25 Results for : presselin®

  • Thumbnail
    Was ist Lidocain-Presselin® 1 % und wofür wird es angewendet? Lidocain-Presselin® 1 % ist ein Arzneimittel zur örtlichen Betäubung (Lokalanästhetikum vom Säureamid-Typ). Lidocain-Presselin® 1 % ist angezeigt zur intrakutanen Anwendung an der gesunden Haut im Rahmen neuraltherapeutischer Anwendungsprinzipien. Wie ist Lidocain-Presselin® 1 % anzuwenden? Lidocain-Presselin® 1 % wird im Allgemeinen durch einen Arzt angewendet. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt Grundsätzlich gilt, dass nur die kleinste Dosis verabreicht werden darf, mit der die gewünschte ausreichende Anästhesie erreicht wird. Die Dosierung ist entsprechend den Besonderheiten des Einzelfalls individuell vorzunehmen. Bei Applikation in Gewebe, aus denen eine schnelle Resorption von Substanzen erfolgt, sollte eine Einzeldosierung von 300 mg Lidocainhydrochlorid 1 H2O ohne gefäßverengenden Zusatz nicht überschritten werden. Bei Kindern und älteren Patienten muss eine Dosisanpassung vorgenommen werden. Als Einzeldosis für Jugendliche über 15 Jahren und Erwachsene mit einer durchschnittlichen Körpergröße gilt folgende Empfehlung von Lidocain-Presselin® 1 %: Hautquaddeln (0,5-1%ige Lösung): Pro Quaddel bis zu 20 mg entsprechend 2 ml Lidocain-Presselin® 1 % Bei Patienten mit reduziertem Allgemeinzustand bzw. veränderter Plasmaeiweißbindung (z.B. schweren Nieren-, Leber- oder Tumorerkrankungen, Schwangerschaft) müssen grundsätzlich kleinere Dosen angewendet werden. Bei Patienten mit Niereninsuffizienz wird eine verkürzte Wirkzeit der Lokalanästhetika beobachtet. Dies wird auf einen beschleunigten Transport des Lokalanästhetikums in die Blutbahn durch Blutübersäuerung und gesteigertes Herz-Zeit-Volumen zurückgeführt. Bei Lebererkrankungen ist die Toleranz gegen Säureamid- Lokalanästhetika herabgesetzt. Verantwortlich hierfür wird eine verminderte Stoffwechselleistung der Leber gemacht sowie eine verringerte Proteinsynthese mit einer daraus resultierenden niedrigeren Plasmaproteinbindung von Lokalanästhetika. In diesen Fällen wird ebenfalls eine erniedrigte Dosis empfohlen. Bei Patienten mit zerebralem Anfallsleiden muss verstärkt auf eine Manifestation zentralnervöser Symptome geachtet werden. Auch bei nicht hohen Lidocain-Dosen muss mit einer gesteigerten Krampfbereitschaft gerechnet werden. Beim Melkersson-Rosenthal-Syndrom können allergische und toxische Reaktionen des Nervensystems auf Lokalanästhetika vermehrt auftreten. Bei Patienten mit Zeichen einer Herzinsuffizienz oder klinisch relevanten Störungen der Erregungsbildung und -ausbreitung im Herzen ist die Dosis zu reduzieren und eine stete Kontrolle der Funktionsparameter erforderlich, auch nach Wirkungsende des Lokalanästhetikums. Nichtsdestoweniger kann die lokale oder regionale Nervenblockade das anästhesiologische Verfahren der Wahl sein. Für Kinder sind Dosierungen individuell unter Berücksichtigung von Alter und Gewicht zu berechnen. Es können bis zu 5 mg/kg Körpergewicht verabreicht werden. Bei übergewichtigen Kindern ist oftmals eine graduelle Reduzierung der Dosis notwendig. Sie sollte auf dem Idealgewicht basieren. Für ältere Menschen sind Dosierungen individuell unter Berücksichtigung von Alter und Gewicht zu berechnen. Arten der Anwendung Lidocain-Presselin® 1 % wird im Rahmen der Neuraltherapie in die gesunde Haut (intrakutan) injiziert. Lidocain-Presselin® 1 % sollte nur von Personen mit entsprechenden Kenntnissen zur erfolgreichen Durchführung der Neuraltherapie angewendet werden. Grundsätzlich gilt, dass bei kontinuierlicher Anwendung nur niedrig konzentrierte Lösungen von Lidocainhydrochlorid 1 H2O appliziert werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Lidocain-Presselin® 1 % zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge Lidocain-Presselin® 1 % angewendet haben, als Sie sollten Symptome einer Überdosierung Lidocain-Presselin® 1 % wirkt in niedrigen schädigenden Dosierungen als zentrales Nervenstimulans. In hohen schädigenden Dosisbereichen kommt es zur Dämpfung der zentralen Funktionen. Eine schwere Überdosierung verläuft in zwei Phasen Sie werden unruhig, klagen über Schwindel, akustische und visuelle Störungen sowie Kribbeln vor allem an Zunge und Lippenbereich. Die Sprache ist verwaschen, Schüttelfrost und Muskelzuckungen sind Vorboten eines drohenden generalisierten Krampfanfalls. Bei fortschreitender Überdosierung kommt es zu einer zunehmenden Funktionsstörung des Hirnstammes mit den Symptomen Atemdepression und Koma bis hin zum Tod. Notfallmaßnahmen und Gegenmittel Diese werden durch den behandelnden Arzt entsprechend der Krankheitszeichen sofort eingeleitet. Wenn Sie die Anwendung von Lidocain-Presselin® 1 % vergessen haben Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung von Lidocain-Presselin® 1 % abbrechen Sprechen Sie mit Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt, wenn Sie die Behandlung mit Lidocain- Presselin® 1 % beenden möchten. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Weitere Informationen Was Lidocain-Presselin® 1 % enthält Der Wirkstoff ist Lidocainhydrochlorid 1 H O 2 Der sonstige Bestandteil ist Wasser für Injektionszwecke
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 44.39 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendung: Zur intrakutanen Anwendung an der gesunden Haut, im Rahmen neural- therapeutischer Anwendungsprinzipien. Zusammensetzung: 1 ml enthält: 10 mg Lidocainhydrochlorid 1 H2O. Wasser für Injektionszwecke Der arzneilich wirksame Bestandteil ist lidocainhydrochlorid 1 H20 Was ist Lidocain-Presselin 1 % und wofür wird es angewendet? Lidocain-Presselin® 1% ist ein Arzneimittel zur örtlichen Betäubung (Lokalanästhetikum vom Säureamid-Typ). Lidocain-Presselin® 1% ist angezeigt zur intrakutanen Anwendung an der gesunden Haut im Rahmen neuraltherapeutischer Anwendungsprinzipien. Wie ist Lidocain-Presselin 1 % anzuwenden? Wird im Allgemeinen durch einen Arzt angewendet. Bitte fragen Sie bei lhrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Die empfohlene Dosis beträgt: Grundsatzlich gilt, dass nur die kleinste Dosis verabreicht werden darf, mit der die gewünschte ausreichende Anasthe:sie erreicht wird. Die Dosierung ist entsprtchend den Besonderheiten des Einzelfalls individuell vorzunehmen. Bei Applikation in Gewebe, aus denen eine schnelle Resorption von Substanzen erfolgt, sollte eine Einzeldosierung von 300 mg Lidocainhydrochlorid 1 H,O ohne geßßvtrengenden Zusatz nicht überschritten werden. Bei Kindern und älteren Patienten Muss eine Dosisanpassung vorgenommen werden. Als Einzeldosis für Jugendliche über15 Jahren und Erwachsene mit einer durchschnittlichen Körpergröße gilt folgende Empfehlung von lidocain-Presselinr 1 %: Hautquaddeln (0,5-1%ige Lösung): Pro Quaddel bis zu 20 mg entspechend 2 ml Lidocain-Presselin 1 %. Bei Patienten mit reduziertem Allgemeinzustand bzw. veränderter Plasmaeiweißbindung (z.B. schweren Nieren-, Leber- oder Tumorerkrankungen, Schwangerschaft) müssen grundsätzlich kleinere Dosen angewendet werden. Bei Patienten mit Niereninsuffizienz wird eine verkürzte Wirkzeit der Lokalanästhetika beobachtet. Dies wird auf einen beschleunigten Transport des Lokalanästhetikums in die Blutbahn durch Blutobersäuerung und gesteigertes Herz-Zeit-Volumen zurückgeführt. Bei Lebererkrankungen ist die Toleranz gegen Säureamid-Lokalanästhetika herabgesetzt. Verantwortlich hierfür wird eine verminderte Stoffwechsellleistung der Leber gemacht sowie eine verringerte Proteinsynthese mit einer daraus resultierenden niedrigeren Plasmaproteinbindung von Lokalanästhetika. ln diesen Fällen wird ebenfalls eine erniedrigte Dosis empfohlen. Bei Patienten mit zerebralem Anfallsleiden muss verstärkt auf eine Manifestation zentralnervöser Symptome geachtet werden. Auch bei nicht hohen Lidocain-Dosen muss mit einer gesteigerten Krampfbereitschaft gerechnet werden. Beim Meikersson-Roscnthai-Syndrom können allergische und toxische Reaktionen des Nervensystems auf Lokalanästhetika vermehrt auftreten. Bei Patienten mit Zeichen einer Herzinsuffizienz oder klinisch relevanten Störungen der Erregungsbildung und -ausbreitung im Herzen ist die Dosis zu reduzieren und eine stete Kontrolle der Funktionsparameter erforderlich, auch nach Wirkungsende des Lokalantisthetlkums. Nichtsdestoweniger kann die lokale oder regionale Nervenblockade das anästhesiologische Verfahren der Wahl sein. Art der Anwendung Lidocain-Presselin 1 % wird im Rahmen der Neuraltherapie in die gesunde Haut (intrakutan) injiziert. Lidocain-Presselin 1 % sollte nur von Personen mit entsprechenden Kenntnissen zur erfolgreichen Durchführung der Neuraltherapie angewendet werden. Grundsätzlieh gilt, dass bei kontinuierlicher Anwendung nur niedrig konzentrierte Lösungen von Lidocainhydrochlorid 1 H,O appliziert werden. Bitte sprechen Sie mit lh rem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Lidocain-Presselin 1 % zu stark oder zu schwach ist Was Lidocain-Presselin 1 % enthält DerWirkstoff ist Lidocainhydrochlorid 1 H20. Die sonstigen Bestandteile sind: Wasser für Injektionszwecke.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 28.76 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Presselin® Alte Rezeptur Liquidum Zutaten: Likörwein, gereinigtes Wasser, Ethanol, Sulphite, Aromen von: Weissdornblätter mit Blüten, Ginsengwurzel, Kamillenblüten, Kardamom, Kümmel, Lakritzestangen, Lavendelblüten, Wermutkraut. Enthält Süßholz. Alkoholgehalt: alc. 18% vol. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Füllmenge: 750 ml Hersteller: Combustin Pharmazeutisch Präparate GmbH Offinger Straße 7 88525 Hailtingen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 16.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Presselin® Paticum Nahrungsergänzungsmittel mit den Vitaminen E und Pantothensäure (Vitamin B5). Pantothensäure trägt zu einem normalen Stoffwechsel und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Vitamin E trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Zutaten: Rote Beete gemahlen, Artischockenkrautpulver, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Löwenzahnwurzel mit Kraut pulv., Jujube fructus Extract 4:1, Süßholzwurzel geschält pulv., Vitamin E, Magnesiumstearat pflanzlichen Ursprungs, Calcium-D-Pantothenat. Zusammensetzung Pro Tagesdosis (3 Kapseln) Nrv* Pantothensäure (Vit. B5) 6 mg 100% Vitamin E 12 mg 100% *Referenzwerte gemäß VO (Eu) Nr. 1169/2011 Verzehrempfehlung: Für Ihr Wohlbefinden wird empfohlen, 3 mal täglich 1 Kapsel mit etwas Wasser oder Fruchtsaft einzunehmen. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 90 Kapseln = 49 g Herstellerdaten: Combustin pharmazeutische Präparate GmbH Offinger Straße 3-7 D-88525 Hailtingen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 16.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Niacin trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel und einer normalen Funktion des Nervensystems bei. Zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung. Außerdem trägt Niacin zur normalen psychischen Funktion und zur Erhaltung normaler Schleimhäute bei. Zusätzlich hilft Niacin bei der Erhaltung normaler Haut. Zutaten: Kartoffelstärke, Extr. Valerianae, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Passionsblumenkrautpulver, Ginsengwurzelpulver weiß, Chrysanthemumblütenpulver, Nicotinamid, Rhodiola Roses Extrakt, Trennmittel Magnesiumsalze von pflanzlichen Speisefettsäuren. Nährwerte: Pro Tagesverzehrsmenge (3 Presslinge) Nrv* Niacin (Vitamin B 3) 16 mg 100% *Referenzwerte gemäß VO (Eu) Nr. 1169/2011 Verzehrempfehlung: Für Ihr Wohlbefinden empfehlen wir 3 mal täglich 1 Kapsel mit etwas Wasser oder Fruchtsaft einzunehmen. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Lagerung: Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Nettofüllmenge: 90 Kapseln = 47 g Hersteller: Combustin pharmazeutische Präparate GmbH Offinger Straße 3-7 D-88525 Hailtingen
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 16.65 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendungsgebiet : Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Bei während der Anwendung fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Anwendung/Dosierung : Soweit nicht anders verordnet: 3-4 mal täglich 2-3 Tabletten im Mund zergehen lassen. Inhaltsstoffe : 1 Tablette enthält: Acidum arsenicosum D6 trit. 25,0 mg, Argentum nitricum D6 trit. 37,5 mg, Kalium bichromicum D8 trit. 37,5 mg, Magnesium phosphoricum D8 trit. 25 mg, Semecarpus anacardium D4 trit. 37,5 mg, Strychnos nux-vomica D6 trit. 37,5 mg. Sonstige Bestandteile: Lactose, Stärke, Magnesiumstearat.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 15.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zusammensetzung: 100 g Flüssigkeit enthalten: Bellis perennis D1 dil. 20 g, Euphrasia D2 dil. 20 g, Naphtalinum D6 dil. 20g, Ruta graveolens D2 dil. 20 g, Sonstige Bestandteile: Ethanol, gereinigtes Wasser. Enthält 50 Vol.-% Alkohol. Dosierungsanleitung: 3-4 mal täglich 10-15 Tropfen mit etwas Wasser einnehmen. Nicht in die Augen tropfen! Gegenanzeigen und Nebenwirkungen: Das Arzneimittel sollte wegen nicht ausreichender Untersuchungen nicht während der Stillzeit und Schwangerschaft und auch nicht bei Kindern unter 12 Jahren angewendet werden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 15.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Zusammensetzung: 100 g Flüssigkeit enthalten: Myrtillus Urtinktur 90 g Syzygium Jambolanum Urtinktur 10 g Sonstige Bestandteile: Ethanol, gereinigtes Wasser. Enthält 64,5 Vol.-% Alkohol. Dosierungsanleitung: 3-4 mal täglich 15-20 Tropfen in etwas Wasser einnehmen. Gegenanzeigen: Wegen nicht ausreichender Untersuchungen sollte das Arzneimittel nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit und auch nicht bei Kindern unter 12 Jahren angewendet werden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 15.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Zusammensetzung: 100 g Flüssigkeit enthalten: Mezereum D4 16,66 g Acidum hydrofluoricum D4 16,66 g Acidum phosphoricum D2 16,67 g Aurum chloratum D7 16,67 g Silicea D8 16,67 g Symphytum D6 16,67 g Sonstige Bestandteile: Ethanol, gereinigtes Wasser. Enthält 42 Vol.-% Alkohol. Dosierungsanleitung: 3-4 mal täglich 15-20 Tropfen in etwas Wasser einnehmen. Gegenanzeigen: Wegen nicht ausreichender Untersuchungen sollte das Arzneimittel nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit und auch nicht bei Kindern unter 12 Jahren angewendet werden. Nebenwirkungen: Keine bekannt.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 18.27 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Anwendungsgebiete: Presselin HK ist ein registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angaben einer therapeuthischen Indikation. Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Zusammensetzung: 10g ( 10g entsprechen ca. 10,7ml) enthalten als arzneilich wirksame Bestandteile: Crataegus Ø 4,5 g, Convallaria majalis D2 dil. 1,7g, Strophantus gratus D4 dil. 1,7 g, Urginea maritima D4 dil. 1,7 g, Passiflora incarnata Ø 0,1 g, Sonstige Bestandteile: Ethanol 43% (m/m)(0,3g), gereinigtes Wasser. 1g entspricht 30Tropfen Nebenwirkungen: Bisher sind keine Nebenwirkungen bekannt. Hinweis: Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 15.90 EUR excl. shipping


Similar searches: