wunderschön wir heute ? aber so etwas käme Karl nie über die Lippen. Alles normal also, und alles wie immer also. Vollkommen normal auch, dass eine Frau zur Tür hereinkommt und einen Apfelwein und ein Solei und einen Handkäs bestellt. Sophie, Winzerstochter aus dem Rheingau, seit 18 Jahren oder so Stammgast beim Karl. Vollkommen normal auch, dass Karl ihr ihren Apfelwein pur hinstellt, obwohl er weiß, dass Sophie immer gespritzt trinkt. Der Abend scheint also zu verlaufen, wie die Abende beim Karl immer verlaufen ? doch da geht die Tür auf und eine weitere Frau betritt das Lokal. Sie war noch nie hier. Und sie bleibt.*Lauter Verrückte, und ich bin ihr Wirt (Karl)*Das neue Stück von Michael Herl über Alltäglichkeiten im Alltag ? die in all ihrer Belanglosigkeit vor Spannung nur so strotzen. Unterhaltsam, witzig, lehrreich, erotisch. Oder so ähnlich jedenfalls. Mit Isabel Berghout als Sophie 1, Uli Kinbach als Sophie 2 ? und in einer überflüssigen Nebenrolle Michael Herl als Wirt Karl (Herl dazu: Wir haben sonst keinen gefunden, also hab ich´s gemacht). Wir entschuldigen und schon jetzt, doch ungewöhnliche Zeiten erfordern halt ungewöhnliche Maßnahmen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine Kneipe wie Millionen andere auf dieser Welt. Gäste sitzen, essen, trinken, quatschen dummes Zeug. Außerdemm Karl, ein mürrischer Wirt, der Gäste vermisst, wenn sie nicht da sind und Gäste nicht mag, wenn sie da sind. Heut´ isses wieder wie gestern, und gestern war´s wie vorgestern, und vorgestern... ach geh doch fort ist einer seiner Sprüche, die im Grund meinen So ein Tag, so wunderschön wir heute ? aber so etwas käme Karl nie über die Lippen. Alles normal also, und alles wie immer also. Vollkommen normal auch, dass eine Frau zur Tür hereinkommt und einen Apfelwein und ein Solei und einen Handkäs bestellt. Sophie, Winzerstochter aus dem Rheingau, seit 18 Jahren oder so Stammgast beim Karl. Vollkommen normal auch, dass Karl ihr ihren Apfelwein pur hinstellt, obwohl er weiß, dass Sophie immer gespritzt trinkt. Der Abend scheint also zu verlaufen, wie die Abende beim Karl immer verlaufen ? doch da geht die Tür auf und eine weitere Frau betritt das Lokal. Sie war noch nie hier. Und sie bleibt.*Lauter Verrückte, und ich bin ihr Wirt (Karl)*Das neue Stück von Michael Herl über Alltäglichkeiten im Alltag ? die in all ihrer Belanglosigkeit vor Spannung nur so strotzen. Unterhaltsam, witzig, lehrreich, erotisch. Oder so ähnlich jedenfalls. Mit Isabel Berghout als Sophie 1, Uli Kinbach als Sophie 2 ? und in einer überflüssigen Nebenrolle Michael Herl als Wirt Karl (Herl dazu: Wir haben sonst keinen gefunden, also hab ich´s gemacht). Wir entschuldigen und schon jetzt, doch ungewöhnliche Zeiten erfordern halt ungewöhnliche Maßnahmen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine Kneipe wie Millionen andere auf dieser Welt. Gäste sitzen, essen, trinken, quatschen dummes Zeug. Außerdemm Karl, ein mürrischer Wirt, der Gäste vermisst, wenn sie nicht da sind und Gäste nicht mag, wenn sie da sind. Heut´ isses wieder wie gestern, und gestern war´s wie vorgestern, und vorgestern... ach geh doch fort ist einer seiner Sprüche, die im Grund meinen So ein Tag, so wunderschön wir heute ? aber so etwas käme Karl nie über die Lippen. Alles normal also, und alles wie immer also. Vollkommen normal auch, dass eine Frau zur Tür hereinkommt und einen Apfelwein und ein Solei und einen Handkäs bestellt. Sophie, Winzerstochter aus dem Rheingau, seit 18 Jahren oder so Stammgast beim Karl. Vollkommen normal auch, dass Karl ihr ihren Apfelwein pur hinstellt, obwohl er weiß, dass Sophie immer gespritzt trinkt. Der Abend scheint also zu verlaufen, wie die Abende beim Karl immer verlaufen ? doch da geht die Tür auf und eine weitere Frau betritt das Lokal. Sie war noch nie hier. Und sie bleibt.*Lauter Verrückte, und ich bin ihr Wirt (Karl)*Das neue Stück von Michael Herl über Alltäglichkeiten im Alltag ? die in all ihrer Belanglosigkeit vor Spannung nur so strotzen. Unterhaltsam, witzig, lehrreich, erotisch. Oder so ähnlich jedenfalls. Mit Isabel Berghout als Sophie 1, Uli Kinbach als Sophie 2 ? und in einer überflüssigen Nebenrolle Michael Herl als Wirt Karl (Herl dazu: Wir haben sonst keinen gefunden, also hab ich´s gemacht). Wir entschuldigen und schon jetzt, doch ungewöhnliche Zeiten erfordern halt ungewöhnliche Maßnahmen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 10.02.2010, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Wanderwege und Regionalentwicklung, Titelzusatz: Ein Fallstudienvergleich österreichischer Weitwanderwege, Autor: Herl, Karin, Verlag: VDM Verlag Dr. Müller e.K., Sprache: Deutsch, Rubrik: Architektur, Seiten: 112, Informationen: Paperback, Gewicht: 185 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 49.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine Koch-Satire von Michael HerlDr. Kögel: Ilja KamphuesRegie: Manfred RothBühnenbild/Licht: Herbert HuberFotos: Harald SchröderEine Produktion des Stalburg Theaters in Zusammenarbeit mit dem Hessischen RundfunkUraufführung 26. September 2002 im Stalburg Theater
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine Koch-Satire von Michael HerlDr. Kögel: Ilja KamphuesRegie: Manfred RothBühnenbild/Licht: Herbert HuberFotos: Harald SchröderEine Produktion des Stalburg Theaters in Zusammenarbeit mit dem Hessischen RundfunkUraufführung 26. September 2002 im Stalburg Theater
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 25.50 EUR excl. shipping


Similar searches: