Did you mean:
Siderum36 Results for : sidereum
-
Ferrum Sidereum D6
Was ist Ferrum sidereum und wofür wird es angewendet? Ferrum sidereum ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Erschöpfungszuständen. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten: die Anregung des Lebenswillens in allen Organisationsebenen, z.B. bei Erschöpfungszuständen, Schockreaktionen, Depressionen, Rekonvaleszenz. Wie ist Ferrum sidereum einzunehmen? Nehmen Sie Ferrum sidereum immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes ein. Falls vom Arzt nicht anders verordnet: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren nehmen 1 – 3 mal täglich 1 Messerspitze Pulver ein. Lassen Sie die Verreibung im Mund zergehen oder nehmen Sie sie mit etwas Flüssigkeit ein. Die für die Behandlung geeignete Potenzstufe wird vom Arzt nach dem jeweiligen Krankheitsbild ausgewählt und für den Patienten individuell verordnet. Zusammensetzung: 10 g enthalten: Wirkstoff: Ferrum sidereum Trit. D6 10 g.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 20.99 EUR excl. shipping
-
Ferrum sidereum D20 Tabletten
Was ist Ferrum sidereum D20 und wofür wird es angewendet? Ferrum sidereum D20 ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Erschöpfungszuständen. Anwendungsgebiete Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten: die Anregung des Lebenswillens in allen Organisationsebenen, z.B. bei Erschöpfungszuständen, Schockreaktionen, Depressionen, Rekonvaleszenz. Was müssen Sie vor der Einnahme von Ferrum sidereum D20 beachten? Ferrum sidereum D20 darf nicht angewendet werden, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegenüber Weizenstärke oder einem der sonstigen Bestandteile von Ferrum sidereum D20 sind. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung Bei länger anhaltenden oder unklaren Beschwerden suchen Sie bitte einen Arzt auf. Schwangerschaft und Stillzeit Wie alle Arzneimittel sollte Ferrum sidereum D20 in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln Keine bekannt. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen bzw. vor kurzem eingenommen haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt. Wichtige Informationen über bestimmte Bestandteile von Ferrum sidereum D20 Weizenstärke kann geringe Mengen an Gluten enthalten, die aber auch für Patienten, die an Zöliakie leiden, als verträglich gelten. Dieses Arzneimittel enthält Lactose. Bitte nehmen Sie es daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter eine Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden. Wie ist Ferrum sidereum D20 einzunehmen? Nehmen Sie Ferrum sidereum D20 immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes ein. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 1 mal täglich 1 Tablette einnehmen; Kinder von 6 – 11 Jahren: bis 1 mal täglich 1 Tablette einnehmen; Säuglinge und Kleinkinder bis zu 5 Jahren: maximal 1 mal täglich ½ Tablette einnehmen. Lassen Sie die Tabletten im Mund zergehen oder nehmen Sie sie mit etwas Flüssigkeit ein. Säuglinge und Kleinkinder sollten zur leichteren Einnahme die Tabletten zerdrückt mit etwas Flüssigkeit erhalten. Wenn Sie die Einnahme von Ferrum sidereum D20 vergessen haben: Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich bei der Anwendung dieses Arzneimittels nicht ganz sicher sind. Welche Nebenwirkungen sind möglich? Wie alle Arzneimittel kann Ferrum sidereum D20 Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Weizenstärke kann Überempfindlichkeitsreaktionen hervorrufen. Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine Nebenwirkung Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind. Was ist sonst noch wichtig? Sie dürfen das Arzneimittel nach dem auf dem Etikett und der Faltschachtel angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Zusammensetzung 1 Tablette enthält: Wirkstoff: Ferrum sidereum Trit. D20 250 mg. Sonstige Bestandteile: Weizenstärke, Calciumbehenat.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 16.42 EUR excl. shipping
-
Ferrum Sidereum comp.
Was ist Ferrum sidereum comp. und wofür wird es angewendet? Ferrum sidereum comp. ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Migräne und grippalen Infekten. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehört zu den Anwendungsgebieten die Harmonisierung der Stoffwechselvorgänge bei Migräne und grippalen Infekten mit Kopfbeteiligung. Wie ist Ferrum sidereum comp. anzuwenden? Wenden Sie Ferrum sidereum comp. immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes an. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: 2 mal wöchentlich bis 1 mal täglich 1 ml subcutan injizieren. Die subcutane Injektion erfolgt in der Regel in den Oberschenkel oder die Oberarmaußenseite bzw. in die Bauchregion. Nach Säuberung der Einstichstelle (z.B. durch Abreiben mit 70%igem Alkohol) eine Hautfalte bilden und die Injektionsnadel schräg einstechen. Den Spritzenstempel leicht zurückziehen. Sollte Blut erscheinen, wurde ein Blutgefäß getroffen. Die Injektion in diesem Fall an einer anderen Stelle wiederholen. Wenn kein Blut erscheint, langsam injizieren, anschließend die Nadel herausziehen und auf die Einstichstelle kurz mit einem Tupfer drücken. Es wird in jedem Fall empfohlen, die Injektionstechnik durch eine darin erfahrene Person zu erlernen. Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 1 Woche abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 3 Tagen keine Besserung ein, suchen Sie bitte einen Arzt auf. Die Dauer der Behandlung chronischer Erkrankungen erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Zusammensetzung: 1 Ampulle enthält: Wirkstoffe: Ferrum sidereum Dil. D8 aquos. 0,333 g / Quarz Dil. D20 0,333 g / Sulfur Dil. D6 aquos. 0,334 g. Sonstiger Bestandteil: Natriumchlorid.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 20.53 EUR excl. shipping
-
Ferrum Sidereum D 10 Ampullen
Ferrum sidereum D10 Ampullen Flüssige Verdünnung zur Injektion Zusammensetzung: 1 Ampulle enthält: Ferrum sidereum Dil. D10 aquos 1 ml. Sonstiger Bestahndteil: Natriumchlorid Nach homöpatischen Verfahrensweisen hergestellt.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 21.16 EUR excl. shipping
-
Ferrum Sidereum D 10
Ferrum sidereum D10 Trit. Anwendungsgebiete: Anregung des Lebenswillens in allen Organisationsebenen Zusammensetzung: 10 g enthalten: Wirkstoffe: Ferrum sidereum Trit. D10 10 g. Anwendung: Die übliche Dosis: Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren nehmen bis 2 mal täglich 1 Messerspitze Pulver ein. Lassen Sie dias Produkt im Mund zergehen oder nehmen Sie sie mit etwas Flüssigkeit ein. Nettofüllmenge: 20 g Herstellerdaten: Weleda AG Moehlerstraße 3-5 73525 Schwäbisch Gmünd- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 23.18 EUR excl. shipping
-
Aurum D10 / Ferrum sidereum D10
Was ist Aurum D10 / Ferrum sidereum D10 aa und wofür wird es angewendet? Aurum D10 / Ferrum sidereum D10 aa ist ein anthroposophisches Arzneimittel. Gemäß der anthroposopischen Menschen- und Naturerkenntnis gehört zu den Anwendungsgebieten die Anregung der Ich-geführten Willenstätigkeit durch Harmonisierung des Rhythmischen Systems bei psycho-physischen Versagenszuständen, z.B. Lampenfieber, Platzangst, Erschöpfung, depressive Verstimmung. Wie ist Aurum D10 / Ferrum sidereum D10 aa anzuwenden? Wenden Sie Aurum D10 / Ferrum sidereum D10 aa immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes an. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene erhalten 2 mal wöchentlich bis 1 mal täglich 1 ml subcutan injiziert. Bitte beachten Sie die Anwendungshinweise. Die Dosierung für Kinder ab 6 Jahren wird vom behandelnden Arzt festgelegt. Die subcutane Injektion erfolgt in der Regel in den Oberschenkel oder die Oberarmaußenseite bzw. in die Bauchregion. Nach Säuberung der Einstichstelle (z.B. durch Abreiben mit 70%igem Alkohol) eine Hautfalte bilden und die Injektionsnadel schräg einstechen. Den Spritzenstempel leicht zurückziehen. Sollte Blut erscheinen, wurde ein Blutgefäß getroffen. Die Injektion in diesem Fall an einer anderen Stelle wiederholen. Wenn kein Blut erscheint, langsam injizieren, anschließend die Nadel herausziehen und auf die Einstichstelle kurz mit einem Tupfer drücken. Es wird in jedem Fall empfohlen, die Injektionstechnik durch eine darin erfahrene Person zu erlernen. Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 – 5 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Zusammensetzung: 1 Ampulle enthält: Wirkstoffe: Aurum metallicum praeparatum Dil. D10 aquos. 0,5 g / Ferrum sidereum Dil. D10 aquos. 0,5 g - letzte Stufe gemeinsam potenziert. Sonstiger Bestandteil: Natriumchlorid.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 20.53 EUR excl. shipping
-
Aurum D10 / Ferrum sidereum D10
Was ist Aurum D10 / Ferrum sidereum D10 aa und wofür wird es angewendet? Aurum D10 / Ferrum sidereum D10 aa ist ein anthroposophisches Arzneimittel. Gemäß der anthroposopischen Menschen- und Naturerkenntnis gehört zu den Anwendungsgebieten die Anregung der Ich-geführten Willenstätigkeit durch Harmonisierung des Rhythmischen Systems bei psycho-physischen Versagenszuständen, z.B. Lampenfieber, Platzangst, Erschöpfung, depressive Verstimmung. Wie ist Aurum D10 / Ferrum sidereum D10 aa anzuwenden? Wenden Sie Aurum D10 / Ferrum sidereum D10 aa immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes an. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene erhalten 2 mal wöchentlich bis 1 mal täglich 1 ml subcutan injiziert. Bitte beachten Sie die Anwendungshinweise. Die Dosierung für Kinder ab 6 Jahren wird vom behandelnden Arzt festgelegt. Die subcutane Injektion erfolgt in der Regel in den Oberschenkel oder die Oberarmaußenseite bzw. in die Bauchregion. Nach Säuberung der Einstichstelle (z.B. durch Abreiben mit 70%igem Alkohol) eine Hautfalte bilden und die Injektionsnadel schräg einstechen. Den Spritzenstempel leicht zurückziehen. Sollte Blut erscheinen, wurde ein Blutgefäß getroffen. Die Injektion in diesem Fall an einer anderen Stelle wiederholen. Wenn kein Blut erscheint, langsam injizieren, anschließend die Nadel herausziehen und auf die Einstichstelle kurz mit einem Tupfer drücken. Es wird in jedem Fall empfohlen, die Injektionstechnik durch eine darin erfahrene Person zu erlernen. Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 – 5 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Zusammensetzung: 1 Ampulle enthält: Wirkstoffe: Aurum metallicum praeparatum Dil. D10 aquos. 0,5 g / Ferrum sidereum Dil. D10 aquos. 0,5 g - letzte Stufe gemeinsam potenziert. Sonstiger Bestandteil: Natriumchlorid.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 76.19 EUR excl. shipping
-
Ferrum Sidereum D10 / Pankreas D6 aa
Was ist Ferrum sidereum D10 / Pankreas D6 aa und wofür wird es angewendet? Ferrum sidereum D10 / Pankreas D6 aa ist ein anthroposophisches Arzneimittel bei Stoffwechsel-Erkrankungen. Gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis gehören zu den Anwendungsgebieten: Anregung der Ich- und Empfindungsorganisation im Stoffwechselsystem, z.B. Verdauungsstörungen, Eiweißabbaustörungen, Blähungen, gestörte Nahrungsverwertung, Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse. Wie ist Ferrum sidereum D10 / Pankreas D6 aa anzuwenden? Wenden Sie Ferrum sidereum D10 / Pankreas D6 aa immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes an. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: 2 mal wöchentlich bis 1 mal täglich 1 ml subcutan injizieren. Die subcutane Injektion erfolgt in der Regel in den Oberschenkel oder die Oberarmaußenseite bzw. in die Bauchregion. Nach Säuberung der Einstichstelle (z.B. durch Abreiben mit 70%igem Alkohol) eine Hautfalte bilden und die Injektionsnadel schräg einstechen. Den Spritzenstempel leicht zurückziehen. Sollte Blut erscheinen, wurde ein Blutgefäß getroffen. Die Injektion in diesem Fall an einer anderen Stelle wiederholen. Wenn kein Blut erscheint, langsam injizieren, anschließend die Nadel herausziehen und auf die Einstichstelle kurz mit einem Tupfer drücken. Es wird in jedem Fall empfohlen, die Injektionstechnik durch eine darin erfahrene Person zu erlernen. Die Behandlung einer akuten Erkrankung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 4 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Die Dauer der Behandlung chronischer Erkrankungen erfordert eine Absprache mit dem Arzt. Zusammensetzung: 1 Ampulle enthält: Wirkstoffe: Ferrum sidereum Dil. D10 aquos. 0,5 g / Pankreas bovis Dil. D6 (Hab, V. 42a) 0,5 g - letzte Stufe gemeinsam potenziert. Mit Natriumchlorid isotonisiert.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 20.53 EUR excl. shipping
-
Weleda Ferrum Sidereum D6
PZN: 01616200 Weleda Ferrum Sidereum D6- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 23.89 EUR excl. shipping
-
Weleda Ferrum Sidereum D10
PZN: 01616217 Weleda Ferrum Sidereum D10- Shop: Volksversand Versandapotheke
- Price: 23.89 EUR excl. shipping