11 Results for : penisklemme
-
C3 Penisklemme Large
Die C3 Penisklemme ist eine gute Möglichkeit, mit einer leichten Harninkontinenz oder einem leichten Tröpfeln, ohne absorbierende Hilfsmittel auszukommen. Die Penisklemme wird einfach mit einem weichen Klettverschluss um den Penis gelegt und fixiert. Der weiche Schaumstoff im Inneren der Penisklemme drückt sanft auf die Harnröhre und verhindert so einen unfreiwilligen Harnverlust, ohne den Blutfluss im Penis zu behindern. Diese Technik können Sie sich auch beim Schwimmen bzw. beim Baden zu Nutze machen. Hinweis! Geöffnete und gebrauchte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen. Ist die Verpackung geöffnet oder beschädigt, gilt das Produkt laut Hersteller als gebraucht! Vorteile der C3 Penisklemme hilft effektiv bei leichter bis moderater Harninkontinenz auch geeignet für Schwimmen und Baden ein einfaches und komfortables Hilfsmittel um Kontinenz zu erreichen angenehmer Tragekomfort behindert nicht den arteriellen Blutfluss ist umweltfreundlicher im Vergleich zu Einmal-Inkontinenzmaterial entspricht klinischen Ansprüchen ein elastischer Klettverschluss hält die C3 Penisklemme in Position ermöglicht einen normalen Tagesablauf inklusive sportlicher Aktivitäten in zwei Größen erhältlich - Regular: von 6 bis 10 cm Penisumfang / Large: von 10 bis 14 cm Penisumfang weiches Urethra Polster - drückt nur auf die Harnröhre die Penisklemme sollte in einem regelmäßigen Intervall gewechselt werden durch festeres oder lockeres Fixieren des Klettbandes ist eine Druckregulierung möglich C3 Penisklemme Größe ermitteln messen sie Ihren Penisumfang in normalem und nicht errigiertem Zustand legen Sie das Maßband etwa 2 cm vom Körper entfernt um Ihren Penis legen Sie das Maßband nicht zu fest um den Penis mit einem Umfang von 6 bis 10 cm bestellen Sie die Größe Regular mit einem Umfang von 10 bis 14 cm bestellen Sie die Größe Large Anwendung C3 Inkontinenzklemme Hinweise zur C3 Penisklemme Generell sollten Sie ein Blasenentleerungsprogramm in Absprache mit Ihrem Arzt einhalten! Ihr Arzt sollte Sie dementsprechend instruieren und in den Gebrauch der C3® Penisklemme einweisen. Wenn Sie diesbezüglich keine ärztliche Empfehlung haben, sollten Sie wenigstens alle 4 Stunden die Penisklemme öffnen oder ganz entfernen und Ihre Blase entleeren! Ohne entfernen des C3® niemals versuchen die Blase zu entleeren! Der Hersteller empfiehlt, je nach Gebrauchsintensität, nach maximal 7 Tagen die Klemme durch eine neue zu ersetzen Wann muss ich die C3 Penisklemme ersetzen? wenn Sie feststellen, dass das Schaumstoffkissen zusammengedrückt ist wenn das Schaustoffkissen verschmutzt ist wenn der Klettverschluss lose ist oder sich schlecht verschließen lässt wenn die Klemme nicht mehr in Position gehalten werden kann Hinweis! Wir empfehlen ausdrücklich, sich vor dem Kauf von einem Arzt bzw. Urologen über eventuelle Untauglichkeiten aufklären zu lassen!- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 57.60 EUR excl. shipping
-
C3 Penisklemme Large
Die C3 Penisklemme ist eine gute Möglichkeit, mit einer leichten Harninkontinenz oder einem leichten Tröpfeln, ohne absorbierende Hilfsmittel auszukommen. Die Penisklemme wird einfach mit einem weichen Klettverschluss um den Penis gelegt und fixiert. Der weiche Schaumstoff im Inneren der Penisklemme drückt sanft auf die Harnröhre und verhindert so einen unfreiwilligen Harnverlust, ohne den Blutfluss im Penis zu behindern. Diese Technik können Sie sich auch beim Schwimmen bzw. beim Baden zu Nutze machen. Hinweis! Geöffnete und gebrauchte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen. Ist die Verpackung geöffnet oder beschädigt, gilt das Produkt laut Hersteller als gebraucht! Vorteile der C3 Penisklemme hilft effektiv bei leichter bis moderater Harninkontinenz auch geeignet für Schwimmen und Baden ein einfaches und komfortables Hilfsmittel um Kontinenz zu erreichen angenehmer Tragekomfort behindert nicht den arteriellen Blutfluss ist umweltfreundlicher im Vergleich zu Einmal-Inkontinenzmaterial entspricht klinischen Ansprüchen ein elastischer Klettverschluss hält die C3 Penisklemme in Position ermöglicht einen normalen Tagesablauf inklusive sportlicher Aktivitäten in zwei Größen erhältlich - Regular: von 6 bis 10 cm Penisumfang / Large: von 10 bis 14 cm Penisumfang weiches Urethra Polster - drückt nur auf die Harnröhre die Penisklemme sollte in einem regelmäßigen Intervall gewechselt werden durch festeres oder lockeres Fixieren des Klettbandes ist eine Druckregulierung möglich C3 Penisklemme Größe ermitteln messen sie Ihren Penisumfang in normalem und nicht errigiertem Zustand legen Sie das Maßband etwa 2 cm vom Körper entfernt um Ihren Penis legen Sie das Maßband nicht zu fest um den Penis mit einem Umfang von 6 bis 10 cm bestellen Sie die Größe Regular mit einem Umfang von 10 bis 14 cm bestellen Sie die Größe Large Anwendung C3 Inkontinenzklemme Hinweise zur C3 Penisklemme Generell sollten Sie ein Blasenentleerungsprogramm in Absprache mit Ihrem Arzt einhalten! Ihr Arzt sollte Sie dementsprechend instruieren und in den Gebrauch der C3® Penisklemme einweisen. Wenn Sie diesbezüglich keine ärztliche Empfehlung haben, sollten Sie wenigstens alle 4 Stunden die Penisklemme öffnen oder ganz entfernen und Ihre Blase entleeren! Ohne entfernen des C3® niemals versuchen die Blase zu entleeren! Der Hersteller empfiehlt, je nach Gebrauchsintensität, nach maximal 7 Tagen die Klemme durch eine neue zu ersetzen Wann muss ich die C3 Penisklemme ersetzen? wenn Sie feststellen, dass das Schaumstoffkissen zusammengedrückt ist wenn das Schaustoffkissen verschmutzt ist wenn der Klettverschluss lose ist oder sich schlecht verschließen lässt wenn die Klemme nicht mehr in Position gehalten werden kann Hinweis! Wir empfehlen ausdrücklich, sich vor dem Kauf von einem Arzt bzw. Urologen über eventuelle Untauglichkeiten aufklären zu lassen!- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 124.10 EUR excl. shipping
-
C3 Penisklemme Regular
Die C3 Penisklemme ist eine gute Möglichkeit, mit einer leichten Harninkontinenz oder einem leichten Tröpfeln, ohne absorbierende Hilfsmittel auszukommen. Die Penisklemme wird einfach mit einem weichen Klettverschluss um den Penis gelegt und fixiert. Der weiche Schaumstoff im Inneren der Penisklemme drückt sanft auf die Harnröhre und verhindert so einen unfreiwilligen Harnverlust, ohne den Blutfluss im Penis zu behindern. Diese Technik können Sie sich auch beim Schwimmen bzw. beim Baden zu Nutze machen. Hinweis! Geöffnete und gebrauchte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen. Ist die Verpackung geöffnet oder beschädigt, gilt das Produkt laut Hersteller als gebraucht! Vorteile der C3 Penisklemme hilft effektiv bei leichter bis moderater Harninkontinenz auch geeignet für Schwimmen und Baden ein einfaches und komfortables Hilfsmittel um Kontinenz zu erreichen angenehmer Tragekomfort behindert nicht den arteriellen Blutfluss ist umweltfreundlicher im Vergleich zu Einmal-Inkontinenzmaterial entspricht klinischen Ansprüchen ein elastischer Klettverschluss hält die C3 Penisklemme in Position ermöglicht einen normalen Tagesablauf inklusive sportlicher Aktivitäten in zwei Größen erhältlich - Regular: von 6 bis 10 cm Penisumfang / Large: von 10 bis 14 cm Penisumfang weiches Urethra Polster - drückt nur auf die Harnröhre die Penisklemme sollte in einem regelmäßigen Intervall gewechselt werden durch festeres oder lockeres Fixieren des Klettbandes ist eine Druckregulierung möglich C3 Penisklemme Größe ermitteln messen sie Ihren Penisumfang in normalem und nicht errigiertem Zustand legen Sie das Maßband etwa 2 cm vom Körper entfernt um Ihren Penis legen Sie das Maßband nicht zu fest um den Penis mit einem Umfang von 6 bis 10 cm bestellen Sie die Größe Regular mit einem Umfang von 10 bis 14 cm bestellen Sie die Größe Large Anwendung C3 Inkontinenzklemme Hinweise zur C3 Penisklemme Generell sollten Sie ein Blasenentleerungsprogramm in Absprache mit Ihrem Arzt einhalten! Ihr Arzt sollte Sie dementsprechend instruieren und in den Gebrauch der C3® Penisklemme einweisen. Wenn Sie diesbezüglich keine ärztliche Empfehlung haben, sollten Sie wenigstens alle 4 Stunden die Penisklemme öffnen oder ganz entfernen und Ihre Blase entleeren! Ohne entfernen des C3® niemals versuchen die Blase zu entleeren! Der Hersteller empfiehlt, je nach Gebrauchsintensität, nach maximal 7 Tagen die Klemme durch eine neue zu ersetzen Wann muss ich die C3 Penisklemme ersetzen? wenn Sie feststellen, dass das Schaumstoffkissen zusammengedrückt ist wenn das Schaustoffkissen verschmutzt ist wenn der Klettverschluss lose ist oder sich schlecht verschließen lässt wenn die Klemme nicht mehr in Position gehalten werden kann Hinweis! Wir empfehlen ausdrücklich, sich vor dem Kauf von einem Arzt bzw. Urologen über eventuelle Untauglichkeiten aufklären zu lassen!- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 57.60 EUR excl. shipping
-
C3 Penisklemme Regular
Die C3 Penisklemme ist eine gute Möglichkeit, mit einer leichten Harninkontinenz oder einem leichten Tröpfeln, ohne absorbierende Hilfsmittel auszukommen. Die Penisklemme wird einfach mit einem weichen Klettverschluss um den Penis gelegt und fixiert. Der weiche Schaumstoff im Inneren der Penisklemme drückt sanft auf die Harnröhre und verhindert so einen unfreiwilligen Harnverlust, ohne den Blutfluss im Penis zu behindern. Diese Technik können Sie sich auch beim Schwimmen bzw. beim Baden zu Nutze machen. Hinweis! Geöffnete und gebrauchte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen. Ist die Verpackung geöffnet oder beschädigt, gilt das Produkt laut Hersteller als gebraucht! Vorteile der C3 Penisklemme hilft effektiv bei leichter bis moderater Harninkontinenz auch geeignet für Schwimmen und Baden ein einfaches und komfortables Hilfsmittel um Kontinenz zu erreichen angenehmer Tragekomfort behindert nicht den arteriellen Blutfluss ist umweltfreundlicher im Vergleich zu Einmal-Inkontinenzmaterial entspricht klinischen Ansprüchen ein elastischer Klettverschluss hält die C3 Penisklemme in Position ermöglicht einen normalen Tagesablauf inklusive sportlicher Aktivitäten in zwei Größen erhältlich - Regular: von 6 bis 10 cm Penisumfang / Large: von 10 bis 14 cm Penisumfang weiches Urethra Polster - drückt nur auf die Harnröhre die Penisklemme sollte in einem regelmäßigen Intervall gewechselt werden durch festeres oder lockeres Fixieren des Klettbandes ist eine Druckregulierung möglich C3 Penisklemme Größe ermitteln messen sie Ihren Penisumfang in normalem und nicht errigiertem Zustand legen Sie das Maßband etwa 2 cm vom Körper entfernt um Ihren Penis legen Sie das Maßband nicht zu fest um den Penis mit einem Umfang von 6 bis 10 cm bestellen Sie die Größe Regular mit einem Umfang von 10 bis 14 cm bestellen Sie die Größe Large Anwendung C3 Inkontinenzklemme Hinweise zur C3 Penisklemme Generell sollten Sie ein Blasenentleerungsprogramm in Absprache mit Ihrem Arzt einhalten! Ihr Arzt sollte Sie dementsprechend instruieren und in den Gebrauch der C3® Penisklemme einweisen. Wenn Sie diesbezüglich keine ärztliche Empfehlung haben, sollten Sie wenigstens alle 4 Stunden die Penisklemme öffnen oder ganz entfernen und Ihre Blase entleeren! Ohne entfernen des C3® niemals versuchen die Blase zu entleeren! Der Hersteller empfiehlt, je nach Gebrauchsintensität, nach maximal 7 Tagen die Klemme durch eine neue zu ersetzen Wann muss ich die C3 Penisklemme ersetzen? wenn Sie feststellen, dass das Schaumstoffkissen zusammengedrückt ist wenn das Schaustoffkissen verschmutzt ist wenn der Klettverschluss lose ist oder sich schlecht verschließen lässt wenn die Klemme nicht mehr in Position gehalten werden kann Hinweis! Wir empfehlen ausdrücklich, sich vor dem Kauf von einem Arzt bzw. Urologen über eventuelle Untauglichkeiten aufklären zu lassen!- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 124.10 EUR excl. shipping
-
Dribblestop Inkontinenz Penisklemme (2 Stück)
Die Dribblestop Inkontinenz Penisklemme für Männer ist eine weiche Klemme, die sanften Druck auf die Oberseite des Penis, und damit auf die Harnröhre an der Unterseite ausübt. Damit wird das Austreten von Urin effektiv kontrolliert. Die Penisklemme besteht aus leichtem Kunststoff und medizinischem Schaumstoff, der keine Flüssigkeit aufsaugt. Die Harninkontinenz Klemme ist für unterschiedliche Größen einstellbar, da sie mit einem Set unterschiedlicher Seiten-Verbindungsstücke geliefert wird. Eine Durchblutung wird weiterhin ermöglicht und die Blutzirkulation ist uneingeschränkt, da kein Druck auf die Seiten des Penis ausgeübt wird. Diese Technik hilft Ihnen auch sich beim Schwimmen und Baden abzusichern. Vorteile der Dribblestop Penisklemme die Penisklemme ist für die Harnkontrolle bei Harninkontinenz Dribblestop™ ist geeignet für beschnittene oder unbeschnittene Männer die Blutzirkulation wird nicht unterbrochen auch geeignet beim Schwimmen und Baden mit 3 Seitenverbindungsstücken in unterschiedlichen Größen leicht zu reinigen - von Hand mit warmem Wasser und Seife kann bis zu 24h zur Blasenkontrolle eingesetzt werden (bitte alle 2-3 Stunden die Klemme lösen und die Blase entleeren, um eine Überfüllung zu vermeiden) frei von Metall - kann problemlos durch alle Metallerkennungssysteme (Flughafen) geführt werden sehr leichte und einfache Anwendung hergestellt in Kanada Doppelpack in der Verpackung - Klemmen müssen jeden Tag im Wechsel getragen werden, damit sich der Schaumstoff erholen kann! Material: weicher Kunststoff und medizinischer Schaumstoff Abmessungen: Länge 7,62 x Breite 1,27 cm Hinweis! Geöffnete und gebrauchte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen. Ist die Verpackung geöffnet oder beschädigt, gilt das Produkt laut Hersteller als gebraucht! Inhalt Dribblestop Kit Set enthält 2 Klemmen 3 x 2 Verbindungstücke für unterschiedliche Größen (S, M, L) inkl. ausführlicher deutscher Gebrauchsanleitung Dribblestop Verbindungsstücke Die Klemmen werden mit diesen drei Verbindungsstücken geliefert. Diese werden je nach Größe des Penis in die Seiten der Klemme eingesetzt. Anwendung Dribblestop ™ Die Klemme ist individuell einstellbar. Sie können die richtige Größe anpassen, indem sie die Seitenteile austauschen und die individuelle Größe einlegen. Sie können links und rechts auch unterschiedliche Größen verwenden. Es braucht nur wenig Druck, um den Harnfluss zu stoppen. Die Klemme wird nicht zu eng und nicht zu locker angebracht. Sie müssen austesten, welche Größe für Sie bequem und trotzdem effektiv ist. Wenn es sich unangenehm anfühlt, ist die Klemme zu eng angebracht. Wenn Urin austritt, ist sie zu locker. Vermeiden Sie Falten in der Penishaut und das Einklemmen der Schambehaarung, dies kann auch zu Unbehagen führen. Im Liegen benötigen Sie weniger Druck, als im Stehen oder Gehen. Die Penisklemme kommt im Doppelpack, da Sie jeden Tag im Wechsel getragen werden muss. Der Schaumstoff der Klemme muss sich immer zwischendurch erholen, damit die volle Funktion erhalten bleibt. Damit kann der Schaumstoff der Klemme immer wieder in seine Ursprungsform kommen und die Lebensdauer der Penisklemmen wird deutlich erhöht. Die Penisklemme kann 24 Stunden getragen werden, wenn Sie alle 2-3 Stunden die Klemme lösen und die Blase entleeren. Während der Nacht empfiehlt es sich aber eine Einlage zu tragen, um dem Penis eine Pause zu ermöglichen. Hinweis! Wir empfehlen ausdrücklich, sich vor dem Kauf von einem Arzt bzw. Urologen über eventuelle Untauglichkeiten aufklären zu lassen!- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 157.40 EUR excl. shipping
-
Instillagel®
Steriles Gel mit lokalanästhetischer und desinfizierender Wirkung. Zur Instillation. Inhaltstoffe Instillagel: Chlorhexidin - 1,77 mg Propyl 4-hydroxybenzoat - 1,57 mg Lidocain hydrochlorid - 117,58 mg Lidocain - 101,75 mg Lidocain hydrochlorid 1-Wasser - 125,4 mg Methyl 4-hydroxybenzoat - 3,76 mg Chlorhexidin digluconat - 3,14 mg Sonstige Bestandteile: Hyetellose, Propylenglycol, Natriumhydroxid, Gereinigtes Wasser Instillagel® ist ein steriles und steril gepacktes, desinfizierendes und anästhesierendes Gleitgel auf Cellulose-Basis. Durch seine Sterilität und seine besonders einfache Handhabung ist Instillagel® im Rahmen der in der Gebrauchsinformation aufgeführten Anwendungsgebiete hervorragend einsetzbar in häuslicher Umgebung, in der ärztlichen Praxis sowie auch im OP-Bereich. Instillagel® zeichnet sich durch seine erwiesene desinfizierende und anästhesierende Wirksamkeit aus und erhielt vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, die Arzneimittelzulassung - 'Als Gel zur Schleimhautdesinfektion und zur Lokalanästhesie...' Die auf dieser Seite wiedergegebenen Informationen zu unseren Produkten dienen lediglich zu Informationszwecken. Sie ersetzen nicht die Beratung bei Ihrem Arzt oder Apotheker. Anwendungsgebiete: Als Gel zur Schleimhautdesinfektion und zur Lokalanästhesie z.B. bei Katheterisierungen, Sondierungen, auch intraoperativ, alle Formen von Endoskopien, Wechsel von Fistelkathetern, Intubationen, auch bei Beatmung, zur Verhütung von iatrogenen Verletzungen an Rektum und Colon und in der Pädiatrie. Gegenanzeigen: Instillagel® 6 ml/11 ml darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Lidocain und anderen Lokalanästhetika vom Amidtyp, bei Patienten mit erheblichen Störungen des Reizleitungssystems, wenn eine Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber Methyl- und Propyl-4-hydroxybenzoat, Chlorhexidin oder einem der anderen sonstigen Bestandteile von Instillagel® 6 ml/11 ml besteht. Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit: Die Anwendung von Lidocain in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft sollte nur erfolgen, wenn eine unbedingte Notwendigkeit besteht. Es ist nicht bekannt, ob Lidocain in die Muttermilch übergeht, bis zu ca. 12 Stunden nach der Verabreichung sollte daher nicht gestillt werden. Warnhinweise: Methyl- und Propyl-4-hydroxybenzoat kann Überempfindlichkeitsreaktionen, auch Spätreaktionen hervorrufen. Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, zur urologischen Anwendung a) bei Katheterisierung: 6 ml oder 11 ml instillieren. Nach der üblichen Säuberung der Glans und des Orificium urethrae externum wird Instillagel® 6 ml/11 ml langsam in die Harnröhre instilliert und die Glans komprimiert, bis die lokalanästhetische und desinfizierende Wirkung eingetreten ist. b) bei Zystoskopie und Endoskopien: 11 ml, eventuell zusätzlich 6 ml bzw. 11 ml, instillieren. Die gesamte Harnröhre, einschließlich des Sphincter externus, muss zur keimfreien und schmerzlosen Einführung von Instrumenten mit Gleitfilm überzogen werden und anästhesiert sein. Im Bereich des Sulcus coronarius wird eine Penisklemme angelegt. c) bei Harnröhrenstrikturen (Strikturspaltung, Bougierung): 11 ml, eventuell zusätzlich 6 ml bzw. 11 ml, instillieren und eine Penisklemme anlegen. Die erforderliche Harnröhrenanästhesie wird nach 5 - 10 Minuten erreicht. d) zur Desinfektion werden 6 ml oder 11 ml Gel gleichmäßig auf der Schleimhaut verteilt (instilliert). Für andere Anwendungen: 6 ml oder 11 ml langsam in die jeweilige Körperöffnung instillieren und / oder das Gel auf den einzubringenden Katheter bzw. auf das Instrument möglichst gleichmäßig verteilen. Falls Sie Fragen zur Anwendung haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker! Hinweise für den Fall der Überdosierung: Keine bekannt. Die volle lokalanästhetische und desinfizierende Wirkung von Instillagel® 6 ml/11 ml tritt nach 5 - 10 Minuten ein. Nebenwirkungen: Trotz erwiesener großer Sicherheitsbreite von Instillagel® 6ml/11 ml sind bei schweren Harnröhrenverletzungen unerwünschte Wirkungen des Lokalanästhetikums Lidocain möglich. In sehr seltenen Fällen können allergische Reaktionen (in den schwersten Fällen ein anaphylaktischer Schock) auf ein Lokalanästhetikum vom Amidtyp auftreten. In sehr seltenen Fällen kann Chlorhexidin und/oder Methyl- bzw. Propyl-4-hydroxybenzoat Überempfindlichkeitsreaktionen, auch Spätreaktionen hervorrufen. Bitte teilen Sie jede beobachtete Nebenwirkung, die nicht in der Gebrauchsinformation angegeben ist, Ihrem Arzt oder Apotheker mit.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 18.79 EUR excl. shipping
-
Instillagel®
Steriles Gel mit lokalanästhetischer und desinfizierender Wirkung. Zur Instillation. Inhaltstoffe Instillagel: Chlorhexidin - 1,77 mg Propyl 4-hydroxybenzoat - 1,57 mg Lidocain hydrochlorid - 117,58 mg Lidocain - 101,75 mg Lidocain hydrochlorid 1-Wasser - 125,4 mg Methyl 4-hydroxybenzoat - 3,76 mg Chlorhexidin digluconat - 3,14 mg Sonstige Bestandteile: Hyetellose, Propylenglycol, Natriumhydroxid, Gereinigtes Wasser Instillagel® ist ein steriles und steril gepacktes, desinfizierendes und anästhesierendes Gleitgel auf Cellulose-Basis. Durch seine Sterilität und seine besonders einfache Handhabung ist Instillagel® im Rahmen der in der Gebrauchsinformation aufgeführten Anwendungsgebiete hervorragend einsetzbar in häuslicher Umgebung, in der ärztlichen Praxis sowie auch im OP-Bereich. Instillagel® zeichnet sich durch seine erwiesene desinfizierende und anästhesierende Wirksamkeit aus und erhielt vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte, die Arzneimittelzulassung - 'Als Gel zur Schleimhautdesinfektion und zur Lokalanästhesie...' Die auf dieser Seite wiedergegebenen Informationen zu unseren Produkten dienen lediglich zu Informationszwecken. Sie ersetzen nicht die Beratung bei Ihrem Arzt oder Apotheker. Anwendungsgebiete: Als Gel zur Schleimhautdesinfektion und zur Lokalanästhesie z.B. bei Katheterisierungen, Sondierungen, auch intraoperativ, alle Formen von Endoskopien, Wechsel von Fistelkathetern, Intubationen, auch bei Beatmung, zur Verhütung von iatrogenen Verletzungen an Rektum und Colon und in der Pädiatrie. Gegenanzeigen: Instillagel® 6 ml/11 ml darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Lidocain und anderen Lokalanästhetika vom Amidtyp, bei Patienten mit erheblichen Störungen des Reizleitungssystems, wenn eine Überempfindlichkeit (Allergie) gegenüber Methyl- und Propyl-4-hydroxybenzoat, Chlorhexidin oder einem der anderen sonstigen Bestandteile von Instillagel® 6 ml/11 ml besteht. Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit: Die Anwendung von Lidocain in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft sollte nur erfolgen, wenn eine unbedingte Notwendigkeit besteht. Es ist nicht bekannt, ob Lidocain in die Muttermilch übergeht, bis zu ca. 12 Stunden nach der Verabreichung sollte daher nicht gestillt werden. Warnhinweise: Methyl- und Propyl-4-hydroxybenzoat kann Überempfindlichkeitsreaktionen, auch Spätreaktionen hervorrufen. Propylenglycol kann Hautreizungen hervorrufen. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, zur urologischen Anwendung a) bei Katheterisierung: 6 ml oder 11 ml instillieren. Nach der üblichen Säuberung der Glans und des Orificium urethrae externum wird Instillagel® 6 ml/11 ml langsam in die Harnröhre instilliert und die Glans komprimiert, bis die lokalanästhetische und desinfizierende Wirkung eingetreten ist. b) bei Zystoskopie und Endoskopien: 11 ml, eventuell zusätzlich 6 ml bzw. 11 ml, instillieren. Die gesamte Harnröhre, einschließlich des Sphincter externus, muss zur keimfreien und schmerzlosen Einführung von Instrumenten mit Gleitfilm überzogen werden und anästhesiert sein. Im Bereich des Sulcus coronarius wird eine Penisklemme angelegt. c) bei Harnröhrenstrikturen (Strikturspaltung, Bougierung): 11 ml, eventuell zusätzlich 6 ml bzw. 11 ml, instillieren und eine Penisklemme anlegen. Die erforderliche Harnröhrenanästhesie wird nach 5 - 10 Minuten erreicht. d) zur Desinfektion werden 6 ml oder 11 ml Gel gleichmäßig auf der Schleimhaut verteilt (instilliert). Für andere Anwendungen: 6 ml oder 11 ml langsam in die jeweilige Körperöffnung instillieren und / oder das Gel auf den einzubringenden Katheter bzw. auf das Instrument möglichst gleichmäßig verteilen. Falls Sie Fragen zur Anwendung haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker! Hinweise für den Fall der Überdosierung: Keine bekannt. Die volle lokalanästhetische und desinfizierende Wirkung von Instillagel® 6 ml/11 ml tritt nach 5 - 10 Minuten ein. Nebenwirkungen: Trotz erwiesener großer Sicherheitsbreite von Instillagel® 6ml/11 ml sind bei schweren Harnröhrenverletzungen unerwünschte Wirkungen des Lokalanästhetikums Lidocain möglich. In sehr seltenen Fällen können allergische Reaktionen (in den schwersten Fällen ein anaphylaktischer Schock) auf ein Lokalanästhetikum vom Amidtyp auftreten. In sehr seltenen Fällen kann Chlorhexidin und/oder Methyl- bzw. Propyl-4-hydroxybenzoat Überempfindlichkeitsreaktionen, auch Spätreaktionen hervorrufen. Bitte teilen Sie jede beobachtete Nebenwirkung, die nicht in der Gebrauchsinformation angegeben ist, Ihrem Arzt oder Apotheker mit.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 169.52 EUR excl. shipping
-
Instillagel® 6 ml
Was ist Instillagel® 6 ml und wofür wird es angewendet? Steriles Gel mit lokalanästhetischer und desinfizierender Wirkung. Zur Instillation. Als Gel zur Schleimhautdesinfektion und zur Lokalanästhesie z.B. bei Katheterisierungen, Sondierungen, auch intraoperativ, alle Formen von Endoskopien, Wechsel von Fistelkathetern, Intubationen, auch bei Beatmung, zur Verhütung von iatrogenen Verletzungen an Rektum und Colon. lnstillagel® 6 ml ist geeignet für die Anwendung bei Erwachsenen und Kindern im Alter von 2 Jahren und älter. Wie ist lnstillagel® 6 ml/11 ml anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Soweit nicht anders verordnet, zur urologischen Anwendung. Bei Katheterisierung: Nach der üblichen Säuberung der Glans und des Orificium urethrae externum wird lnstillagel 6ml langsam in die Harnröhre instilliert und die Glans komprimiert, bis die lokalanästhetische und desinfizierende Wirkung eingetreten ist. Bei Zystoskopie und Endoskopie: Die gesamte Harnröhre, einschließlich des Sphincter externus, muss zur keimfreien und schmerzlosen Einführung von Instrumenten mit Gleitfilm überzogen werden und anästhesiert sein. Im Bereich des Sulcus coronarius wird eine Penisklemme angelegt. Bei Harnröhrenstrikturen: Die erforderliche Harnröhrenanästhesie wird nach 5 - 10 Minuten erreicht. Zur Desinfektion werden 6 ml gleichmäßig auf der Schleimhaut verteilt. Anwendung bei Kindern: Die systemische Absorption von Lidocain kann bei Kindern erhöht sein und deshalb ist dementsprechend Vorsicht geboten. In der Regel sollte die maximale Dosis bei Kindern im Alter zwischen 2 und 12 Jahren 2,9 mg Lidocain-Hydrochlorid pro kg Körpergewicht nicht überschritten werden. Dies entsprichtl,5 ml lnstillagel 6 ml pro 10 kg Körpergewicht. Was Instillagel® 6 ml enthält: Die Wirkstoffe sind: Lidocainhydrochlorid 1 H20 125,40 mg, Chlorhexidindigluconat 3,14 mg, Methyl-4-hydroxybenzoat 3,76 mg, Propyl-4-hydroxybenzoat 1,57 mg. Die sonstigen Bestandteile sind: Hyetellose, Propylenglycol, Natriumhydroxid, Gereinigtes Wasser.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 15.19 EUR excl. shipping
-
Instillagel® 11 ml
Was ist Instillagel® 11 ml und wofür wird es angewendet? Steriles Gel mit lokalanästhetischer und desinfizierender Wirkung. Zur Instillation. Als Gel zur Schleimhautdesinfektion und zur Lokalanästhesie z.B. bei Katheterisierungen, Sondierungen, auch intraoperativ, alle Formen von Endoskopien, Wechsel von Fistelkathetern, Intubationen, auch bei Beatmung, zur Verhütung von iatrogenen Verletzungen an Rektum und Colon. lnstillagel® 6 ml ist geeignet für die Anwendung bei Erwachsenen und Kindern im Alter von 2 Jahren und älter. Wie ist lnstillagel® 11 ml anzuwenden? Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau nach Absprache mit Ihrem Arzt an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.Soweit nicht anders verordnet, zur urologischen Anwendung. Bei Katheterisierung: Nach der üblichen Säuberung der Glans und des Orificium urethrae externum wird lnstillagel 6ml/11ml langsam in die Harnröhre instilliert und die Glans komprimiert, bis die lokalanästhetische und desinfizierende Wirkung eingetreten ist. Bei Zystoskopie und Endoskopie: Die gesamte Harnröhre, einschließlich des Sphincter externus, muss zur keimfreien und schmerzlosen Einführung von Instrumenten mit Gleitfilm überzogen werden und anästhesiert sein. Im Bereich des Sulcus coronarius wird eine Penisklemme angelegt. Bei Harnröhrenstrikturen: Die erforderliche Harnröhrenanästhesie wird nach 5 - 10 Minuten erreicht. Zur Desinfektion werden 6 ml gleichmäßig auf der Schleimhaut verteilt. Anwendung bei Kindern: Die systemische Absorption von Lidocain kann bei Kindern erhöht sein und deshalb ist dementsprechend Vorsicht geboten. In der Regel sollte die maximale Dosis bei Kindern im Alter zwischen 2 und 12 Jahren 2,9 mg Lidocain-Hydrochlorid pro kg Körpergewicht nicht überschritten werden. Dies entsprichtl,5 ml lnstillagel 6 ml pro 10 kg Körpergewicht. Was Instillagel® 11 ml enthält: Die Wirkstoffe sind: Lidocainhydrochlorid 1 H20 230,00 mg, Chlorhexidindigluconat 5,75 mg, Methyl-4-hydroxybenzoat 6,90 mg, Propyl-4-hydroxybenzoat 2,87 mg. Die sonstigen Bestandteile sind: Hyetellose, Propylenglycol, Natriumhydroxid, Gereinigtes Wasser.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.03 EUR excl. shipping
-
Beckenbodentraining für Männer
Setzen Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur bewusst ein!Gezieltes Beckenbodentraining hilft bei Blasenschwäche, Erektionsstörungen und Prostataerkrankungen. Dieses seit vielen Jahren bewährte und beliebte Buch zeigt Ihnen sehr anschaulich, wie Sie Ihre Beckenbodenmuskulatur bewusst einsetzen und stärken. Abgestimmt auf die oft notwendige Reha-Maßnahme nach Prostatektomie und ideal zur eigenständigen Vorsorge oder als begleitende Therapie bei organisch bedingten Erektionsstörungen.Das erwartet Sie in Beckenbodentraining für Männer: Über 80 leicht nachvollziehbare und vielfach praxiserprobte Beckenboden-Übungen Über 230 Fotos, die veranschaulichen, worauf es bei der Durchführung einzelner Bewegungen ankommt Videos zu ausgewählten Übungen - direkt abrufbar über einen QR-Code im Buch Neu in der 6. Auflage: Postoperative Übungen Informationen zu geeigneten Hilfsmitteln (z.B. Bauchgurt, EMG-Biofeedbackgerät, Penisklemme und Penispumpe) Tipps zum Verhalten bei Bestrahlung Informationen zum ersten Online-Kurs der Autorin mit Kontinenztraining Dieses Buch eignet sich für: Physiotherapeutinnen Urologinnen Patienten- Shop: buecher
- Price: 24.70 EUR excl. shipping