28 Results for : mastzellen
-
Mastzellen
Mastzellen ab 37.9 € als Taschenbuch: Gesundheit und Krankheit. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medizin,- Shop: hugendubel
- Price: 37.90 EUR excl. shipping
-
Redonyl® Ultra 50 mg
Die Zusammensetzung wurden sorgfältig ausgewählt und angepasst an die Bedürfnisse einer intakten physiologischen Hautbarriere. Redonyl Ultra enthält eine ausgewogene Kombination an Palmitoylethanolamid (Pea), essentiellen Fettsäuren und Biotin. PEA-um (ultramicronisiert) beruhigt die Haut und unterstützt die Erhaltung der physiologischen Funktion der Mastzellen in der Haut. Essentielle Fettsäuren (Gla + Epa/Dha) sind wichtig für die Barrierefunktion und unterstützen die Haut bei der Immunantwort Biotin (Vitamin H) ist wichtig für die Synthese der Fettsäuren und hilft bei der Erhaltung optimaler Hautbedingungen. Unterstützung der Hautfunktion bei Dermatose und übermäßigem Haarausfall. Indikationen: Redonyl Ultra ist ein Diät-Ergänzungsfuttermittel für Hunde und Katzen mit Dermatose und übermäßigem Haarausfall. Das enthaltene Palmitoylethanolamid (Pea) unterstützt die physiologische Funktion der Hautmastzellen. Es wird empfohlen, vor der Verfütterung den Rat eines Tierarztes einzuholen. Für Tiere. Darreichung: In 60-Tage-Zyklen mit den in der Tabelle angegebenen Dosen zu verabreichen Körpergewicht (kg) Redonyl Ultra 50 mg (Kapseln/Tag) Redonyl Ultra 150 mg (Kapseln/Tag) 0 - 6 1 7 - 12 2 13 - 19 1 20 - 35 2 Über 35 3 Die Kapsel öffnen, und den Inhalt ins Maul des Tieres tröpfeln oder unter eine Portion Futtermittel mischen. Die Kapseln können auch als Ganzes geschluckt werden. Arzneimittel unzugänglich für Kinder aufbewahren. Eigenschaften: Palmitoylethanolamid (Pea) ist eine natürlich vorkommende bioaktive Verbindung, die bei Belastung lokal erzeugt wird. Der Wert steigt bei Dermatitis auf das 30-Fache an. PEA ist das Elternmolekül von ALIAmid und kann die Gewebe-Homöostase ausgleichen, indem es die Funktion der Mastzellen steuert (sogenannter ALIA-Mechanismus). Funktionsprinzip Redonyl Ultra 50 mg Redonyl Ultra 150 mg Funktion PEA-um* 50 mg/Kapsel 150 mg/Kapsel Linderung Essenzielle Fettsäuren 25 mg/Kapsel 75 mg/Kapsel Hydratisierung und Restrukturierung Biotin 0,5 mg/Kapsel 1,5 mg/Kapsel Hydratisierung und Restrukturierung *PEA-um = ultramikronisiertes Palmitoylethanolamid, Wirkstoff patentiert unter Nr. Wo2011/027373A1- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 22.20 EUR excl. shipping
-
Azedil® 1 mg/ml Nasenspray
Azedil® – Die Akuthilfe bei Heuschnupfen Die Augen jucken, es kribbelt in der Nase und die Konzentrationsfähigkeit lässt zu wünschen übrig – Allergie-Geplagte ahnen es bereits: Die quälende Pollenflugsaison hat begonnen. Azedil® schafft mit dem Wirkstoff Azelastin schnelle Abhilfe gegen lästige Allergie- und Heuschnupfen-Symptome. Was ist eine Allergie und wie entsteht sie? Bei einer Allergie reagiert das Immunsystem unseres Körpers abwehrend auf Fremdstoffe, die eigentlich keine Gefahr für die Gesundheit darstellen wie z.B. Pollen, Hausstaubmilben oder Tierhaare. Um diese Allergene wieder loszuwerden, schütten bestimmte Zellen der körpereigenen Abwehr, sogenannte Mastzellen, den Botenstoff Histamin aus. Dieses Histamin ist für allergische Symptome verantwortlich. Symptome einer Allergie Eine Allergie äußert sich meist durch typische Beschwerden, die einzeln oder gemeinsam und unterschiedlich stark auftreten können. Hierzu zählen unter anderem Juckreiz der Nase, Fließschnupfen, tränende und brennende Augen, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwäche oder auch Atemnot. Wie wirkt Azedil®? Mit dem bewährten Wirkstoff Azelastin blockt Azedil® das Histamin (Antihistaminikum), stabilisiert gleichzeitig die Mastzellen und wirkt antientzündlich. Azedil® ist mit seiner schnellen Wirkweise zur Behandlung akuter Heuschnupfen-Beschwerden an Augen und Nase geeignet. Für eine 24h-Wirkung muss Azedil® nur 2x täglich angewendet werden. Heuschnupfen frühzeitig behandeln Die Symptome von Heuschnupfen sollten frühzeitig behandelt werden. Es besteht sonst die Gefahr, dass sich die Allergie von der Nase auf die tiefer liegenden Atemwege ausweitet. Daraus kann sich eine chronische Bronchitis oder das allergische Asthma entwickeln. Ärzte bezeichnen dies als einen 'Etagenwechsel“. Eine frühzeitige Behandlung kann dem Heuschnupfen gezielt entgegenwirken und die Lebensqualität spürbar verbessern. Pflichttext Azedil 1 mg/ml Nasenspray, Lösung. Wirkstoff: Azelastinhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung der saisonalen allergischen Rhinitis (Heuschnupfen) bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.79 EUR excl. shipping
-
Azedil® 1mg/ml Nasenspray
Azedil® – Die Akuthilfe bei Heuschnupfen Die Augen jucken, es kribbelt in der Nase und die Konzentrationsfähigkeit lässt zu wünschen übrig – Allergie-Geplagte ahnen es bereits: Die quälende Pollenflugsaison hat begonnen. Azedil® schafft mit dem Wirkstoff Azelastin schnelle Abhilfe gegen lästige Allergie- und Heuschnupfen-Symptome. Was ist eine Allergie und wie entsteht sie? Bei einer Allergie reagiert das Immunsystem unseres Körpers abwehrend auf Fremdstoffe, die eigentlich keine Gefahr für die Gesundheit darstellen wie z.B. Pollen, Hausstaubmilben oder Tierhaare. Um diese Allergene wieder loszuwerden, schütten bestimmte Zellen der körpereigenen Abwehr, sogenannte Mastzellen, den Botenstoff Histamin aus. Dieses Histamin ist für allergische Symptome verantwortlich. Symptome einer Allergie Eine Allergie äußert sich meist durch typische Beschwerden, die einzeln oder gemeinsam und unterschiedlich stark auftreten können. Hierzu zählen unter anderem Juckreiz der Nase, Fließschnupfen, tränende und brennende Augen, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwäche oder auch Atemnot. Wie wirkt Azedil®? Mit dem bewährten Wirkstoff Azelastin blockt Azedil® das Histamin (Antihistaminikum), stabilisiert gleichzeitig die Mastzellen und wirkt antientzündlich. Azedil® ist mit seiner schnellen Wirkweise zur Behandlung akuter Heuschnupfen-Beschwerden an Augen und Nase geeignet. Für eine 24h-Wirkung muss Azedil® nur 2x täglich angewendet werden. Heuschnupfen frühzeitig behandeln Die Symptome von Heuschnupfen sollten frühzeitig behandelt werden. Es besteht sonst die Gefahr, dass sich die Allergie von der Nase auf die tiefer liegenden Atemwege ausweitet. Daraus kann sich eine chronische Bronchitis oder das allergische Asthma entwickeln. Ärzte bezeichnen dies als einen 'Etagenwechsel“. Eine frühzeitige Behandlung kann dem Heuschnupfen gezielt entgegenwirken und die Lebensqualität spürbar verbessern. Pflichttext Azedil 1 mg/ml Nasenspray, Lösung. Wirkstoff: Azelastinhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung der saisonalen allergischen Rhinitis (Heuschnupfen) bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.32 EUR excl. shipping
-
Azedil® Kombi-Packung
Azedil® – Die Akuthilfe bei Heuschnupfen Die Augen jucken, es kribbelt in der Nase und die Konzentrationsfähigkeit lässt zu wünschen übrig – Allergie-Geplagte ahnen es bereits: Die quälende Pollenflugsaison hat begonnen. Azedil® schafft mit dem Wirkstoff Azelastin schnelle Abhilfe gegen lästige Allergie- und Heuschnupfen-Symptome. Was ist eine Allergie und wie entsteht sie? Bei einer Allergie reagiert das Immunsystem unseres Körpers abwehrend auf Fremdstoffe, die eigentlich keine Gefahr für die Gesundheit darstellen wie z.B. Pollen, Hausstaubmilben oder Tierhaare. Um diese Allergene wieder loszuwerden, schütten bestimmte Zellen der körpereigenen Abwehr, sogenannte Mastzellen, den Botenstoff Histamin aus. Dieses Histamin ist für allergische Symptome verantwortlich. Symptome einer Allergie Eine Allergie äußert sich meist durch typische Beschwerden, die einzeln oder gemeinsam und unterschiedlich stark auftreten können. Hierzu zählen unter anderem Juckreiz der Nase, Fließschnupfen, tränende und brennende Augen, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwäche oder auch Atemnot. Wie wirkt Azedil®? Mit dem bewährten Wirkstoff Azelastin blockt Azedil® das Histamin (Antihistaminikum), stabilisiert gleichzeitig die Mastzellen und wirkt antientzündlich. Azedil® ist mit seiner schnellen Wirkweise zur Behandlung akuter Heuschnupfen-Beschwerden an Augen und Nase geeignet. Für eine 24h-Wirkung muss Azedil® nur 2x täglich angewendet werden. Heuschnupfen frühzeitig behandeln Die Symptome von Heuschnupfen sollten frühzeitig behandelt werden. Es besteht sonst die Gefahr, dass sich die Allergie von der Nase auf die tiefer liegenden Atemwege ausweitet. Daraus kann sich eine chronische Bronchitis oder das allergische Asthma entwickeln. Ärzte bezeichnen dies als einen 'Etagenwechsel“. Eine frühzeitige Behandlung kann dem Heuschnupfen gezielt entgegenwirken und die Lebensqualität spürbar verbessern. Pflichttext Azedil Kombi-Packung mit 0,5 mg/ml Augentropfen, Lösung und 1 mg/ml Nasenspray, Lösung. Wirkstoff: Azelastinhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Zur symptomatischen Behandlung von saisonaler allergischer Rhinokonjunktivitis (z. B. Heuschnupfen in Kombination mit allergischer Bindehautentzündung) bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 6 Jahren. Warnhinweis: Augentropfen, Lösung Enthält Benzalkoniumchlorid. Kann von weichen Kontaktlinsen aufgenommen werden und zur Verfärbung der Kontaktlinsen führen. Kann auch Reizungen am Auge hervorrufen, insbesondere bei Patienten mit trockenen Augen oder Erkrankungen der Hornhaut. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 12.47 EUR excl. shipping
-
Azedil® 0,5 mg/ml Augentropfen
Azedil® – Die Akuthilfe bei Heuschnupfen Die Augen jucken, es kribbelt in der Nase und die Konzentrationsfähigkeit lässt zu wünschen übrig – Allergie-Geplagte ahnen es bereits: Die quälende Pollenflugsaison hat begonnen. Azedil® schafft mit dem Wirkstoff Azelastin schnelle Abhilfe gegen lästige Allergie- und Heuschnupfen-Symptome. Was ist eine Allergie und wie entsteht sie? Bei einer Allergie reagiert das Immunsystem unseres Körpers abwehrend auf Fremdstoffe, die eigentlich keine Gefahr für die Gesundheit darstellen wie z.B. Pollen, Hausstaubmilben oder Tierhaare. Um diese Allergene wieder loszuwerden, schütten bestimmte Zellen der körpereigenen Abwehr, sogenannte Mastzellen, den Botenstoff Histamin aus. Dieses Histamin ist für allergische Symptome verantwortlich. Symptome einer Allergie Eine Allergie äußert sich meist durch typische Beschwerden, die einzeln oder gemeinsam und unterschiedlich stark auftreten können. Hierzu zählen unter anderem Juckreiz der Nase, Fließschnupfen, tränende und brennende Augen, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwäche oder auch Atemnot. Wie wirkt Azedil®? Mit dem bewährten Wirkstoff Azelastin blockt Azedil® das Histamin (Antihistaminikum), stabilisiert gleichzeitig die Mastzellen und wirkt antientzündlich. Azedil® ist mit seiner schnellen Wirkweise zur Behandlung akuter Heuschnupfen-Beschwerden an Augen und Nase geeignet. Für eine 24h-Wirkung muss Azedil® nur 2x täglich angewendet werden. Heuschnupfen frühzeitig behandeln Die Symptome von Heuschnupfen sollten frühzeitig behandelt werden. Es besteht sonst die Gefahr, dass sich die Allergie von der Nase auf die tiefer liegenden Atemwege ausweitet. Daraus kann sich eine chronische Bronchitis oder das allergische Asthma entwickeln. Ärzte bezeichnen dies als einen 'Etagenwechsel“. Eine frühzeitige Behandlung kann dem Heuschnupfen gezielt entgegenwirken und die Lebensqualität spürbar verbessern. Pflichttext Azedil 0,5 mg/ml Augentropfen, Lösung. Wirkstoff: Azelastinhydrochlorid. Anwendungsgebiete: Behandlung und Vorbeugung der Symptome der saisonalen allergischen Konjunktivitis bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab 4 Jahren. Behandlung der Symptome der nicht saisonalen (perennialen) allergischen Konjunktivitis bei Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren. Warnhinweis: Enthält Benzalkoniumchlorid. Kann von weichen Kontaktlinsen aufgenommen werden und zur Verfärbung der Kontaktlinsen führen. Kann auch Reizungen am Auge hervorrufen, insbesondere bei Patienten mit trockenen Augen oder Erkrankungen der Hornhaut. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.29 EUR excl. shipping
-
Cromo-ratiopharm® Nasenspray
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels? Der Wirkstoff schützt vor einer allergischen Reaktion der Schleimhäute, indem er die äußere Hülle bestimmter Zellen, so genannter Mastzellen, stabilisiert. Dringen Fremdstoffe wie Pollen oder Tierschuppen in den Körper ein und lagern sich an der Wand einer Mastzelle an, öffnet sie sich und eine Vielzahl von Botenstoffen wie Histamin, Leukotrien oder Prostaglandin tritt aus. In der Folge entzünden sich die betroffenen Schleimhäute. Cromoglicinsäure verhindert diesen Austritt. Die Wirkung kann allerdings nur vorbeugend genutzt werden, ein akuter Anfall kann mit dem Stoff nicht behandelt werden. Was ist im Arzneimittel enthalten? Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 1 ml Spray Wirkstoff Cromoglicinsäure, Dinatriumsalz 20 mg entspricht Cromoglicinsäure 18,28 mg Hilfsstoff Dinatrium edetat-2-Wasser + Hilfsstoff Natriumhydroxid + Hilfsstoff Wasser für Injektionszwecke + Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten? - Reizerscheinungen in der Nase, vorübergehend - Kopfschmerzen - Geschmacksstörungen Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten. Wie wird das Arzneimittel dosiert? Wer? Einzeldosis Gesamtdosis Wann? Alle Altersgruppen 1 Sprühstoß je Nasenloch 4-6mal täglich unabhängig von der Tageszeit- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.39 EUR excl. shipping
-
Colimune® Sachets 200 mg Granulat
Wirkstoff(e): Cromoglicinsäure, Dinatriumsalz Medizinischer Hintergrund: Colimune® Sachets finden Anwendung bei Patienten mit Nahrungsmittelallergien, denen eine Allergenkarenz nicht möglich ist. Der Wirkstoff Natriumcromoglicat vermag die Degranulation sensibilisierter Mastzellen und damit die Freisetzung von Histamin und Kininen bzw. die Synthese von Prostaglandinen und Leukotrienen zu hemmen. Letztere unterdrückt die entzündliche Spätreaktion, während die Histamininhibition vor allem die allergische Sofortreaktion kontrolliert. Natriumcromoglicat wirkt dabei im Wesentlichen über einen kalziumantagonistischen Effekt: Es hemmt den Kalziumeinstrom in die Mastzelle und behindert dadurch die Kontraktion der Myofilamente, die eine Voraussetzung für die Freisetzung von Mediatoren ist. Dieser mastzellstabilisierende Wirkmechanismus trifft für alle Schleimhäute insbesondere auch im Magen-Darm-Trakt zu. Zudem unterbleibt nach oraler Gabe von Cromoglicat die Permeabilitätssteigerung der Darmmukosa, die für den verstärkten Durchtritt von Allergenen verantwortlich ist. Produktbesonderheiten: Das Natriumsalz der Cromoglyzinsäure wird mit Colimune® in anwenderfreundlichen und gut handhabbaren Sachets angeboten, aus denen nach oraler Applikation bis zu 2 % des Wirkstoffs resorbiert und nach einer Halbwertzeit von etwa 80 Minuten zu etwa gleichen Teilen renal und biliär eliminiert werden. Selbst bei Langzeitanwendung, die wegen der fehlenden Möglichkeit einer wirksamen Allergenkarenz erforderlich sein kann, findet keine Wirkstoffkumulation im Organismus statt. Indikation: Nahrungsmittelallergien, bei denen eine Allergenkarenz nicht mögl. ist. Indikationsgebiete: Allergologie- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 62.99 EUR excl. shipping
-
Desloraderm® 5 mg
Die Augen jucken, es kribbelt in der Nase und die Ellbeugen sind voller Quaddeln – Allergiker ahnen es bereits: Die quälende Pollenflugsaison hat begonnen. Desloraderm® schafft mit dem Wirkstoff Desloratadin einen ganzen Tag lang Abhilfe gegen lästige Allergie-Symptome – und das mit nur einer Tablette. Was ist eine Allergie und wie entsteht sie? Bei einer Allergie reagiert das Immunsystem unseres Körpers abwehrend auf Fremdstoffe, die eigentlich keine Gefahr für die Gesundheit darstellen wie z.B. Pollen, Hausstaubmilben oder Tierhaare. Um diese Allergene wieder loszuwerden, schütten bestimmte Zellen der körpereigenen Abwehr, sogenannte Mastzellen, den Botenstoff Histamin aus. Dieses Histamin ist für allergische Symptome verantwortlich. Symptome einer Allergie Eine Allergie äußert sich meist durch typische Beschwerden, die einzeln oder gemeinsam und unterschiedlich stark auftreten können. Hierzu zählen unter anderem Juckreiz der Nase, Fließschnupfen, tränende und brennende Augen, juckender Hautausschlag, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwäche oder auch Atemnot. Wie wirkt Desloraderm®? Mit dem bewährten Wirkstoff Desloratadin blockt Desloraderm® das Histamin (Antihistaminikum). Desloraderm® enthält das Antihistaminikum Desloratadin, das eine bereits umgewandelte Form von Loratadin ist. Der Körper muss daher den Wirkstoff nicht mehr zusätzlich umwandeln und die Wirkung kann schneller eintreten. Desloratadin lindert allergische Reaktionen wie beispielsweise juckende, gerötete Augen oder Fließschnupfen. Es wird zusätzlich zur Behandlung von Beschwerden eingesetzt, die mit einer Nesselsucht einhergehen. Hierzu zählen Juckreiz und Quaddelbildung. Heuschnupfen frühzeitig behandeln Die Symptome von Heuschnupfen sollten frühzeitig behandelt werden. Es besteht sonst die Gefahr, dass sich die Allergie von der Nase auf die tiefer liegenden Atemwege ausweitet. Daraus kann sich eine chronische Bronchitis oder das allergische Asthma entwickeln. Ärzte bezeichnen dies als einen 'Etagenwechsel“. Eine frühzeitige Behandlung kann dem Heuschnupfen gezielt entgegenwirken und die Lebensqualität spürbar verbessern.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 8.34 EUR excl. shipping
-
Desloraderm® 5 mg
Die Augen jucken, es kribbelt in der Nase und die Ellbeugen sind voller Quaddeln – Allergiker ahnen es bereits: Die quälende Pollenflugsaison hat begonnen. Desloraderm® schafft mit dem Wirkstoff Desloratadin einen ganzen Tag lang Abhilfe gegen lästige Allergie-Symptome – und das mit nur einer Tablette. Was ist eine Allergie und wie entsteht sie? Bei einer Allergie reagiert das Immunsystem unseres Körpers abwehrend auf Fremdstoffe, die eigentlich keine Gefahr für die Gesundheit darstellen wie z.B. Pollen, Hausstaubmilben oder Tierhaare. Um diese Allergene wieder loszuwerden, schütten bestimmte Zellen der körpereigenen Abwehr, sogenannte Mastzellen, den Botenstoff Histamin aus. Dieses Histamin ist für allergische Symptome verantwortlich. Symptome einer Allergie Eine Allergie äußert sich meist durch typische Beschwerden, die einzeln oder gemeinsam und unterschiedlich stark auftreten können. Hierzu zählen unter anderem Juckreiz der Nase, Fließschnupfen, tränende und brennende Augen, juckender Hautausschlag, Abgeschlagenheit, Konzentrationsschwäche oder auch Atemnot. Wie wirkt Desloraderm®? Mit dem bewährten Wirkstoff Desloratadin blockt Desloraderm® das Histamin (Antihistaminikum). Desloraderm® enthält das Antihistaminikum Desloratadin, das eine bereits umgewandelte Form von Loratadin ist. Der Körper muss daher den Wirkstoff nicht mehr zusätzlich umwandeln und die Wirkung kann schneller eintreten. Desloratadin lindert allergische Reaktionen wie beispielsweise juckende, gerötete Augen oder Fließschnupfen. Es wird zusätzlich zur Behandlung von Beschwerden eingesetzt, die mit einer Nesselsucht einhergehen. Hierzu zählen Juckreiz und Quaddelbildung. Heuschnupfen frühzeitig behandeln Die Symptome von Heuschnupfen sollten frühzeitig behandelt werden. Es besteht sonst die Gefahr, dass sich die Allergie von der Nase auf die tiefer liegenden Atemwege ausweitet. Daraus kann sich eine chronische Bronchitis oder das allergische Asthma entwickeln. Ärzte bezeichnen dies als einen 'Etagenwechsel“. Eine frühzeitige Behandlung kann dem Heuschnupfen gezielt entgegenwirken und die Lebensqualität spürbar verbessern.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 17.16 EUR excl. shipping