4 Results for : kokubu

  • Thumbnail
    KOKUBUTHE DRUMS OF JAPAN: INTO THE LIGHT ? TOUR 2020- Magische Japan-Reise zwischen artistischem Trommelsturm und zarten Bambusflötentönen- KOKUBU aus Japan mit neuem Programm 2020 wieder auf großer Deutschlandtournee- Die TAIKO Trommler aus Osaka begeistern mit furiosen Rhythmen und kraftvoller AthletikFaszinierend. Abwechslungsreich. Hypnotisch. Andersartig. Intensiv. Authentisch. Sechs Attribute beschreiben die spektakuläre Show von Kokubu. Dabei vollzieht die in schwarze Kimonos plus weiße Stirnbänder gekleidete Ausnahmetruppe den Spagat zwischen mal bodenbebendem Akustik-Orkan, mal dezenter Rhythmik und dem zart-sanften Klang der Bambuslängsflöte (Shakuhachi). In diesem Jahr wird ein Shamisenspieler (japanisches Seiteninstrument) das Ensemble berreichern. Das 17-köpfige, energiegeladene Ensemble aus Osaka um Shakuhachi-Meister Chiaki Toyama bietet Atemberaubendes für Augen und Ohren. In wechselnden Gruppierungen und mittels unterschiedlich großer Röhrentrommeln (Taikos) wird in unfassbarer Synchronizität und dann wieder kontrastierend ein Rhythmus geschlagen, der die Zuhörer in seinen Bann zieht.Bisweilen kommt gar eine imposante, liegende Röhrentrommel zum Einsatz, deren Bespannung ein Athlet mit zwei massiven, unterarmdicken Stöcken bearbeitet. Klangliche Gegenstücke bilden Flötentöne, deren fernöstliche Melodien auf Anhieb verzaubern. So entsteht eine auch für Europäer magische Musik, welche die Spiritualität Japans sinnlich erlebbar macht. Verständnis für so viel in Traditionen verwurzelte Kunstfertigkeit wird dadurch vertieft, weil vor jedem Stück ein kurzer, gesprochener Text die Bedeutung der jeweiligen Lieder erklärt. Sie handeln beispielsweise vom Eins-Sein zwischen Körper und Geist, der Lebensfreude, der Natur, der Kraft der Jahreszeiten oder dem Glaubenssatz ?vorwärts gehen, ohne zurückzuschauen?.Besucher der Gastspiele von KOKUBU sind ebenso begeistert wie die Presse. Der Rezensent der ?Rhein-Zeitung? erlebte im ausverkauften Stadttheater in Idar-Oberstein einen ?furiosen Auftritt? und stellte seine Besprechung unter die poetische Überschrift ?Wie das Streicheln von Grashalmen im Wind?. Im ?Bonner General-Anzeiger? war die Rede unter anderem von einem ?schallgewaltigen Energiestrom?, entfacht durch einen ?artistischen Trommelsturm?, kurzum: ?Ein Abend, der die Seele berührte?. Er gipfelte dort einmal mehr darin, was schon die ?Gießener Zeitung? anlässlich des Termins im hr1-Sendesaal notierte ?Tosender Beifall und Standing Ovations?!Ein Abend der Extraklasse!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 51.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    KOKUBU The Drums of Japan INTO THE LIGHT ? Tour 2020 Magische Japan-Reise zwischen artistischem Trommelsturm und zarten Bambusflötentönen KOKUBU aus Japan 2020 wieder auf großer Deutschlandtournee mit neuem Programm Die TAIKO Trommler aus Osaka begeistern mit furiosen Rhythmen und kraftvoller Athletik Faszinierend. Abwechslungsreich. Hypnotisch. Andersartig. Intensiv. Authentisch. Sechs Attribute beschreiben die spektakuläre Show von Kokubu. Dabei vollzieht die in schwarze Kimonos plus weiße Stirnbänder gekleidete Ausnahmetruppe den Spagat zwischen mal bodenbebendem Akustik-Orkan, mal dezenter Rhythmik und dem zart-sanften Klang der Bambuslängsflöte (Shakuhachi). In diesem Jahr wird ein Shamisenspieler (japanisches Seiteninstrument) das Ensemble berreichern. Das 17-köpfige, energiegeladene Ensemble aus Osaka um Shakuhachi-Meister Chiaki Toyama bietet Atemberaubendes für Augen und Ohren. In wechselnden Gruppierungen und mittels unterschiedlich großer Röhrentrommeln (Taikos) wird in unfassbarer Synchronizität und dann wieder kontrastierend ein Rhythmus geschlagen, der die Zuhörer in seinen Bann zieht. Bisweilen kommt gar eine imposante, liegende Röhrentrommel zum Einsatz, deren Bespannung ein Athlet mit zwei massiven, unterarmdicken Stöcken bearbeitet. Klangliche Gegenstücke bilden Flötentöne, deren fernöstliche Melodien auf Anhieb verzaubern. So entsteht eine auch für Europäer magische Musik, welche die Spiritualität Japans sinnlich erlebbar macht. Verständnis für so viel in Traditionen verwurzelte Kunstfertigkeit wird dadurch vertieft, weil vor jedem Stück ein kurzer, gesprochener Text die Bedeutung der jeweiligen Lieder erklärt. Sie handeln beispielsweise vom Eins-Sein zwischen Körper und Geist, der Lebensfreude, der Natur, der Kraft der Jahreszeiten oder dem Glaubenssatz ?vorwärts gehen, ohne zurückzuschauen?. Besucher der Gastspiele von KOKUBU sind ebenso begeistert wie die Presse. Der Rezensent der ?Rhein-Zeitung? erlebte im ausverkauften Stadttheater in Idar-Oberstein einen ?furiosen Auftritt? und stellte seine Besprechung unter die poetische Überschrift ?Wie das Streicheln von Grashalmen im Wind?. Im ?Bonner General-Anzeiger? war die Rede unter anderem von einem ?schallgewaltigen Energiestrom?, entfacht durch einen ?artistischen Trommelsturm?, kurzum: ?Ein Abend, der die Seele berührte?. Er gipfelte dort einmal mehr darin, was schon die ?Gießener Zeitung? anlässlich des Termins im hr1-Sendesaal notierte ?Tosender Beifall und Standing Ovations?! Ein Abend der Extraklasse!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 35.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    KOKUBUThe Drums of JapanINTO THE LIGHT ? Tour 2020Magische Japan-Reise zwischen artistischem Trommelsturm und zarten Bambusflötentönen.Eine der größten Trommelshows der Welt.Umjubelt gefeierte japanische Trommelshow.Kokubu begeistert mit furiosen Rhythmen und kraftvoller Athletik.Mit neuer Show auf großer Tour 2020Nach dem grandiosen Publikums- und KritikerErfolg ihrer Deutschland-Gastspiele 2019 umfasstdie ?Into The Light?-Tour 2020 von Kokubu- TheDrums of Japan noch mehr Termine. Wenn diejapanische Truppe vom 21. Februar bis 5. Aprilhierzulande gastiert, wird sie in 40 Städten einmusikalisches Trommelfeuerwerk garantieren. Dannkann sich jeder Besucher ?eines Events, vonseltener Intensität? (Soester Anzeiger) davonüberzeugen, was in vielen Rezensionen stand:?Trommler sorgen für Begeisterungsstürme?(Badische Zeitung), ?Alle waren fasziniert.?(Fränkische Nachrichten) oder ?Stehende Ovationenfür kraftvolle Trommler? (Schwäbische Zeitung).Solch einhellige Euphorie basiert auf gutenGründen. Die Akteure praktizieren ?die hohe Kunstdes Taiko-Spiels? (Westdeutsche Zeitung) Nebender authentischen und hypnotisch ? faszinierendenEnergie dieser spektakulären Show verfolgtKOKUBU noch einen weiteren Ansatz: dietiefgreifende Spiritualität Japans wird mit jedemTon erlebbar gemacht.2020 kommen drei große O - Daiko Trommeln zumEinsatz und geben der Gruppe einen nochimposanteren Auftritt. Ein neues Bühnenbild undeine spektakuläre Lichtkonzeption runden dasaußergewöhnliche Trommelevent ab.Außerdem wird Masamitsu Takasaki als Weltmeisterdes dreisaitigen Zupfinstruments Tsugaru-shamisendas Event klanglich bereichern!KOKUBU ist ein unbeschreiblich fesselndes Erlebnisfür Ohren, Augen, Herz und Seele . Die in schwarzeKimonos und weiße Stirnbänder gekleideteAusnahmetruppe spannt den musikalischen Bogenzwischen den Boden zumErbeben bringendem Akustik-Orkan der Trommeln,dezenter Rhythmik und dem zart-sanften Klang derBambuslängsflöte (Shakuhachi). In wechselndenGruppierungen und mittels dreier unterschiedlichgroßer Röhrentrommeln (Taikos) bringt das 1998gegründete Ensemble aus Osaka um ShakuhachiMeister Chiaki Toyama in atemberaubenderSynchronität oder auch kontrastierend einenatemberaubenden Rhythmus auf die Bühne.Bisweilen kommen sogar mehrere imposante,Röhrentrommel zum Einsatz, deren Bespannung einAthlet mit zwei massiven, unterarmdicken Stöckenbearbeitet. Den Widerpart bilden zarte Flötentöne. Ihrfernöstlicher Klang verzaubert auf Anhieb. Soentsteht eine für Europäer magisch anmutendeMusik. Dem Verständnis dieser tief in alter Traditionverwurzelten Kunstfertigkeit dient, dass jedem Stückeine kurze Einführung vorangestellt ist. Sie erklärt (inDeutsch) die Bedeutung der jeweiligen Lieder. Diesehandeln beispielsweise vom Eins-Sein von Körperund Geist, der Lebensfreude, der Natur, der Kraft derJahreszeiten oder dem Glaubenssatz ?Gehevorwärts ohne zurückzuschauen?.?Ganz sanft beginnt der Abend. Leicht wie der Schlageiner Libelle hallen die Töne der traditionellenHolzflöte durch den Saal?, notierte Steffen Koller inder Kreiszeitung über die ?einzigartigen Kokubu?, dieer als ?einfach faszinierend? beschrieb. ?Es ist derStart einer Show, die nicht nur im Trommelfell derBesucher nachhaltig Eindruck hinterlässt. Es ist vorallem eine Darbietung, die durch ihre Authentizitätbesticht. Eine Show, die nachdenklich undgleichzeitig einfach Spaß macht. Eine Show, die denAlltag vergessen lässt?.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 23.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 09.10.2019, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Sustainability Management and Business Strategy in Asia, Redaktion: Katsuhiko Kokubu // Yoshiyuki Nagasaka, Verlag: WSPC, Sprache: Englisch, Schlagworte: BUSINESS & ECONOMICS // Development // Sustainable Development // Nachhaltigkeit, Rubrik: Volkswirtschaft, Seiten: 256, Informationen: HC gerader Rücken kaschiert, Gewicht: 528 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 112.39 EUR excl. shipping


Similar searches: