28 Results for : revisor

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 08.06.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Zu nahe am Revisor, Titelzusatz: Wer denkt, Revision sei langweilig, weiß nicht, was zwischen den Zahlen passiert., Autor: Peters, Marina, Verlag: Books on Demand // Books on Demand GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: 21. Jahrhundert // 2000 bis 2100 n. Chr // enthält sexuell anstößiges oder gewaltverherrlichendes Material // Erotische Literatur, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Seiten: 112, Informationen: Paperback, Gewicht: 128 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 5.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 5.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Notenbuch
    • Price: 61.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    George Bailey, ein gutherziger und ehrlicher Familienvater, gerät in Schwierigkeiten: Die Bausparkasse, die er zusammen mit seinem Onkel führt, wird von einem Revisor überprüft und aus der Kasse fehlen 800 Dollar, die sein Onkel verloren hat. Aus Verzweiflung will er sich am Heiligen Abend umbringen, doch die himmlischen Mächte haben was dagegen und führen George vor, was für ein selbstloses und nützliches Leben er hinter sich hat. George ändert seinen Entschluss und geht nach Hause, wo neben dem Revisor all die Leute auf ihn warten, denen er je Gutes getan hat, um ihm mit ihrem Ersparten aus der Klemme zu helfen.Darsteller:Donna Reed, James Stewart, Lionel Barrymore, Art Howard, Bert Howard, Beth Belden, Beulah Bondi, Bryn Davis, Buz Buckley, Carl Eric Hansen, Carl Kent, Carol Coombs, Cedric Stevens, Charles Lane, Cy Schindell, Effie Laird, Frank Albertson, Franklin Parker, Harold Landon, Henry Travers, Irene Mack, Jean Acker, Joseph Kearns, Lee Frederick, Marian Carr, Mary Bayless, Meade Lux Lewis, Netta Packer, Sam Ash, Thomas Mitchell, Ward Bond
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 10.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    1836 in Sankt Petersburg uraufgeführt, ist Gogols 'Revisor' die erste russische Gesellschaftkomödie. Die in Form einer Verwechslungskomödie gekleidete Satire über Korruption und Ämtermissbrauch wurde von der Kritik zunächst zwiespältig aufgenommen. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts avancierte Gogol mit seinem zunehmend erfolgreichen Stück zum Klassiker.
    • Shop: buecher
    • Price: 5.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Venedig im Jahre 1730: In dem von Antonio Vivaldi geleiteten Waisenhaus Ospedale della Pietá steht eine Inspektion an. Kann Vivaldi den gestrengen Revisor Carlo Controletti von der Schönheit des Geigenspiels und dem Sinn des Musikmachens überzeugen? Ein ebenso spannendes wie humorvolles Bühnenstück von Andreas Peer Kähler mit Kostümen und Perücken, in dem der Geiger Gustav Frielinghaus (Hamburg/Stuttgart) nicht nur Vivaldis berühmte ?Vier Jahreszeiten? spielt, sondern den Maestro auch höchstpersönlich mimt.Außer dem Kammerorchester Unter den Linden wirken Dorel Vaginsky (Flöte) und das Kinderorchester der Rudolf-Steiner-Schule Berlin mit.Ab 5 Jahren ? 70 minIn jedem Konzert können drei Kinder ein Musikalisches Bilderbuch des Annette-Betz-Verlages gewinnen!Ob das traditionelle Instrumentenkarussell des Klingenden Museums nach den Konzerten im Foyer des Kammermusiksaals nach der langen Corona-Zwangspause wieder stattfinden darf, entnehmen Sie bitte unseren kurzfristigen Veröffentlichungen, z.B. auf unserer Homepage www.kudl-berlin.de.Ein Konzert in Kooperation mit dem Klingenden Museum Berlin und dem Annette Betz Verlag.Illustration © Winfried Opgenoorth (Annette Betz Verlag)
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 11.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Endlich ist es so weit: Nach jahrelanger Haft ist der Schuster Wilhelm Voigt zurück in Freiheit. Getrieben vom Wunsch, von nun an ein rechtschaffenes Leben zu führen, macht er sich sofort auf Arbeitssuche. Aber das ist leichter gesagt als getan! Denn Arbeit bekommt nur, wer eine Aufenthaltsgenehmigung hat. Und diese bekommt nur, wer Arbeit hat. Aus diesem tragikomischen Teufelskreis kommt Voigt auf legalem Weg nicht heraus. Also schlägt er den illegalen Weg ein ? doch der führt ihn schnurstracks zurück ins Gefängnis. Zehn Jahre später wiederholt sich das traurige Spiel. Aber diesmal hat Voigt eine bessere Idee und kauft sich eine alte Hauptmannsuniform. Ausgestattet mit ihrer Autorität, gelingt ihm ein einzigartiger bürokratischer Racheakt: Kurzerhand kommandiert er einen vorbeimarschierenden Zug Soldaten ab und besetzt das Köpenicker Rathaus.Mit Der Hauptmann von Köpenick ? der laut Thomas Mann ?besten Komödie der Weltliteratur seit Gogols Revisor? ? schrieb Carl Zuckmayer eine humorvolle Satire auf das Kaiserreich, in der er Militarismus und blinden Gehorsam aufs Korn nimmt. Noch heute ist die Geschichte des Schusters Voigt eine eindringliche Warnung vor Gesellschaften, in denen der Schein wichtiger ist als das Sein und starre Hierarchien mehr zählen als die Würde des Einzelnen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Endlich ist es so weit: Nach jahrelanger Haft ist der Schuster Wilhelm Voigt zurück in Freiheit. Getrieben vom Wunsch, von nun an ein rechtschaffenes Leben zu führen, macht er sich sofort auf Arbeitssuche. Aber das ist leichter gesagt als getan! Denn Arbeit bekommt nur, wer eine Aufenthaltsgenehmigung hat. Und diese bekommt nur, wer Arbeit hat. Aus diesem tragikomischen Teufelskreis kommt Voigt auf legalem Weg nicht heraus. Also schlägt er den illegalen Weg ein ? doch der führt ihn schnurstracks zurück ins Gefängnis. Zehn Jahre später wiederholt sich das traurige Spiel. Aber diesmal hat Voigt eine bessere Idee und kauft sich eine alte Hauptmannsuniform. Ausgestattet mit ihrer Autorität, gelingt ihm ein einzigartiger bürokratischer Racheakt: Kurzerhand kommandiert er einen vorbeimarschierenden Zug Soldaten ab und besetzt das Köpenicker Rathaus.Mit Der Hauptmann von Köpenick ? der laut Thomas Mann ?besten Komödie der Weltliteratur seit Gogols Revisor? ? schrieb Carl Zuckmayer eine humorvolle Satire auf das Kaiserreich, in der er Militarismus und blinden Gehorsam aufs Korn nimmt. Noch heute ist die Geschichte des Schusters Voigt eine eindringliche Warnung vor Gesellschaften, in denen der Schein wichtiger ist als das Sein und starre Hierarchien mehr zählen als die Würde des Einzelnen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Endlich ist es so weit: Nach jahrelanger Haft ist der Schuster Wilhelm Voigt zurück in Freiheit. Getrieben vom Wunsch, von nun an ein rechtschaffenes Leben zu führen, macht er sich sofort auf Arbeitssuche. Aber das ist leichter gesagt als getan! Denn Arbeit bekommt nur, wer eine Aufenthaltsgenehmigung hat. Und diese bekommt nur, wer Arbeit hat. Aus diesem tragikomischen Teufelskreis kommt Voigt auf legalem Weg nicht heraus. Also schlägt er den illegalen Weg ein ? doch der führt ihn schnurstracks zurück ins Gefängnis. Zehn Jahre später wiederholt sich das traurige Spiel. Aber diesmal hat Voigt eine bessere Idee und kauft sich eine alte Hauptmannsuniform. Ausgestattet mit ihrer Autorität, gelingt ihm ein einzigartiger bürokratischer Racheakt: Kurzerhand kommandiert er einen vorbeimarschierenden Zug Soldaten ab und besetzt das Köpenicker Rathaus.Mit Der Hauptmann von Köpenick ? der laut Thomas Mann ?besten Komödie der Weltliteratur seit Gogols Revisor? ? schrieb Carl Zuckmayer eine humorvolle Satire auf das Kaiserreich, in der er Militarismus und blinden Gehorsam aufs Korn nimmt. Noch heute ist die Geschichte des Schusters Voigt eine eindringliche Warnung vor Gesellschaften, in denen der Schein wichtiger ist als das Sein und starre Hierarchien mehr zählen als die Würde des Einzelnen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Endlich ist es so weit: Nach jahrelanger Haft ist der Schuster Wilhelm Voigt zurück in Freiheit. Getrieben vom Wunsch, von nun an ein rechtschaffenes Leben zu führen, macht er sich sofort auf Arbeitssuche. Aber das ist leichter gesagt als getan! Denn Arbeit bekommt nur, wer eine Aufenthaltsgenehmigung hat. Und diese bekommt nur, wer Arbeit hat. Aus diesem tragikomischen Teufelskreis kommt Voigt auf legalem Weg nicht heraus. Also schlägt er den illegalen Weg ein ? doch der führt ihn schnurstracks zurück ins Gefängnis. Zehn Jahre später wiederholt sich das traurige Spiel. Aber diesmal hat Voigt eine bessere Idee und kauft sich eine alte Hauptmannsuniform. Ausgestattet mit ihrer Autorität, gelingt ihm ein einzigartiger bürokratischer Racheakt: Kurzerhand kommandiert er einen vorbeimarschierenden Zug Soldaten ab und besetzt das Köpenicker Rathaus.Mit Der Hauptmann von Köpenick ? der laut Thomas Mann ?besten Komödie der Weltliteratur seit Gogols Revisor? ? schrieb Carl Zuckmayer eine humorvolle Satire auf das Kaiserreich, in der er Militarismus und blinden Gehorsam aufs Korn nimmt. Noch heute ist die Geschichte des Schusters Voigt eine eindringliche Warnung vor Gesellschaften, in denen der Schein wichtiger ist als das Sein und starre Hierarchien mehr zählen als die Würde des Einzelnen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 9.50 EUR excl. shipping


Similar searches: