490 Results for : tad

  • Thumbnail
    Bei diesem Artikel handelt es sich um ein hochwertiges Netzteil für Ihren Denver TAD-70112K . Es ist bestens als Ersatz- oder Zweitgerät geeignet und versorgt Ihren Denver TAD-70112K genauso wie Ihr herkömmliches Netzteil mit Strom und ermöglicht so die zuverlässige Ladung Ihres Akkus. Alle Marken- und Produktbezeichnungen gehören den jeweiligen Eigentümern und dienen nur zu Kompatibilitätsbeschreibung.
    • Shop: OTTO
    • Price: 13.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bei diesem Artikel handelt es sich um ein hochwertiges Netzteil für Ihren Denver TAD-970272G . Es ist bestens als Ersatz- oder Zweitgerät geeignet und versorgt Ihren Denver TAD-970272G genauso wie Ihr herkömmliches Netzteil mit Strom und ermöglicht so die zuverlässige Ladung Ihres Akkus. Alle Marken- und Produktbezeichnungen gehören den jeweiligen Eigentümern und dienen nur zu Kompatibilitätsbeschreibung.
    • Shop: OTTO
    • Price: 13.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die 3-lagigen, blauen Tork Reinigungstücher kommen in hervorragender Tissue-Plus-Qualität (TAD-Papier). Das TAD-Papier macht diese Wischtücher dank seiner einzigartigen Eigenschaften zu echten Mehrzweckwundern für verschiedene Anwendungsbereiche. Im Vergleich zu herkömmlichen Papierhandtüchern saugt TAD-Papier Wasser wesentlich schneller auf. Trotz seiner voluminösen und sehr weichen Beschaffenheit besitzt es eine außerordentliche Reißfestigkeit. Das 3-lagige Tissue-Plus Reinigungstuch von Tork kann...
    • Shop: Schäfer Shop
    • Price: 118.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Eckbankgruppe ""Tad"" Tisch 2x Stühle Buche massiv Truheneckbank Buche natur Dekor variabel aufbaubar Gemütliche Eckbankgruppen harmonisieren in jeder Küche! Sie möchten Ihre Küche wohnlich und zugleich komfortabel einrichten? Dann landen Sie mit der Eckbankgruppen ""Ted"" einen Volltreffer! Die Eckbankgruppe besteht aus einem Tisch, der Truheneckbank und zwei Stühlen. Die Eckbank sorgt für die Gemütlichkeit und Stauraum. Die Sitzbank kann hochgeklappt und zum Verstauen von diversen Kleinigkeiten genutzt werden. Mit unserer TOP Collection bieten wir Ihnen eine breite Auswahl an klassischen, böuerlichen, top-modernen oder Eckbankgruppen im Landhausstil an. Die Eckbankgruppe ""Ted"" mit ihrem modernen Design kann ein absolutes Highlight in Ihrer Küche oder Esszimmer werden. Mit dieser Eckbankkombination holen Sie sich eine formschöne und qualitativ hochwertige Küchengarnitur in Ihre Küche. Die Truheneckbank ist aus Buche natur Dekor und die bequeme Sitzpolsterung aus Mikrofaser in der Farbe braun. Die beiden Stühle sind aus Buche massiv gefertigt und besitzen eine feste Sitz- und Rückenpolsterung in der Farbe Natur, mit Dekorkugeln. Die Ecken des Vierfußtisch sind abgerundet, des Weiteren besticht der Tisch durch seine zwei Auszüge à 30 cm. Ein weiteres Highlight: die Eckbankgruppe ist variabel aufbaubar. Somit bleiben keine Wünsche offen und sie passt in jeden Raum. Das Set besteht aus einer Truheneckbank (L/B/H) ca. 165 x 125 x 86 , zwei Stühlen aus Buche massiv und einem Vierfußtisch (L/B/H) ca. 105 - 165 x 68 x 75. Weitere Hinweise Eckbankgruppe Essgruppe modern Truheneckbank variabel aufbaubar"
    • Shop: yomonda
    • Price: 699.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Tad Jones ist Archäologe, Abenteurer, unerschrockener Held ... - zumindest in seinen Träumen. Im wahren Leben ist Tad ein etwas unbeholfener, aber herzensguter Bauarbeiter, der seit Jahren vergeblich auf die Entdeckung eines bedeutenden archäologischen Fundes hofft. Doch dann schlittert Tad aus Versehen in ein richtiges Abenteuer. Gemeinsam mit seinem treuen Hund Jeff, der toughen Archäologin Sara, dem schlitzohrigen Gehilfen Freddy und einem stummen Papagei gilt es, einen wertvollen Inkaschatz vor den Klauen des gefährlichen Ganoven Kopponen zu retten. Eine abenteuerliche Reise beginnt!
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Levocetirizin TAD und wofür wird esangewendet? Levocetirizindihydrochlorid ist der Wirkstoff von Levocetirizin Tad. Levocetirizin TAD ist ein antiallergisches Arzneimittel. Zur Behandlung von Krankheitszeichen (Symptomen) wie: allergischem Schnupfen (einschließlich persistierendem allergischen Schnupfen) esselsucht (Urtikaria). Wenn Sie sich nach 3 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Wie ist Levocetirizin TAD einzunehmen? Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Die empfohlene Dosis für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren ist 1 Filmtablette täglich. Spezielle Dosierungsanleitungen für besondere Patientengruppen Eingeschränkte Nieren- und Leberfunktion Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion erhalten gegebenenfalls eine geringere Dosis, die sich nach dem Schweregrad der Nierenerkrankung und bei Kindern zusätzlich nach dem Körpergewicht richtet. Die Dosis wird von Ihrem Arzt festgelegt. Patienten mit stark eingeschränkter Nierenfunktion dürfen Levocetirizin TAD nicht einnehmen. Patienten mit ausschließlich eingeschränkter Leberfunktion sollten die normale vorgeschriebene Dosis einnehmen. Patienten mit gleichzeitig eingeschränkter Leber- und Nierenfunktion erhalten gegebenenfalls eine geringere Dosis, die sich nach dem Schweregrad der Nierenerkrankung und bei Kindern zusätzlich nach dem Körpergewicht richtet; die Dosis wird von Ihrem Arzt festgelegt. Ältere Patienten (65 Jahre und älter) Bei älteren Patienten ist keine Dosisanpassung erforderlich, wenn ihre Nierenfunktion normal ist. Anwendung bei Kindern Für Kinder unter 6 Jahren wird die Anwendung von Levocetirizin TAD nicht empfohlen. Wie und wann sollten Sie Levocetirizin TAD einnehmen? Nur zum Einnehmen. Die Filmtabletten sollten unzerkaut mit Wasser eingenommen zu oder unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Wie lange sollten Sie Levocetirizin TAD einnehmen? Die Anwendungsdauer ist abhängig von Art, Dauer und Verlauf Ihrer Beschwerden und wird von Ihrem Arzt festgelegt. Wenn Sie eine größere Menge von Levocetirizin TAD eingenommen haben, als Sie sollten Wenn Sie eine größere Menge Levocetirizin TAD eingenommen haben, als Sie sollten, kann bei Erwachsenen Schläfrigkeit auftreten. Bei Kindern kann es zunächst zu Erregung und Ruhelosigkeit und anschließend zu Schläfrigkeit kommen. Bei Verdacht auf eine Überdosierung mit Levocetirizin TAD benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über die gegebenenfalls erforderlichen Maßnahmen entscheiden. Wenn Sie die Einnahme von Levocetirizin TAD vergessen haben Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, wenn Sie die vorherige Einnahme von Levocetirizin TAD vergessen oder eine niedrigere Dosis als von Ihrem Arzt verschrieben eingenommen haben. Nehmen Sie die nächste Menge zum nächsten vorgesehenen Zeitpunkt ein. Wenn Sie die Einnahme von Levocetirizin TAD abbrechen Das Beenden der Einnahme sollte keine schädlichen Auswirkungen hervorrufen. Dennoch kann in seltenen Fällen nach Beendigung der Einnahme Pruritus (starker Juckreiz) auftreten, auch wenn diese Symptome vor der Behandlung nicht vorhanden waren. Die Symptome können spontan verschwinden. In einigen Fällen können die Symptome sehr intensiv sein und eine Wiederaufnahme der Behandlung erfordern. Nach Wiederaufnahme der Behandlung sollten die Symptome verschwinden. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Inhalt der Packung und weitereInformationen Was Levocetirizin TAD enthält Der Wirkstoff ist: 5 mg Levocetirizindihydrochlorid Eine Filmtablette enthält 5 mg Levocetirizindihydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, mikrokristalline Cellulose, hochdisperses Siliciumdioxid, Magnesiumstearat (Ph. Eur.) im Tablettenkern und Lactose-Monohydrat, Hypromellose, Titandioxid (E171), Macrogol 3000 und Triacetin im Filmüberzug (siehe Abschnitt 2).
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 27.76 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Netzteil kompatibel mit DENVER TAD-70112K; die Anschlussspannung beträgt 100-240 Volt; die Leistungsaufnahme beträgt 10 Watt; die Ausgangsspannung beträgt 5 Volt; der Ausgangsstrom beträgt 2 Ampere; Farbe: schwarz;
    • Shop: mcbuero
    • Price: 13.64 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Tabletnetzteil kompatibel mit DENVER TAD-970272G; die Anschlussspannung beträgt 100-240 Volt; die Leistungsaufnahme beträgt 10 Watt; die Ausgangsspannung beträgt 5 Volt; der Ausgangsstrom beträgt 2 Ampere; Farbe: schwarz;
    • Shop: mcbuero
    • Price: 13.64 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit Zitrus-Geschmack Zusammensetzung 1 Beutel enthält als wirksame Bestandteile: Macrogol 3350 13,125 g Natriumchlorid 0,351 g Natriumhydrogencarbonat 0,179 g Kaliumchlorid 0,046 g Sonstige Bestandteile: Sorbitol, Acesulfam-Kalium, Aroma, Farbstoff Wirkungsweise Macrogol TAD enthält Macrogol 3350 und Elektrolyte als wirksame Bestandteile. Durch das hohe Wasserbindungsvermögen von Macrogol 3350 – vergleichbar mit einem flüssigen Schwamm – kann viel Flüssigkeit in den Darm transportiert werden, ohne vom Körper aufgenommen zu werden. Dadurch wird fester Stuhl erweicht und das Stuhlvolumen erhöht. Dies führt zur Auslösung der natürlichen Darmbewegung und schließlich zur Stuhlausscheidung. Macrogol 3350 wird dabei mit ausgeschieden. Durch den Elektrolyt-Zusatz (Kalium- und Natriumsalze) erhält man eine Trinklösung, die einen möglichen Verlust an körpereigenen Elektrolyten oder Wasser ausgleicht bzw. eine Flüssigkeitsbelastung des Körpers vermeidet. Anwendungsgebiete / Zweckbestimmung Chronische Verstopfung (Obstipation) Hinweise Bitte beachten Sie die mit dem Symbol! gekennzeichneten Hinweise mit besonderer Aufmerksamkeit. Gegenanzeigen Sie dürfen Macrogol TAD nicht einnehmen bei: Darmverengung oder Darmverschluss Gefahr eines Darmdurchbruchs schweren entzündlichen Darm-Erkrankungen (wie z. B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, toxisches Megakolon) Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe Vorsichtsmaßnahmen und besondere Hinweise Bei Symptomen, die auf eine Verschiebung des Flüssigkeits- und Elektrolythaushaltes hinweisen, wie z. B. Ansammlung von Gewebsflüssigkeit (Ödeme), Atemnot, zunehmende Müdigkeit, Körperwasserverlust (Dehydratation), Herzversagen, sollte die Einnahme von Macrogol TAD sofort beendet, Elektrolytmessungen durchgeführt und bei Abweichungen entsprechende Gegenmaßnahmen vorgenommen werden. Macrogol TAD sollte nur mit Vorsicht angewendet werden: Bei Patienten mit einem hohen Risiko für das Eindringen von Macrogol TAD in die Atemwege, z. B. bei älteren Patienten mit Morbus Parkinson oder supranukleärer Lähmung (siehe auch Abschnitt 'Nebenwirkungen“). Bei älteren, schlecht ernährten, gebrechlichen Patienten, die bereits für einen Folsäuremangel prädestiniert sind. Bei längerer Anwendung von Macrogol ist eine Erniedrigung des Serum-Folsäurespiegels beobachtet worden. Kinder Es liegen keine ausreichenden Erfahrungen über die Einnahme von Macrogol TAD bei Kindern vor. Daher wird die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen. Schwangerschaft und Stillzeit Es besteht keine Erfahrung bezüglich der Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit, sodass Macrogol TAD nur nach sorgfältiger Abwägung durch den Arzt eingenommen werden sollte. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln Es liegen keine klinischen Berichte über Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln vor. Macrogol erhöht jedoch die Löslichkeit von Stoffen, die in Alkohol löslich und in Wasser relativ unlöslich sind. Daher besteht die theoretische Möglichkeit, dass die Aufnahme solcher Arzneistoffe vorübergehend verringert sein kann. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung Falls vom Arzt nicht anders verordnet, gelten folgende Dosierungsempfehlungen: Erwachsene, Jugendliche und ältere Patienten Bei Verstopfung 1 – 3-mal täglich den Inhalt eines Beutels auflösen und trinken. Bei längerfristiger Anwendung kann die Dosis auf 1 – 2 Beutel täglich reduziert werden. Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion Es ist keine Dosisänderung erforderlich. Die Dauer der Behandlung mit Macrogol TAD sollte normalerweise 2 Wochen nicht überschreiten. Bei Bedarf kann Macrogol TAD jedoch wiederholt eingesetzt werden. Eine längerfristige Anwendung kann aber notwendig sein bei schwerer chronischer oder hartnäckiger (refraktärer) Verstopfung. Diese kann auch bei Erkrankungen wie Multiple Sklerose oder Morbus Parkinson auftreten oder durch die Einnahme verstopfungsfördernder Medikamente wie stark wirksame Schmerzmittel (Opioide) oder Anti-Parkinsonmittel (Anticholinergika) verursacht sein. Art der Anwendung Der Inhalt eines Beutels wird in 125 ml (1/8 Liter) Wasser aufgelöst und dann getrunken. Hinweise Die Trinklösung soll vor der Einnahme frisch zubereitet werden. Die Trinklösung darf nicht mit anderen Lösungen, Getränken oder Zusätzen vermischt werden, damit die Elektrolytkonzentration nicht verändert wird. Hinweise für den Fall von Anwendungsfehlern und Überdosierung Wenn Sie versehentlich einmal größere Mengen als die vorgesehene Dosierung eingenommen haben, können dadurch in verstärktem Maß Nebenwirkungen auftreten. In der Regel klingen diese bald wieder ab. Bei starken Schmerzen, Aufblähungen oder schweren Durchfällen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt! Wenn Sie die Einnahme vergessen haben nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, sondern setzen Sie die Anwendung mit der vorgesehenen Dosierung fort. Nebenwirkungen Es können Magen-Darm-Beschwerden wie Aufblähungen, Bauchschmerzen, auch Bauchkrämpfe, vermehrte Darmgeräusche, Übelkeit, Erbrechen und leichte Durchfälle (besonders zu Beginn) auftreten. Ferner wurde berichtet über Beimengungen von Blut im Stuhl, Juckreiz und Schmerzen am After sowie Stuhlinkontinenz. In Einzelfällen kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen oder eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse kommen. Nach Gabe über eine Sonde wurden durch Eindringen von Macrogol in die Atemwege Fälle einer schwerwiegenden Erkrankung der Lunge (Lungenödem; zum Teil mit Todesfolge) beobachtet. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind. Aufbewahrung von Macrogol TAD Für Kinder unzugänglich aufbewahren! Das Haltbarkeitsdatum ist auf den Beuteln und der Faltschachtel aufgedruckt. Bitte verwenden Sie Macrogol TAD nicht mehr nach diesem Datum. Geöffnete oder beschädigte Beutel sollten nicht verwendet werden. Nicht über 25 °C lagern! Nur einmal verwenden! Gebrauchsinformation beachten! Apothekenpflichtiges Medizinprodukt
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 6.53 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit Zitrus-Geschmack Zusammensetzung 1 Beutel enthält als wirksame Bestandteile: Macrogol 3350 13,125 g Natriumchlorid 0,351 g Natriumhydrogencarbonat 0,179 g Kaliumchlorid 0,046 g Sonstige Bestandteile: Sorbitol, Acesulfam-Kalium, Aroma, Farbstoff Wirkungsweise Macrogol TAD enthält Macrogol 3350 und Elektrolyte als wirksame Bestandteile. Durch das hohe Wasserbindungsvermögen von Macrogol 3350 – vergleichbar mit einem flüssigen Schwamm – kann viel Flüssigkeit in den Darm transportiert werden, ohne vom Körper aufgenommen zu werden. Dadurch wird fester Stuhl erweicht und das Stuhlvolumen erhöht. Dies führt zur Auslösung der natürlichen Darmbewegung und schließlich zur Stuhlausscheidung. Macrogol 3350 wird dabei mit ausgeschieden. Durch den Elektrolyt-Zusatz (Kalium- und Natriumsalze) erhält man eine Trinklösung, die einen möglichen Verlust an körpereigenen Elektrolyten oder Wasser ausgleicht bzw. eine Flüssigkeitsbelastung des Körpers vermeidet. Anwendungsgebiete / Zweckbestimmung Chronische Verstopfung (Obstipation) Hinweise Bitte beachten Sie die mit dem Symbol! gekennzeichneten Hinweise mit besonderer Aufmerksamkeit. Gegenanzeigen Sie dürfen Macrogol TAD nicht einnehmen bei: Darmverengung oder Darmverschluss Gefahr eines Darmdurchbruchs schweren entzündlichen Darm-Erkrankungen (wie z. B. Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, toxisches Megakolon) Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe Vorsichtsmaßnahmen und besondere Hinweise Bei Symptomen, die auf eine Verschiebung des Flüssigkeits- und Elektrolythaushaltes hinweisen, wie z. B. Ansammlung von Gewebsflüssigkeit (Ödeme), Atemnot, zunehmende Müdigkeit, Körperwasserverlust (Dehydratation), Herzversagen, sollte die Einnahme von Macrogol TAD sofort beendet, Elektrolytmessungen durchgeführt und bei Abweichungen entsprechende Gegenmaßnahmen vorgenommen werden. Macrogol TAD sollte nur mit Vorsicht angewendet werden: Bei Patienten mit einem hohen Risiko für das Eindringen von Macrogol TAD in die Atemwege, z. B. bei älteren Patienten mit Morbus Parkinson oder supranukleärer Lähmung (siehe auch Abschnitt 'Nebenwirkungen“). Bei älteren, schlecht ernährten, gebrechlichen Patienten, die bereits für einen Folsäuremangel prädestiniert sind. Bei längerer Anwendung von Macrogol ist eine Erniedrigung des Serum-Folsäurespiegels beobachtet worden. Kinder Es liegen keine ausreichenden Erfahrungen über die Einnahme von Macrogol TAD bei Kindern vor. Daher wird die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen. Schwangerschaft und Stillzeit Es besteht keine Erfahrung bezüglich der Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit, sodass Macrogol TAD nur nach sorgfältiger Abwägung durch den Arzt eingenommen werden sollte. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln Es liegen keine klinischen Berichte über Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln vor. Macrogol erhöht jedoch die Löslichkeit von Stoffen, die in Alkohol löslich und in Wasser relativ unlöslich sind. Daher besteht die theoretische Möglichkeit, dass die Aufnahme solcher Arzneistoffe vorübergehend verringert sein kann. Dosierungsanleitung, Art und Dauer der Anwendung Falls vom Arzt nicht anders verordnet, gelten folgende Dosierungsempfehlungen: Erwachsene, Jugendliche und ältere Patienten Bei Verstopfung 1 – 3-mal täglich den Inhalt eines Beutels auflösen und trinken. Bei längerfristiger Anwendung kann die Dosis auf 1 – 2 Beutel täglich reduziert werden. Patienten mit eingeschränkter Nierenfunktion Es ist keine Dosisänderung erforderlich. Die Dauer der Behandlung mit Macrogol TAD sollte normalerweise 2 Wochen nicht überschreiten. Bei Bedarf kann Macrogol TAD jedoch wiederholt eingesetzt werden. Eine längerfristige Anwendung kann aber notwendig sein bei schwerer chronischer oder hartnäckiger (refraktärer) Verstopfung. Diese kann auch bei Erkrankungen wie Multiple Sklerose oder Morbus Parkinson auftreten oder durch die Einnahme verstopfungsfördernder Medikamente wie stark wirksame Schmerzmittel (Opioide) oder Anti-Parkinsonmittel (Anticholinergika) verursacht sein. Art der Anwendung Der Inhalt eines Beutels wird in 125 ml (1/8 Liter) Wasser aufgelöst und dann getrunken. Hinweise Die Trinklösung soll vor der Einnahme frisch zubereitet werden. Die Trinklösung darf nicht mit anderen Lösungen, Getränken oder Zusätzen vermischt werden, damit die Elektrolytkonzentration nicht verändert wird. Hinweise für den Fall von Anwendungsfehlern und Überdosierung Wenn Sie versehentlich einmal größere Mengen als die vorgesehene Dosierung eingenommen haben, können dadurch in verstärktem Maß Nebenwirkungen auftreten. In der Regel klingen diese bald wieder ab. Bei starken Schmerzen, Aufblähungen oder schweren Durchfällen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt! Wenn Sie die Einnahme vergessen haben nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, sondern setzen Sie die Anwendung mit der vorgesehenen Dosierung fort. Nebenwirkungen Es können Magen-Darm-Beschwerden wie Aufblähungen, Bauchschmerzen, auch Bauchkrämpfe, vermehrte Darmgeräusche, Übelkeit, Erbrechen und leichte Durchfälle (besonders zu Beginn) auftreten. Ferner wurde berichtet über Beimengungen von Blut im Stuhl, Juckreiz und Schmerzen am After sowie Stuhlinkontinenz. In Einzelfällen kann es zu Überempfindlichkeitsreaktionen oder eine Entzündung der Bauchspeicheldrüse kommen. Nach Gabe über eine Sonde wurden durch Eindringen von Macrogol in die Atemwege Fälle einer schwerwiegenden Erkrankung der Lunge (Lungenödem; zum Teil mit Todesfolge) beobachtet. Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Packungsbeilage aufgeführt sind. Aufbewahrung von Macrogol TAD Für Kinder unzugänglich aufbewahren! Das Haltbarkeitsdatum ist auf den Beuteln und der Faltschachtel aufgedruckt. Bitte verwenden Sie Macrogol TAD nicht mehr nach diesem Datum. Geöffnete oder beschädigte Beutel sollten nicht verwendet werden. Nicht über 25 °C lagern! Nur einmal verwenden! Gebrauchsinformation beachten! Apothekenpflichtiges Medizinprodukt
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 11.59 EUR excl. shipping


Similar searches: