8 Results for : tannolact®

  • Thumbnail
    Tannolact® Lotio 1% Tannolact® Lotio wird bei Hauterkrankungen angewendet, die mit Entzündung, Nässen und Juckreiz verbunden sind wie z. B. Hauterkrankungen in intertriginösen Bereichen (d. h. Bereiche, in denen Hautpartien aneinanderreiben: in den Achselhöhlen, im Genital-Anal-Bereich, unter der Brust oder an den Oberschenkeln) und Hautentzündungen im Windelbereich (Windeldermatitis) beim Säugling und Kleinkind und andere entzündliche Hauterkrankungen wie z. B. Windpocken. Tannolact® Lotio ist geeignet zur Anwendung bei Säuglingen ab einem Monat, Kleinkindern, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Wie wird Tannolact® Lotio angewendet? Dosierung Erwachsene und Jugendliche (ab 12 Jahren): Tannolact® Lotio soll im Allgemeinen 1 – 2 mal täglich angewendet werden. Säuglinge ab einem Monat, Kleinkinder, Kinder: Tannolact® Lotio soll im Allgemeinen 1 – 2mal täglich angewendet werden. Bei der Behandlung derWindeldermatitis ist eine Anwendung nach jedem Windelwechsel möglich. Art der Anwendung Tannolact® Lotio wird nach kräftigem Schütteln der Flasche dünn auf die erkrankten Hautbereiche aufgetragen. Nur zur äußerlichen Anwendung geeignet. Nicht zur Anwendung am Auge. Die Behandlung wird so lange durchgeführt, bis die entzündlichen Hauterscheinungen abgeklungen sind. In der Regel sind 4 Wochen ausreichend. Die Dauer der Anwendung bestimmt der behandelnde Arzt.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 7.26 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wohltuend und heilungsfördernd: Tannolact® Creme 1% Tannolact® Creme wird bei entzündlichen Hauterkrankungen angewendet, die mit Rötung, Nässen und Juckreiz verbunden sind. Auf einen Blick: Zur Anwendung bei entzündlichen Hauterkrankungen, die mit Rötung, Nässen und Juckreiz einhergehen, z. B. bei - Ekzemen - Schürfwunden - wunden Stellen Fördert die Heilung und hilft der Haut ihr natürliches Gleichgewicht wieder zu erlangen Häufigkeit: 3x täglich Dauer: Wird solange angewendet, bis die entzündlichen Hauterscheinungen abgeklungen sind Dosierung: Nach Bedarf
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.53 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Tannolact – Entzündungen der Haut kortisonfrei behandeln Entzündungen der Haut können viele Ursachen haben – von einer unscheinbaren Verletzung der Hautoberfläche über eine schlecht heilende OP-Wunde bis zu entzündlichen Hauterkrankungen, wie Neurodermitis. Besonders die empfindliche Haut von Babys und Kleinkindern wird zudem schnell durch Scheuern und Reiben gereizt und reagiert häufig mit Entzündungen, wie z. B. einem wunden Po. Zeichen für entzündete Haut sind Rötung, Nässen und Juckreiz. Oft kommen noch Schwellungen und starke Schmerzen dazu. Tannolact lindert Juckreiz und Schmerzen und unterstützt die natürliche Wundheilung – ganz ohne den Einsatz von Kortison. bei wunder, juckender und entzündeter Haut entzündungshemmend, juckreiz- & schmerzstillend auch in Problemzonen und im Intimbereich anwendbar ohne Kortison! Wirkstoff Tamol Bei welchen Entzündungen kann ich Tannolact anwenden? Der Einsatzbereich für Tannolact ist groß. Tannolact wirkt sowohl bei wundem Babypopo bis zur Windeldermatitis, als auch bei entzündeten, schlecht heilenden Wunden nach OPs im Intim- und Analbereich (z. B. nach Verletzungen während der Entbindung). Darüber hinaus unterstützt Tannolact die Wundheilung bei den verschiedensten entzündlichen Hauterkrankungen, wie bei Ekzemen oder Neurodermitis. Als Badezusatz ist die Anwendung auch bei Entzündungen in Körperfalten einfach, wirksam und juckreizstillend. Warum Tannolact? Tannolact wirkt entzündungshemmend, juckreizstillend und schmerzlindernd. Ausschlaggebend ist der in Tannolact enthaltene Wirkstoff Tamol, ein Gerbstoff, der schon seit vielen Jahrhunderten für seine entzündungshemmende und wundheilungsfördernde Wirkung bekannt ist. Tamol besitzt eine sogenannte adstringierende (zusammenziehende) Wirkung. Dadurch zieht sich die oberste Hautschicht zusammen und es bildet sich ein Schutzfilm gegen reizende Stoffe und Erreger. Gleichzeitig wirkt Tamol abschwellend. So kann das Nässen bei akuten Wunden eingedämmt und die äußere Hautschicht gestärkt werden. Frei von Kortison wird die Entzündung der Haut sanft, aber wirksam eingedämmt. Wie wird Tannolact Badezusatz angewendet? Tannolact Badezusatz kann als Voll-, Teil- oder Sitzbad angewendet werden, ebenso als Kompresse – kalt und warm. Der Badezusatz wird durch Auflösen in Wasser ganz individuell dosiert. Ein Portionsbeutel Tannolact in der empfohlenen Menge Wasser lösen, dabei die Gebrauchsinformation beachten! Dadurch ist die notwendige wirksame Konzentration gewährleistet. Nun nehmen Sie einfach ein Bad, entweder ein Tannolact-Voll- oder -Teilbad oder Sie behandeln die betroffenen Hautstellen mit Tannolact-Kompressen (feste Umschläge) bzw. (lockeren) Umschlägen. Die Anwendung ist völlig schmerzfrei. D. h. die bestehenden Schmerzen werden durch den Kontakt mit Tannolact nicht verstärkt. Im Gegenteil, Tannolact ist eine sanfte Behandlung und lindert die Schmerzen. Frei von Kortison, wirksam und schmerzstillend. Nach dem Bad die Haut vorsichtig abtupfen. Bei warmer Umgebungsluft die Haut einfach trocknen lassen, Hautfalten 'auseinanderziehen“ und trockentupfen. Je nach Krankheitsbild die betroffenen Hautstellen bzw. den ganzen Körper sanft mit weiteren Tannolact-Produkten behandeln, um die Wirkung zu verstärken. Pflichtangaben Tannolact 40% Badezusatz . Wirkstoff : Phenol-Methanal-Harnstoff-Polykondensat, sulfoniert, Natriumsalz (synthetischer Gerbstoff) Anw.: Bei Hauterkr., die mit Entzündungen, Nässen, und Juckreiz verb. sind. Aufgrund der Darreichungsform ist Tannolactâ besonders geeignet zur symptom. Behandl. von akuten, entzündl., nässenden und juckenden Hauterkr. an schwer zugängl. Hautpartien (z.B. in den Körperfalten und im Anal- und Genitalbereich) und zur unterstütz. Behandl. bei Windeldermatitis und übermäßiger Schweißsekret. (Hyperhidrosis). Warnhinweise: Nicht am Auge anwenden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Galderma Laboratorium GmbH, 40474 Düsseldorf. Stand: 10/2015
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Tannolact – Entzündungen der Haut kortisonfrei behandeln Entzündungen der Haut können viele Ursachen haben – von einer unscheinbaren Verletzung der Hautoberfläche über eine schlecht heilende OP-Wunde bis zu entzündlichen Hauterkrankungen, wie Neurodermitis. Besonders die empfindliche Haut von Babys und Kleinkindern wird zudem schnell durch Scheuern und Reiben gereizt und reagiert häufig mit Entzündungen, wie z. B. einem wunden Po. Zeichen für entzündete Haut sind Rötung, Nässen und Juckreiz. Oft kommen noch Schwellungen und starke Schmerzen dazu. Tannolact lindert Juckreiz und Schmerzen und unterstützt die natürliche Wundheilung – ganz ohne den Einsatz von Kortison. bei wunder, juckender und entzündeter Haut entzündungshemmend, juckreiz- & schmerzstillend auch in Problemzonen und im Intimbereich anwendbar ohne Kortison! Wirkstoff Tamol Bei welchen Entzündungen kann ich Tannolact anwenden? Der Einsatzbereich für Tannolact ist groß. Tannolact wirkt sowohl bei wundem Babypopo bis zur Windeldermatitis, als auch bei entzündeten, schlecht heilenden Wunden nach OPs im Intim- und Analbereich (z. B. nach Verletzungen während der Entbindung). Darüber hinaus unterstützt Tannolact die Wundheilung bei den verschiedensten entzündlichen Hauterkrankungen, wie bei Ekzemen oder Neurodermitis. Als Badezusatz ist die Anwendung auch bei Entzündungen in Körperfalten einfach, wirksam und juckreizstillend. Warum Tannolact? Tannolact wirkt entzündungshemmend, juckreizstillend und schmerzlindernd. Ausschlaggebend ist der in Tannolact enthaltene Wirkstoff Tamol, ein Gerbstoff, der schon seit vielen Jahrhunderten für seine entzündungshemmende und wundheilungsfördernde Wirkung bekannt ist. Tamol besitzt eine sogenannte adstringierende (zusammenziehende) Wirkung. Dadurch zieht sich die oberste Hautschicht zusammen und es bildet sich ein Schutzfilm gegen reizende Stoffe und Erreger. Gleichzeitig wirkt Tamol abschwellend. So kann das Nässen bei akuten Wunden eingedämmt und die äußere Hautschicht gestärkt werden. Frei von Kortison wird die Entzündung der Haut sanft, aber wirksam eingedämmt. Wie wird Tannolact Badezusatz angewendet? Tannolact Badezusatz kann als Voll-, Teil- oder Sitzbad angewendet werden, ebenso als Kompresse – kalt und warm. Der Badezusatz wird durch Auflösen in Wasser ganz individuell dosiert. Ein Portionsbeutel Tannolact in der empfohlenen Menge Wasser lösen, dabei die Gebrauchsinformation beachten! Dadurch ist die notwendige wirksame Konzentration gewährleistet. Nun nehmen Sie einfach ein Bad, entweder ein Tannolact-Voll- oder -Teilbad oder Sie behandeln die betroffenen Hautstellen mit Tannolact-Kompressen (feste Umschläge) bzw. (lockeren) Umschlägen. Die Anwendung ist völlig schmerzfrei. D. h. die bestehenden Schmerzen werden durch den Kontakt mit Tannolact nicht verstärkt. Im Gegenteil, Tannolact ist eine sanfte Behandlung und lindert die Schmerzen. Frei von Kortison, wirksam und schmerzstillend. Nach dem Bad die Haut vorsichtig abtupfen. Bei warmer Umgebungsluft die Haut einfach trocknen lassen, Hautfalten 'auseinanderziehen“ und trockentupfen. Je nach Krankheitsbild die betroffenen Hautstellen bzw. den ganzen Körper sanft mit weiteren Tannolact-Produkten behandeln, um die Wirkung zu verstärken. Pflichtangaben Tannolact 40% Badezusatz . Wirkstoff : Phenol-Methanal-Harnstoff-Polykondensat, sulfoniert, Natriumsalz (synthetischer Gerbstoff) Anw.: Bei Hauterkr., die mit Entzündungen, Nässen, und Juckreiz verb. sind. Aufgrund der Darreichungsform ist Tannolactâ besonders geeignet zur symptom. Behandl. von akuten, entzündl., nässenden und juckenden Hauterkr. an schwer zugängl. Hautpartien (z.B. in den Körperfalten und im Anal- und Genitalbereich) und zur unterstütz. Behandl. bei Windeldermatitis und übermäßiger Schweißsekret. (Hyperhidrosis). Warnhinweise: Nicht am Auge anwenden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Galderma Laboratorium GmbH, 40474 Düsseldorf. Stand: 10/2015
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.63 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Tannolact – Entzündungen der Haut kortisonfrei behandeln Entzündungen der Haut können viele Ursachen haben – von einer unscheinbaren Verletzung der Hautoberfläche über eine schlecht heilende OP-Wunde bis zu entzündlichen Hauterkrankungen, wie Neurodermitis. Besonders die empfindliche Haut von Babys und Kleinkindern wird zudem schnell durch Scheuern und Reiben gereizt und reagiert häufig mit Entzündungen, wie z. B. einem wunden Po. Zeichen für entzündete Haut sind Rötung, Nässen und Juckreiz. Oft kommen noch Schwellungen und starke Schmerzen dazu. Tannolact lindert Juckreiz und Schmerzen und unterstützt die natürliche Wundheilung – ganz ohne den Einsatz von Kortison. bei wunder, juckender und entzündeter Haut entzündungshemmend, juckreiz- & schmerzstillend auch in Problemzonen und im Intimbereich anwendbar ohne Kortison! Wirkstoff Tamol Bei welchen Entzündungen kann ich Tannolact anwenden? Der Einsatzbereich für Tannolact ist groß. Tannolact wirkt sowohl bei wundem Babypopo bis zur Windeldermatitis, als auch bei entzündeten, schlecht heilenden Wunden nach OPs im Intim- und Analbereich (z. B. nach Verletzungen während der Entbindung). Darüber hinaus unterstützt Tannolact die Wundheilung bei den verschiedensten entzündlichen Hauterkrankungen, wie bei Ekzemen oder Neurodermitis. Als Badezusatz ist die Anwendung auch bei Entzündungen in Körperfalten einfach, wirksam und juckreizstillend. Warum Tannolact? Tannolact wirkt entzündungshemmend, juckreizstillend und schmerzlindernd. Ausschlaggebend ist der in Tannolact enthaltene Wirkstoff Tamol, ein Gerbstoff, der schon seit vielen Jahrhunderten für seine entzündungshemmende und wundheilungsfördernde Wirkung bekannt ist. Tamol besitzt eine sogenannte adstringierende (zusammenziehende) Wirkung. Dadurch zieht sich die oberste Hautschicht zusammen und es bildet sich ein Schutzfilm gegen reizende Stoffe und Erreger. Gleichzeitig wirkt Tamol abschwellend. So kann das Nässen bei akuten Wunden eingedämmt und die äußere Hautschicht gestärkt werden. Frei von Kortison wird die Entzündung der Haut sanft, aber wirksam eingedämmt. Wie wird Tannolact Badezusatz angewendet? Tannolact Badezusatz kann als Voll-, Teil- oder Sitzbad angewendet werden, ebenso als Kompresse – kalt und warm. Der Badezusatz wird durch Auflösen in Wasser ganz individuell dosiert. Ein Portionsbeutel Tannolact in der empfohlenen Menge Wasser lösen, dabei die Gebrauchsinformation beachten! Dadurch ist die notwendige wirksame Konzentration gewährleistet. Nun nehmen Sie einfach ein Bad, entweder ein Tannolact-Voll- oder -Teilbad oder Sie behandeln die betroffenen Hautstellen mit Tannolact-Kompressen (feste Umschläge) bzw. (lockeren) Umschlägen. Die Anwendung ist völlig schmerzfrei. D. h. die bestehenden Schmerzen werden durch den Kontakt mit Tannolact nicht verstärkt. Im Gegenteil, Tannolact ist eine sanfte Behandlung und lindert die Schmerzen. Frei von Kortison, wirksam und schmerzstillend. Nach dem Bad die Haut vorsichtig abtupfen. Bei warmer Umgebungsluft die Haut einfach trocknen lassen, Hautfalten 'auseinanderziehen“ und trockentupfen. Je nach Krankheitsbild die betroffenen Hautstellen bzw. den ganzen Körper sanft mit weiteren Tannolact-Produkten behandeln, um die Wirkung zu verstärken. Pflichtangaben Tannolact 40% Badezusatz . Wirkstoff : Phenol-Methanal-Harnstoff-Polykondensat, sulfoniert, Natriumsalz (synthetischer Gerbstoff) Anw.: Bei Hauterkr., die mit Entzündungen, Nässen, und Juckreiz verb. sind. Aufgrund der Darreichungsform ist Tannolactâ besonders geeignet zur symptom. Behandl. von akuten, entzündl., nässenden und juckenden Hauterkr. an schwer zugängl. Hautpartien (z.B. in den Körperfalten und im Anal- und Genitalbereich) und zur unterstütz. Behandl. bei Windeldermatitis und übermäßiger Schweißsekret. (Hyperhidrosis). Warnhinweise: Nicht am Auge anwenden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Galderma Laboratorium GmbH, 40474 Düsseldorf. Stand: 10/2015
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 24.94 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 5.14 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 5.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.54 EUR excl. shipping


Similar searches: