11 Results for : schommer
-
Schommer, Julie: Gracie's Story
Erscheinungsdatum: 01.11.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Gracie's Story, Autor: Schommer, Julie, Verlag: Parson's Porch, Sprache: Englisch, Schlagworte: RELIGION // Christian Life // General // Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Rubrik: Religion // Theologie, Populäre Schriften, Seiten: 62, Informationen: Paperback, Gewicht: 78 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 11.49 EUR excl. shipping
-
Schommer, Julie: Gracie's Story
Erscheinungsdatum: 01.11.2018, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Gracie's Story, Autor: Schommer, Julie, Verlag: Parson's Porch, Sprache: Englisch, Schlagworte: RELIGION // Christian Life // General // Bezug zu Christen und christlichen Gruppen, Rubrik: Religion // Theologie, Populäre Schriften, Seiten: 62, Informationen: Paperback, Gewicht: 78 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 11.39 EUR excl. shipping
-
Schommer, T: Berücksichtigung und Gewichtung der Interessen
Erscheinungsdatum: 11.05.2005, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Die Berücksichtigung und Gewichtung der Interessen der Arbeitsvertragsparteien im Rahmen des kollektiven und allgemeinen Weiterbeschäftigungsanspruchs des Arbeitnehmers, Autor: Schommer, Tobias, Verlag: Lang, Peter GmbH // Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Arbeitsgesetz // Arbeitsrecht // Betriebswirtschaft und Management // allgemein // Deutschland, Rubrik: Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Seiten: 162, Gewicht: 237 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 48.95 EUR excl. shipping
-
Schommer, Jon C.: A Screenful of Sugar?
Erscheinungsdatum: 31.03.2014, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: A Screenful of Sugar?, Titelzusatz: Prescription Drug Websites Investigated, Autor: Schommer, Jon C. // Glinert, Lewis H., Verlag: Lang, Peter // Peter Lang Publishing Inc. New York, Sprache: Englisch, Schlagworte: Bedeutung // semantisch // Bedeutungslehre // Semantik // Kommunikationswissenschaft // Öffentlichkeitsarbeit // PR // Public Relations // Gesundheitsberufe // Medizinalfachberufe // Medizin // Soziologie // Arznei // Arzneimittellehre // Pharmakologie // Diskursanalyse // Stilistik // Medizinische Berufe // Public Health und Präventivmedizin // Medizinsoziologie // Pharmazie // Apotheke // Fremdsprachenerwerb: Aussprache, Rubrik: Medizin // Allgemeines, Lexika, Seiten: 192, Reihe: Health Communication (Nr. 10), Gewicht: 300 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 35.20 EUR excl. shipping
-
Schommer:Collaborative Filtering with R
Erscheinungsdatum: 05/2012, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Collaborative Filtering with RSS, Titelzusatz: Research and development of a social feed-reader, Autor: Schommer, Ingo, Verlag: AV Akademikerverlag, Sprache: Englisch, Rubrik: Informatik, Seiten: 72, Informationen: Paperback, Gewicht: 124 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 37.89 EUR excl. shipping
-
Schommer:Sistema de Metas de Inflação
Erscheinungsdatum: 11.10.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Sistema de Metas de Inflação, Autor: Schommer, Susan, Verlag: BLUES KIDS OF AMER, Sprache: Portugiesisch, Schlagworte: Business // Economics // Finance // BUSINESS & ECONOMICS // General, Rubrik: Wirtschaft // Allgemeines, Lexika, Geschichte, Seiten: 76, Gewicht: 131 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 27.59 EUR excl. shipping
-
A Screenful of Sugar?
Erscheinungsdatum: 14.04.2014, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: A Screenful of Sugar?, Titelzusatz: Prescription Drug Websites Investigated, Autor: Glinert, Lewis H. // Schommer, Jon C., Verlag: Peter Lang // Peter Lang Publishing Inc. New York, Sprache: Englisch, Schlagworte: Gesundheitsberufe // Medizinalfachberufe // Kommunikationswissenschaft // Medizin // Soziologie // Arznei // Arzneimittellehre // Pharmakologie // Öffentlichkeitsarbeit // PR // Public Relations // Bedeutung // semantisch // Bedeutungslehre // Semantik // Diskursanalyse // Stilistik // Medizinische Berufe // Public Health und Präventivmedizin // Medizinsoziologie // Pharmazie // Apotheke, Rubrik: Medizin // Allgemeines, Lexika, Seiten: 208, Informationen: HC gerader Rücken kaschiert, Gewicht: 447 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 140.00 EUR excl. shipping
-
Optiderm® Fettcreme
Pflichttext: Optiderm® Fettcreme Anwendungsgebiete: Zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht, Fettung und Juckreizstillung, als unterstützende Behandlung bei Hauterkrankungen mit trockener und/oder juckender Haut, wie z.B. atopisches Ekzem (Neurodermitis), Exsikkationsekzem (Austrocknungsschäden durch Waschmittel etc.), sowie zur Weiter- und Nachbehandlung der genannten Hauterkrankungen. Warnhinweise: Optiderm Fettcreme: Cetylalkohol kann lokale Hautreaktionen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Optiderm Creme: Benzylalkohol kann leichte lokale Reizungen hervorrufen. Stand der Information: Oktober 2020 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Optiderm - die professionelle Pflege bei Juckreiz und trockener Haut Optiderm eignet sich hervorragend zur täglichen Basispflege trockener, juckender Haut. Die Produkte sind frei von Farb- und Duftstoffen. Optiderm Fettcreme verfügt über einen hohen Lipidanteil für die intensive Hautfettung bei besonders trockener Haut. Optiderm Fettcreme ist eine Öl-in-Wasser Formulierung mit 50% Lipidanteil. Die reichhaltige Fettcreme hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl und entspannt die Haut merklich. Sie ist frei von Konservierungsmitteln, Duft- und Farbstoffen. Lindert den Juckreiz schnell¹ Versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit² Stabilisiert die Barrierefunktion der Haut³ Ohne Duft- und Farbstoffe, ohne Kortison Bei besonders trockener Haut Teufelskreis Juckreiz Trockene Haut kann viele Ursachen haben und geht oft mit quälendem Juckreiz einher. Dieser entsteht durch einen Mangel an Hautfetten und natürlichen Feuchthaltefaktoren. Die sensible Hautbarriere gerät aus dem Gleichgewicht und kann ihr Schutzfunktion nicht mehr wahrnehmen. Kratzen – als natürlicher Reflex des Körpers¬ – verschafft jedoch nur eine kurze Linderung des Juckreizes und verschlimmert die Symptome. Ein Teufelskreis aus Juckreiz, Kratzen und Entzündung entsteht. Spezielle Pflegeserien wie Optiderm durchbrechen diesen Teufelskreis und bieten zuverlässige Hilfe. Optiderm bekämpft einerseits schnell den quälenden Juckreiz und spendet der Haut zusätzlich intensiv Feuchtigkeit. Einzigartige Wirkstoffkombination Optiderm enthält als einziges Arzneimittel eine Kombination aus den Wirkstoffen Urea (Harnstoff) und Polidocanol. Es pflegt die Haut und spendet intensiv Feuchtigkeit. Urea gehört zu den besten Feuchthaltefaktoren und unterstützt die Haut in ihrer Fähigkeit, Wasser zu binden. Es wird häufig zur Basistherapie bei trockener Haut eingesetzt. Als körpereigene Substanz ist Urea außerdem gut verträglich. Gerade bei Menschen mit Neurodermitis, Schuppenflechte oder Diabetes ist der Gehalt an Urea in der Haut deutlich reduziert. Optiderm kann diesen Mangel ausgleichen. Polidocanol wirkt örtlich (lokal) betäubend auf juckreizvermittelnde Nervenfasern und somit schnell gegen den quälenden Juckreiz. Innerhalb einer Woche sind die Beschwerden häufig vollständig verschwunden. Die Hautbarriere stabilisiert sich und kann ihre natürliche Schutzfunktion wieder aufnehmen. Optiderm - die kortisonfreie Alternative bei Juckreiz mit Urea und Polidocanol. Dosierung und Anwendungshinweis: Soweit nicht ärztlich anders verordnet, wird Optiderm Fettcreme zweimal täglich gleichmäßig dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Achten Sie bei der Anwendung darauf, dass die Creme nicht mit Augen und Schleimhäuten in Berührung kommt und tragen Sie das Präparat nicht auf akut entzündeter, nässender oder infizierter Haut auf. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Krankheitsbild und beträgt durchschnittlich drei Wochen. Bei anhaltend trockener Haut kann die Optiderm Fettcreme über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Zusammensetzung: (100 g Creme enthalten) Die Wirkstoffe sind: Harnstoff und Macrogollaurylether 6.5 (Polidocanol). 5,0 g Harnstoff und 3,0 g Macrogollaurylether 6.5 (Ph.Eur.) (Polidocanol). Die sonstigen Bestandteile sind: Gereinigtes Wasser; mittelkettige Triglyceride; dickflüssiges Parafin; Isopropylpalmitat; Cetylalkohol (Ph.Eur.); Macrogolstearylether 21 (Ph.Eur.); Butan-1,3-diol; Natriumlactat-Lösung; Milchsäure; 2-[2-(Octadecyloxy)ethoxy]ethanol; Natriumedetat (Ph.Eur.). 1 Schommer A et al. Effektivität einer Polidocanol-Harnstoff-Kombination bei trockener, juckender Haut. Akt. Dermatol, 2007, 33: S. 33-38 2 Puschmann M, Melzer A, Welzel J. Großflächige Behandlung juckender, sebostatischer Dermatosen mit einer Polidocanol-Urea-Kombination. Akt. Dermatol, 2003, 29: S. 77-81 3 Puschmann M. Neue Behandlungsmöglichkeiten juckender trockener Dermatosen mit einer lipidhaltigen Polidocanol-Urea-Kombination. Der Dt Derm, 1999 47, 8: S.638-64- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.28 EUR excl. shipping
-
Optiderm® Fettcreme
Pflichttext: Optiderm® Fettcreme Anwendungsgebiete: Zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht, Fettung und Juckreizstillung, als unterstützende Behandlung bei Hauterkrankungen mit trockener und/oder juckender Haut, wie z.B. atopisches Ekzem (Neurodermitis), Exsikkationsekzem (Austrocknungsschäden durch Waschmittel etc.), sowie zur Weiter- und Nachbehandlung der genannten Hauterkrankungen. Warnhinweise: Optiderm Fettcreme: Cetylalkohol kann lokale Hautreaktionen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Optiderm Creme: Benzylalkohol kann leichte lokale Reizungen hervorrufen. Stand der Information: Oktober 2020 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Optiderm - die professionelle Pflege bei Juckreiz und trockener Haut Optiderm eignet sich hervorragend zur täglichen Basispflege trockener, juckender Haut. Die Produkte sind frei von Farb- und Duftstoffen. Optiderm Fettcreme verfügt über einen hohen Lipidanteil für die intensive Hautfettung bei besonders trockener Haut. Optiderm Fettcreme ist eine Öl-in-Wasser Formulierung mit 50% Lipidanteil. Die reichhaltige Fettcreme hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl und entspannt die Haut merklich. Sie ist frei von Konservierungsmitteln, Duft- und Farbstoffen. Lindert den Juckreiz schnell¹ Versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit² Stabilisiert die Barrierefunktion der Haut³ Ohne Duft- und Farbstoffe, ohne Kortison Bei besonders trockener Haut Teufelskreis Juckreiz Trockene Haut kann viele Ursachen haben und geht oft mit quälendem Juckreiz einher. Dieser entsteht durch einen Mangel an Hautfetten und natürlichen Feuchthaltefaktoren. Die sensible Hautbarriere gerät aus dem Gleichgewicht und kann ihr Schutzfunktion nicht mehr wahrnehmen. Kratzen – als natürlicher Reflex des Körpers¬ – verschafft jedoch nur eine kurze Linderung des Juckreizes und verschlimmert die Symptome. Ein Teufelskreis aus Juckreiz, Kratzen und Entzündung entsteht. Spezielle Pflegeserien wie Optiderm durchbrechen diesen Teufelskreis und bieten zuverlässige Hilfe. Optiderm bekämpft einerseits schnell den quälenden Juckreiz und spendet der Haut zusätzlich intensiv Feuchtigkeit. Einzigartige Wirkstoffkombination Optiderm enthält als einziges Arzneimittel eine Kombination aus den Wirkstoffen Urea (Harnstoff) und Polidocanol. Es pflegt die Haut und spendet intensiv Feuchtigkeit. Urea gehört zu den besten Feuchthaltefaktoren und unterstützt die Haut in ihrer Fähigkeit, Wasser zu binden. Es wird häufig zur Basistherapie bei trockener Haut eingesetzt. Als körpereigene Substanz ist Urea außerdem gut verträglich. Gerade bei Menschen mit Neurodermitis, Schuppenflechte oder Diabetes ist der Gehalt an Urea in der Haut deutlich reduziert. Optiderm kann diesen Mangel ausgleichen. Polidocanol wirkt örtlich (lokal) betäubend auf juckreizvermittelnde Nervenfasern und somit schnell gegen den quälenden Juckreiz. Innerhalb einer Woche sind die Beschwerden häufig vollständig verschwunden. Die Hautbarriere stabilisiert sich und kann ihre natürliche Schutzfunktion wieder aufnehmen. Optiderm - die kortisonfreie Alternative bei Juckreiz mit Urea und Polidocanol. Dosierung und Anwendungshinweis: Soweit nicht ärztlich anders verordnet, wird Optiderm Fettcreme zweimal täglich gleichmäßig dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Achten Sie bei der Anwendung darauf, dass die Creme nicht mit Augen und Schleimhäuten in Berührung kommt und tragen Sie das Präparat nicht auf akut entzündeter, nässender oder infizierter Haut auf. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Krankheitsbild und beträgt durchschnittlich drei Wochen. Bei anhaltend trockener Haut kann die Optiderm Fettcreme über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Zusammensetzung: (100 g Creme enthalten) Die Wirkstoffe sind: Harnstoff und Macrogollaurylether 6.5 (Polidocanol). 5,0 g Harnstoff und 3,0 g Macrogollaurylether 6.5 (Ph.Eur.) (Polidocanol). Die sonstigen Bestandteile sind: Gereinigtes Wasser; mittelkettige Triglyceride; dickflüssiges Parafin; Isopropylpalmitat; Cetylalkohol (Ph.Eur.); Macrogolstearylether 21 (Ph.Eur.); Butan-1,3-diol; Natriumlactat-Lösung; Milchsäure; 2-[2-(Octadecyloxy)ethoxy]ethanol; Natriumedetat (Ph.Eur.). 1 Schommer A et al. Effektivität einer Polidocanol-Harnstoff-Kombination bei trockener, juckender Haut. Akt. Dermatol, 2007, 33: S. 33-38 2 Puschmann M, Melzer A, Welzel J. Großflächige Behandlung juckender, sebostatischer Dermatosen mit einer Polidocanol-Urea-Kombination. Akt. Dermatol, 2003, 29: S. 77-81 3 Puschmann M. Neue Behandlungsmöglichkeiten juckender trockener Dermatosen mit einer lipidhaltigen Polidocanol-Urea-Kombination. Der Dt Derm, 1999 47, 8: S.638-64- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.20 EUR excl. shipping
-
Optiderm® Fettcreme
Pflichttext: Optiderm® Fettcreme Anwendungsgebiete: Zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht, Fettung und Juckreizstillung, als unterstützende Behandlung bei Hauterkrankungen mit trockener und/oder juckender Haut, wie z.B. atopisches Ekzem (Neurodermitis), Exsikkationsekzem (Austrocknungsschäden durch Waschmittel etc.), sowie zur Weiter- und Nachbehandlung der genannten Hauterkrankungen. Warnhinweise: Optiderm Fettcreme: Cetylalkohol kann lokale Hautreaktionen (z.B. Kontaktdermatitis) hervorrufen. Optiderm Creme: Benzylalkohol kann leichte lokale Reizungen hervorrufen. Stand der Information: Oktober 2020 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Optiderm - die professionelle Pflege bei Juckreiz und trockener Haut Optiderm eignet sich hervorragend zur täglichen Basispflege trockener, juckender Haut. Die Produkte sind frei von Farb- und Duftstoffen. Optiderm Fettcreme verfügt über einen hohen Lipidanteil für die intensive Hautfettung bei besonders trockener Haut. Optiderm Fettcreme ist eine Öl-in-Wasser Formulierung mit 50% Lipidanteil. Die reichhaltige Fettcreme hinterlässt ein angenehmes Hautgefühl und entspannt die Haut merklich. Sie ist frei von Konservierungsmitteln, Duft- und Farbstoffen. Lindert den Juckreiz schnell¹ Versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit² Stabilisiert die Barrierefunktion der Haut³ Ohne Duft- und Farbstoffe, ohne Kortison Bei besonders trockener Haut Teufelskreis Juckreiz Trockene Haut kann viele Ursachen haben und geht oft mit quälendem Juckreiz einher. Dieser entsteht durch einen Mangel an Hautfetten und natürlichen Feuchthaltefaktoren. Die sensible Hautbarriere gerät aus dem Gleichgewicht und kann ihr Schutzfunktion nicht mehr wahrnehmen. Kratzen – als natürlicher Reflex des Körpers¬ – verschafft jedoch nur eine kurze Linderung des Juckreizes und verschlimmert die Symptome. Ein Teufelskreis aus Juckreiz, Kratzen und Entzündung entsteht. Spezielle Pflegeserien wie Optiderm durchbrechen diesen Teufelskreis und bieten zuverlässige Hilfe. Optiderm bekämpft einerseits schnell den quälenden Juckreiz und spendet der Haut zusätzlich intensiv Feuchtigkeit. Einzigartige Wirkstoffkombination Optiderm enthält als einziges Arzneimittel eine Kombination aus den Wirkstoffen Urea (Harnstoff) und Polidocanol. Es pflegt die Haut und spendet intensiv Feuchtigkeit. Urea gehört zu den besten Feuchthaltefaktoren und unterstützt die Haut in ihrer Fähigkeit, Wasser zu binden. Es wird häufig zur Basistherapie bei trockener Haut eingesetzt. Als körpereigene Substanz ist Urea außerdem gut verträglich. Gerade bei Menschen mit Neurodermitis, Schuppenflechte oder Diabetes ist der Gehalt an Urea in der Haut deutlich reduziert. Optiderm kann diesen Mangel ausgleichen. Polidocanol wirkt örtlich (lokal) betäubend auf juckreizvermittelnde Nervenfasern und somit schnell gegen den quälenden Juckreiz. Innerhalb einer Woche sind die Beschwerden häufig vollständig verschwunden. Die Hautbarriere stabilisiert sich und kann ihre natürliche Schutzfunktion wieder aufnehmen. Optiderm - die kortisonfreie Alternative bei Juckreiz mit Urea und Polidocanol. Dosierung und Anwendungshinweis: Soweit nicht ärztlich anders verordnet, wird Optiderm Fettcreme zweimal täglich gleichmäßig dünn auf die betroffenen Hautstellen aufgetragen. Achten Sie bei der Anwendung darauf, dass die Creme nicht mit Augen und Schleimhäuten in Berührung kommt und tragen Sie das Präparat nicht auf akut entzündeter, nässender oder infizierter Haut auf. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Krankheitsbild und beträgt durchschnittlich drei Wochen. Bei anhaltend trockener Haut kann die Optiderm Fettcreme über einen längeren Zeitraum angewendet werden. Zusammensetzung: (100 g Creme enthalten) Die Wirkstoffe sind: Harnstoff und Macrogollaurylether 6.5 (Polidocanol). 5,0 g Harnstoff und 3,0 g Macrogollaurylether 6.5 (Ph.Eur.) (Polidocanol). Die sonstigen Bestandteile sind: Gereinigtes Wasser; mittelkettige Triglyceride; dickflüssiges Parafin; Isopropylpalmitat; Cetylalkohol (Ph.Eur.); Macrogolstearylether 21 (Ph.Eur.); Butan-1,3-diol; Natriumlactat-Lösung; Milchsäure; 2-[2-(Octadecyloxy)ethoxy]ethanol; Natriumedetat (Ph.Eur.). 1 Schommer A et al. Effektivität einer Polidocanol-Harnstoff-Kombination bei trockener, juckender Haut. Akt. Dermatol, 2007, 33: S. 33-38 2 Puschmann M, Melzer A, Welzel J. Großflächige Behandlung juckender, sebostatischer Dermatosen mit einer Polidocanol-Urea-Kombination. Akt. Dermatol, 2003, 29: S. 77-81 3 Puschmann M. Neue Behandlungsmöglichkeiten juckender trockener Dermatosen mit einer lipidhaltigen Polidocanol-Urea-Kombination. Der Dt Derm, 1999 47, 8: S.638-64- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 25.33 EUR excl. shipping