46 Results for : löwenzahnkraut
-
Löwenzahnkraut mit Wurzel
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise Löwenzahnkraut mit Wurzel Zutaten: Löwenzahnkraut mit Wurzel Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 100 g Pulver Hersteller: ApoFit Arzneimittelvertrieb GmbH Jäckstr. 29 96052 Bamberg- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.39 EUR excl. shipping
-
Löwenzahnkraut Mit Wurzel
PZN: 10023887 Löwenzahnkraut Mit Wurzel- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 3.98 EUR excl. shipping
-
-
-
Schoenenberger® Löwenzahn
Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Anwendung Leichte Magen-Darm-Beschwerden: Erwachsene nehmen 3-mal täglich vor den Mahlzeiten 15 ml Presssaft unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit, vorzugsweise Trinkwasser, ein. Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren wird aufgrund unzureichender Daten nicht empfohlen. Durchspülung der ableitenden Harnwege bei entzündlichen Erkrankungen: Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre nehmen 3-mal täglich vor den Mahlzeiten 15 ml Press-Saft unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit, vorzugsweise 1 Glas Trinkwasser, ein. Bei einer Durchspülungsbehandlung ist es erforderlich, dass Sie für eine ausreichende und gleichmäßige Flüssigkeitszufuhr sorgen; die tägliche Trinkmenge sollte 1,5 bis 2 Liter betragen. Die Anwendung bei Kindern bis 12 Jahren wird aufgrund unzureichender Daten nicht empfohlen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Dosierbecher. Flasche vor Gebrauch schütteln! Dauer der Anwendung: Bei leichten Magen-Darm-Beschwerden sollte das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen angewendet werden. Zur Durchspülungsbehandlung wird das Arzneimittel über einen Zeitraum von 2 bis 4 Wochen angewendet. Wenn nach 1 Woche keine Besserung Ihrer Beschwerden eintritt, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf. Beachten Sie bitte auch die Angaben unter 'Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise“. (s. u. Gebrauchs- bzw. Produktinformation) Zusammensetzung 100 ml enthalten: Wirkstoff: 100 ml Press-Saft aus frischem Löwenzahnkraut mit Wurzeln (Taraxacum officinale G. H. Weber ex Wigger s.l.) (1 : 0,60 – 0,80). Information Naturreiner Heilpflanzensaft Löwenzahn wird traditionell angewendet bei leichten Magen-Darm-Beschwerden und zur Durchspülung der ableitenden Harnwege unterstützend bei leichten Beschwerden im Rahmen von entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege. Schoenenberger® Heilpflanzensäfte sind reine Press-Säfte aus frischen Pflanzen ohne Zusatz von Zucker, Alkohol und Konservierungsmitteln. Durch völlig natürliche Vorgänge können sich im Löwenzahn-Frischpflanzen-Press-Saft Ausflockungen bilden, welche die Qualität jedoch in keiner Weise beeinträchtigen. Diese Stoffe lassen sich vor Gebrauch aufschütteln. Das Löwenzahnkraut mit Wurzeln, das zur Herstellung von Naturreiner Heilpflanzensaft Löwenzahn verwendet wird, stammt aus kontrolliert biologischem Anbau. Pflichttext: Naturreiner Heilpflanzensaft Löwenzahn Wirkstoff: Löwenzahnkraut mit Wurzel - Presssaft Anwendung: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei leichten Magen-Darm-Beschwerden und zur Durchspülung unterstützend bei leichten Beschwerden im Rahmen von entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 100 ml enthalten: Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischem Löwenzahnkraut mit Wurzeln (Taraxacum officinale G. H. Weber ex Wigger s.l.) (1 : 0,60 – 0,80).Bei Magen-Darm-Beschwerden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 18.79 EUR excl. shipping
-
Schoenenberger® Löwenzahn
Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Anwendung Leichte Magen-Darm-Beschwerden: Erwachsene nehmen 3-mal täglich vor den Mahlzeiten 15 ml Presssaft unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit, vorzugsweise Trinkwasser, ein. Die Anwendung bei Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahren wird aufgrund unzureichender Daten nicht empfohlen. Durchspülung der ableitenden Harnwege bei entzündlichen Erkrankungen: Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre nehmen 3-mal täglich vor den Mahlzeiten 15 ml Press-Saft unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit, vorzugsweise 1 Glas Trinkwasser, ein. Bei einer Durchspülungsbehandlung ist es erforderlich, dass Sie für eine ausreichende und gleichmäßige Flüssigkeitszufuhr sorgen; die tägliche Trinkmenge sollte 1,5 bis 2 Liter betragen. Die Anwendung bei Kindern bis 12 Jahren wird aufgrund unzureichender Daten nicht empfohlen. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Dosierbecher. Flasche vor Gebrauch schütteln! Dauer der Anwendung: Bei leichten Magen-Darm-Beschwerden sollte das Arzneimittel nicht länger als 2 Wochen angewendet werden. Zur Durchspülungsbehandlung wird das Arzneimittel über einen Zeitraum von 2 bis 4 Wochen angewendet. Wenn nach 1 Woche keine Besserung Ihrer Beschwerden eintritt, suchen Sie bitte Ihren Arzt auf. Beachten Sie bitte auch die Angaben unter 'Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise“. (s. u. Gebrauchs- bzw. Produktinformation) Zusammensetzung 100 ml enthalten: Wirkstoff: 100 ml Press-Saft aus frischem Löwenzahnkraut mit Wurzeln (Taraxacum officinale G. H. Weber ex Wigger s.l.) (1 : 0,60 – 0,80). Information Naturreiner Heilpflanzensaft Löwenzahn wird traditionell angewendet bei leichten Magen-Darm-Beschwerden und zur Durchspülung der ableitenden Harnwege unterstützend bei leichten Beschwerden im Rahmen von entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege. Schoenenberger® Heilpflanzensäfte sind reine Press-Säfte aus frischen Pflanzen ohne Zusatz von Zucker, Alkohol und Konservierungsmitteln. Durch völlig natürliche Vorgänge können sich im Löwenzahn-Frischpflanzen-Press-Saft Ausflockungen bilden, welche die Qualität jedoch in keiner Weise beeinträchtigen. Diese Stoffe lassen sich vor Gebrauch aufschütteln. Das Löwenzahnkraut mit Wurzeln, das zur Herstellung von Naturreiner Heilpflanzensaft Löwenzahn verwendet wird, stammt aus kontrolliert biologischem Anbau. Pflichttext: Naturreiner Heilpflanzensaft Löwenzahn Wirkstoff: Löwenzahnkraut mit Wurzel - Presssaft Anwendung: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anwendung bei leichten Magen-Darm-Beschwerden und zur Durchspülung unterstützend bei leichten Beschwerden im Rahmen von entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 100 ml enthalten: Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischem Löwenzahnkraut mit Wurzeln (Taraxacum officinale G. H. Weber ex Wigger s.l.) (1 : 0,60 – 0,80).Bei Magen-Darm-Beschwerden.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.79 EUR excl. shipping
-
Bad Heilbrunner® Erkältungs Tee
Zusammensetzung: 1 Filterbeutel à 2,0 g enthält als Wirkstoffe: 1,2 g Weidenrinde, geschnitten 0,4 g Lindenblüten, geschnitten Sonstige Bestandteile: Süßholzwurzel, Holunderblüten, Mädesüßblüten, Wollblumen, Pfefferminzblätter, Kamillenblüten, Löwenzahnkraut, Pfingstrosenblüten (jeweils geschnitten) Inhalt: 8 Filterbeutel, metallklammerfrei, zu je 2,0 g Anwendungsgebiete: Erkältungskrankheiten insbesondere fiebriger Art und mit Kopfschmerzen. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 2.61 EUR excl. shipping
-
Sidroga® Verdauungs- und Gallentee
Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Die in dem Tee enthaltenen Bitterstoffe regen den Gallenfluss an und unterstützen damit die Verdauung. Pfefferminze wirkt krampflösend und bringt einen frischen Geschmack in die Teetasse. Wirkstoffe: Löwenzahnkraut mit Wurzel, geschnitten, Schafgarbenkraut, geschnitten, Pfefferminzblätter, geschnitten. Zusammensetzung: 1 Filterbeutel enthält: 0,7 g Löwenzahnkraut mit Wurzel, geschnitten, 0,7 g Schafgarbenkraut, geschnitten und 0,5 g Pfefferminzblätter, geschnitten. Sonstiger Bestandteil: Kümmel, geschnitten Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Anregung der Gallenfunktion zur Linderung leichter Beschwerden von Verdauungsstörungen wie Völlegefühl und Blähungen bei Erwachsenen. Das Arzneimittel ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist. Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren. Art der Anwendung: Zum Trinken nach Bereitung eines Teeaufgusses. Dosierung: Erwachsene trinken 3- bis 4-mal täglich je 1 Tasse Tee. Zubereitung: 1 bis 2 Filterbeutel Sidroga® Verdauungs- und Gallentee werden mit ca. 150 ml siedendem Wasser übergossen und 10 bis 15 Minuten ziehen gelassen. Den bzw. die Beutel danach schwach ausdrücken und herausnehmen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.99 EUR excl. shipping
-
figureform® Basenkapseln
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. figureform® Basenkapseln Nahrungsergänzungsmittel mit basischer Algen-Gräser-Kräuter-Mineralstoffmischung Zutaten: Magnesiumcitrat, Hydroxypropylmethylcellulose (vegetarische Kapselhülle), Spirulina, Chlorella, Weizengras(A) , Calciumphosphat, Kaliumchlorid, Papayapulver, Fructose, Rosmarinnadel, Thymiankraut, Fenchelsaat, Aloe Vera Extrakt, Zitronengras, Luzernblatt, Löwenzahnkraut, Spitzwegerichkraut, Himbeerblatt, Erdbeerblatt, Weidenblatt, Hagebuttenfrucht, Brunnenkesselkraut, Pfefferminzblatt, Natriumselenit, Eisensulfat, Zinkoxid, Kupfersulfat, Mangansulfat, Chromchlorid. Wertbestimmende Faktoren pro 6 Kapseln (= empfohlene Tagesdosis) Nrv* 3 basenbildende Mineralien Kalium 96 mg - Kalzium 96 mg - Magnesium 84 mg 22,4 % 6 Mineralien und Spurenelemente Zink 4,8 mg 48 % Eisen 3 mg 31,43 % Mangan 0,48 mg 24 % Kupfer 480 µg 48 % Selen 48 µg 87,27 % Chrom 10,8 µg 27 % Weitere aktive Basenbildner Spirulina 582 mg - Chlorella 312 mg - Aloe Vera (aloinfrei) (entspricht 12 mg Aloe Vera Gel) 60 mg - Enzymaktives Obst Papaya 144 mg - Phytoaktive Kräutermischung Weizengras(A) 186 mg - Rosmarinnadel 96 mg - Thymiankraut 96 mg - Fenchelsaat 96 mg - Zitronengras 54 mg - Luzerneblatt 54 mg - Brombeerblatt 54 mg - Walnussblatt 54 mg - Löwenzahnkraut 54 mg - Spitzwegerichkraut 54 mg - Himbeerblatt 54 mg - Erdbeerblatt 54 mg - Weidenblatt 54 mg - Hagebuttenfrucht 54 mg - Brunnenkesselkraut 54 mg - Pfefferminzblatt 54 mg - *Nrv = Nutrient Reference Values A = Glutenhaltiges Getreide Verzehrempfehlung: 3 mal täglich 1-2 Kapseln, möglichst vor einer Mahlzeit, mit Wasser ohne Kohlensäure einnehmen. Hinweis: Für Diabetiker geeignet. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Trocken, nicht über 25°C lagern.Für Kinder unerreichbar aufbewahren. Nettofüllmenge: 90 Kapseln = 63 g Herstellerdaten: Figureform® International Schildbach 51 8230 Hartberg- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 22.62 EUR excl. shipping
-
Kräutermischung Senior 1KG Beutel
Damit Ihr Senior länger fit bleibt! Hochwertige Kräutermischung zur Unterstützung des Immunsystems, der Leber und des Herzens. Hinweis In kalten Witterungsphasen ist ein warmer Kräutertee besonders wohltuend. Deklaration Zusammensetzung: Löwenzahnkraut mit Wurzeln, Hagebuttenschalen, Mistelkraut, Weissdornblätter mit Blüte, Mariendistelkraut Fütterungsempfehlung Großpferde: 30 bis 50g täglich, Kleinpferde, Ponys: 15 bis 30g täglich- Shop: quiva.de - Reitsportartikel und Reitbekleidung
- Price: 22.46 EUR excl. shipping