655 Results for : vierziger

  • Thumbnail
    VierzigerJahre Soldaten Kostüm 4-tlg. Ww2 Airforce Captain Kostüm Die 40s waren die Zeit der Andrew Sisters, des Swings und Musikern wie Glenn Miller und Benny Goodman. Die konservative Mode der 40er Jahre war geprägt durch enge und akkurate Kleiderschnitte, da durch die Wirtschaftskrise kein Überfluss an Material und Stoff vorhanden war. Der Beginn des 2. Weltkriegs war dann die Zeit in der immer mehr Männer und Frauen in sexy geschnittenen Uniformen zu sehen waren, die heute in der Fetisch Szene immer noch eine große Rolle spielen. Verkleide dich jetzt mit dem 4-teiligem dunkelblauen 40s Soldaten Kostüm als Captain, Offizier oder Pilot der Vierziger Jahre. Das Soldaten Kostüm besteht aus dunkelblauer Hose, taillierten Jackett mit Knöpfen, das an den Ärmeln Rangabzeichen als Motiv zeigt. Eine Krawatte und die dunkelblaue Uniformmütze bilden den Abschluss des figurbetonten Soldaten Kostüms. Um im Partnerlook zu gehen bestelle doch das am besten gleich mit. Lieferumfang: 1 x Vierziger Jahre Soldaten Kostüm Inhalt: 4-teilig Hose, Jackett, Krawatte und Uniformmütze Farbe: Dunkelblau Größe: S/M/L Material: 100% Polyester Größe S M L Brustumfang ca. 97-102 cm ca. 97-102 cm ca. 107-112 cm Taillenumfang ca. 81-86 cm ca. 81-86 cm ca. 91-97 cm Schrittlänge (Innen) ca. 83 cm ca. 83 cm ca. 84 cm Der Artikel ist für Erwachsene als Kostümzubehör hergestellt und ist kein Spielzeug. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Enthält Kleinteile die verschluckt werden können. Es besteht dadurch Erstickungsgefahr.
    • Shop: Karneval-Universe
    • Price: 39.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    VierzigerJahre Soldaten Kostüm 4-tlg. Ww2 Airforce Captain Kostüm Die 40s waren die Zeit der Andrew Sisters, des Swings und Musikern wie Glenn Miller und Benny Goodman. Die konservative Mode der 40er Jahre war geprägt durch enge und akkurate Kleiderschnitte, da durch die Wirtschaftskrise kein Überfluss an Material und Stoff vorhanden war. Der Beginn des 2. Weltkriegs war dann die Zeit in der immer mehr Männer und Frauen in sexy geschnittenen Uniformen zu sehen waren, die heute in der Fetisch Szene immer noch eine große Rolle spielen. Verkleide dich jetzt mit dem 4-teiligem dunkelblauen 40s Soldaten Kostüm als Captain, Offizier oder Pilot der Vierziger Jahre. Das Soldaten Kostüm besteht aus dunkelblauer Hose, taillierten Jackett mit Knöpfen, das an den Ärmeln Rangabzeichen als Motiv zeigt. Eine Krawatte und die dunkelblaue Uniformmütze bilden den Abschluss des figurbetonten Soldaten Kostüms. Um im Partnerlook zu gehen bestelle doch das am besten gleich mit. Lieferumfang: 1 x Vierziger Jahre Soldaten Kostüm Inhalt: 4-teilig Hose, Jackett, Krawatte und Uniformmütze Farbe: Dunkelblau Größe: S/M/L Material: 100% Polyester Größe S M L Brustumfang ca. 97-102 cm ca. 97-102 cm ca. 107-112 cm Taillenumfang ca. 81-86 cm ca. 81-86 cm ca. 91-97 cm Schrittlänge (Innen) ca. 83 cm ca. 83 cm ca. 84 cm Der Artikel ist für Erwachsene als Kostümzubehör hergestellt und ist kein Spielzeug. Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Enthält Kleinteile die verschluckt werden können. Es besteht dadurch Erstickungsgefahr.
    • Shop: Karneval-Universe
    • Price: 39.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit dem Konzert ?Die große Welt der Revue? feiert das Brandenburgische KonzertorchesterEberswalde die Goldenen Zwanziger bis Vierziger Jahre, die bunte Kulissenwelt der Cabarets undVarietés. Musikalische Geschichten voller Sehnsucht und Witz, von materieller Not undLiebeskummer erzählten u.a. Komponisten wie Theo Mackeben, Mischa Spolianski, Walter Kollo,Paul Lincke und Peter Kreuder.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Geburtstagsgirlande Ballon 40 Jahre Mit der Wimpelkette wird dein Vierziger gefeiert Mit der Wimpelkette Ballon lässt sich deine Geburtstagsfeier bunt und fröhlich dekorieren. Die zweiseitig bedruckte Wimpelkette besitzt bunte Ballons als Motiv und zeigt in der Mitte die Zahl 40. Die Wimpelkette aus Kunststoff besteht aus 15 einzelnen Wimpeln mit der Zahl 40 und bunten Ballons bedruckt. Jeder einzelne Wimpel ist ca. 30 x 21 cm groß und ist mit einer weißen Schnur verbunden. Die Gesamtlänge der Geburtstags Girlande zum 40. beträgt etwa 10 Meter. Lieferumfang: 1 x Geburtstagsgirlande Ballon 40 Jahre Farbe: Bunt Größe: 15 Wimpel je ca. 30 x 21cm Länge: Gesamtlänge: ca. 10m Motiv: versehen mit der Zahl 40 und zahlreichen Luftballons Material: Kunststoff beidseitig bedruckt am Anfang und am Ende der Kette je 2m ohne Wimpel
    • Shop: Karneval-Universe
    • Price: 2.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Vierziger ab 4.99 € als epub eBook: Meine Kindheit im Krieg. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 4.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Immer am letzten Sonntag im MonatLatin Feeling, Leidenschaft und gute Laune:Jazz- und Latinsängerin Claudia Carbo kommt ins Theater im Pariser Hof und präsentiert ab Januar 2019 jeweils an einem Sonntag im Monat eine attraktive Mischung Lateinamerikanischer Rhythmen.Boleros aus der Tradition des ?Buena Vista Social Club?, Folklore aus Mexiko und Kuba, Brasilianische Bossa Novas im Stil von Antonio Carlos Jobim und Traditionelle Tangos aus Argentinien, aus der Feder von Homero Manzi und Carlos Gardel.Claudia Carbos Authentizität machen sie seit Jahren zur gefragten Künstlerin. Mit Verve wechselt sie von einem Musikgenre zum nächsten, vom rhythmischen Bolero zur Dramatik des Tango bis zur schwingenden Leichtigkeit des Bossa Nova, drückt jedem Song ihren ganz eigenen Stempel auf. Sie lässt die Stimme fließen, anschwellen und verebben, dabei moduliert sie die Töne und improvisiert melodiös. Die Jazzdiva mit peruanischen Wurzeln erzählt in ihren Liedern alltägliche Geschichten.?Mit Latino-Charme, Lebensfreude und einer schwungvollen Performance sind ihre Konzerte geprägt von musikalischer Leidenschaft und sinnlicher Ausstrahlung ??Stuttgarter ZeitungBegleitet wird sie vom versierten Gitarristen Felix Heydemann. Er studierte in Amsterdam, Köln und New York und erhielt Unterricht bei Koryphäen wie Pat Martino, Randy Johnston und John Abercrombie. Mit Claudia Carbo absolviert er seit Jahren zahlreiche Konzerte und Tourneen im In- und Ausland.?Domingo Latino? ? ein schöner Wochenend-Abschluss mit wechselndem Repertoire, um von Rio, Havanna und Buenos Aires der vierziger Jahre zu träumen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Immer am letzten Sonntag im MonatLatin Feeling, Leidenschaft und gute Laune:Jazz- und Latinsängerin Claudia Carbo kommt ins Theater im Pariser Hof und präsentiert ab Januar 2019 jeweils an einem Sonntag im Monat eine attraktive Mischung Lateinamerikanischer Rhythmen.Boleros aus der Tradition des ?Buena Vista Social Club?, Folklore aus Mexiko und Kuba, Brasilianische Bossa Novas im Stil von Antonio Carlos Jobim und Traditionelle Tangos aus Argentinien, aus der Feder von Homero Manzi und Carlos Gardel.Claudia Carbos Authentizität machen sie seit Jahren zur gefragten Künstlerin. Mit Verve wechselt sie von einem Musikgenre zum nächsten, vom rhythmischen Bolero zur Dramatik des Tango bis zur schwingenden Leichtigkeit des Bossa Nova, drückt jedem Song ihren ganz eigenen Stempel auf. Sie lässt die Stimme fließen, anschwellen und verebben, dabei moduliert sie die Töne und improvisiert melodiös. Die Jazzdiva mit peruanischen Wurzeln erzählt in ihren Liedern alltägliche Geschichten.?Mit Latino-Charme, Lebensfreude und einer schwungvollen Performance sind ihre Konzerte geprägt von musikalischer Leidenschaft und sinnlicher Ausstrahlung ??Stuttgarter ZeitungBegleitet wird sie vom versierten Gitarristen Felix Heydemann. Er studierte in Amsterdam, Köln und New York und erhielt Unterricht bei Koryphäen wie Pat Martino, Randy Johnston und John Abercrombie. Mit Claudia Carbo absolviert er seit Jahren zahlreiche Konzerte und Tourneen im In- und Ausland.?Domingo Latino? ? ein schöner Wochenend-Abschluss mit wechselndem Repertoire, um von Rio, Havanna und Buenos Aires der vierziger Jahre zu träumen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Immer am letzten Sonntag im MonatLatin Feeling, Leidenschaft und gute Laune:Jazz- und Latinsängerin Claudia Carbo kommt ins Theater im Pariser Hof und präsentiert ab Januar 2019 jeweils an einem Sonntag im Monat eine attraktive Mischung Lateinamerikanischer Rhythmen.Boleros aus der Tradition des ?Buena Vista Social Club?, Folklore aus Mexiko und Kuba, Brasilianische Bossa Novas im Stil von Antonio Carlos Jobim und Traditionelle Tangos aus Argentinien, aus der Feder von Homero Manzi und Carlos Gardel.Claudia Carbos Authentizität machen sie seit Jahren zur gefragten Künstlerin. Mit Verve wechselt sie von einem Musikgenre zum nächsten, vom rhythmischen Bolero zur Dramatik des Tango bis zur schwingenden Leichtigkeit des Bossa Nova, drückt jedem Song ihren ganz eigenen Stempel auf. Sie lässt die Stimme fließen, anschwellen und verebben, dabei moduliert sie die Töne und improvisiert melodiös. Die Jazzdiva mit peruanischen Wurzeln erzählt in ihren Liedern alltägliche Geschichten.?Mit Latino-Charme, Lebensfreude und einer schwungvollen Performance sind ihre Konzerte geprägt von musikalischer Leidenschaft und sinnlicher Ausstrahlung ??Stuttgarter ZeitungBegleitet wird sie vom versierten Gitarristen Felix Heydemann. Er studierte in Amsterdam, Köln und New York und erhielt Unterricht bei Koryphäen wie Pat Martino, Randy Johnston und John Abercrombie. Mit Claudia Carbo absolviert er seit Jahren zahlreiche Konzerte und Tourneen im In- und Ausland.?Domingo Latino? ? ein schöner Wochenend-Abschluss mit wechselndem Repertoire, um von Rio, Havanna und Buenos Aires der vierziger Jahre zu träumen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Immer am letzten Sonntag im MonatLatin Feeling, Leidenschaft und gute Laune:Jazz- und Latinsängerin Claudia Carbo kommt ins Theater im Pariser Hof und präsentiert ab Januar 2019 jeweils an einem Sonntag im Monat eine attraktive Mischung Lateinamerikanischer Rhythmen.Boleros aus der Tradition des ?Buena Vista Social Club?, Folklore aus Mexiko und Kuba, Brasilianische Bossa Novas im Stil von Antonio Carlos Jobim und Traditionelle Tangos aus Argentinien, aus der Feder von Homero Manzi und Carlos Gardel.Claudia Carbos Authentizität machen sie seit Jahren zur gefragten Künstlerin. Mit Verve wechselt sie von einem Musikgenre zum nächsten, vom rhythmischen Bolero zur Dramatik des Tango bis zur schwingenden Leichtigkeit des Bossa Nova, drückt jedem Song ihren ganz eigenen Stempel auf. Sie lässt die Stimme fließen, anschwellen und verebben, dabei moduliert sie die Töne und improvisiert melodiös. Die Jazzdiva mit peruanischen Wurzeln erzählt in ihren Liedern alltägliche Geschichten.?Mit Latino-Charme, Lebensfreude und einer schwungvollen Performance sind ihre Konzerte geprägt von musikalischer Leidenschaft und sinnlicher Ausstrahlung ??Stuttgarter ZeitungBegleitet wird sie vom versierten Gitarristen Felix Heydemann. Er studierte in Amsterdam, Köln und New York und erhielt Unterricht bei Koryphäen wie Pat Martino, Randy Johnston und John Abercrombie. Mit Claudia Carbo absolviert er seit Jahren zahlreiche Konzerte und Tourneen im In- und Ausland.?Domingo Latino? ? ein schöner Wochenend-Abschluss mit wechselndem Repertoire, um von Rio, Havanna und Buenos Aires der vierziger Jahre zu träumen.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Mann ist aus der Zeit gefallen: Weste, Uhrenkette und Monokel sind die Markenzeichen von René Könnig. Wo Herr Könnig mit seinen Nostalgie-Melodien der zwanziger bis vierziger Jahre auftritt, ist der Saal voll. Das ungewöhnliche Auftreten des Lüneburgers ist mehr als nur Verkleidung. Es ist eine Lebenseinstellung: ?Von Kind an hat mich alles begeistert, was schwarz-weiß war?, erzählt der Mann mit dem Monokel.Mit 14 besaß Könnig sein erstes Grammofon, mit 16 lernte er, Charleston, Tango und Rheinländer zu tanzen. Natürlich weiß auch Herr Könnig, dass selbst die Goldenen Zwanziger nicht für alle golden waren, aber ein bisschen Nostalgie ist doch erlaubt: ?Es geht nicht um Politik. Man wollte damals den Alltag vergessen, dafür war die Unterhaltungsmusik da.? Zum Sänger wurde der Liebhaber der ?guten alten Zeit? eher ?aus Versehen?. Passiert ist es in der Grammophon-Lounge. Natürlich gehörte Könnig zu den Stammhörern, wenn Thomas Melchior seine Schellackplatten auflegte. Irgendwann fiel dem auf: ?Du kannst ja alle Texte!? Beim nächsten Termin sang der Mann mit dem Monokel zur Musik aus der Rille, und die Sache mit Herrn Könnig nahm ihren Lauf. Das ist jetzt einige Jahre her. Inzwischen müssen die Veranstalter Gäste wegen Überfüllung nach Hause schicken, wenn Könnig flötet: ?Oh, Donna Clara, du bist wunderschön!? Könnig freut?s, dass das Publikum seine Leidenschaft teilt. Sein Repertoire wächst ständig: ?Mein Pianist Matthias Moldenhauer schlägt die Hände über dem Kopf zusammen, weil ich jedes Mal neue Noten mitbringe.?
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 8.50 EUR excl. shipping


Similar searches: