64 Results for : violinistin

  • Thumbnail
    Ein Kammertanzabend für eine Violinistin, eine Pianistin und vier TänzerinnenDie Pianistin Aglaia Bätzner und die Violinistin Ursula Zelt spielen Sonaten, Variationen und Fantasien von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven. Dazu werden zeitgenössische Choreographien von und mit Daniela Max zu sehen sein, die in der gemeinsamen Interpretations-Arbeit mit den zwei Musikerinnen sowie den drei Tänzerinnen Paula Kukawka, Ava Friedrich und Maira Saenger entstanden sind. Die Choreographie entstand nicht mit ?fertigen? Aufnahmen, sondern wurde im Fluss der kreativen und freien Zusammenarbeit live mit den Musikerinnen entwickelt. Aus einem Kammermusikabend wird ein Kammertanzabend. Dabei richten sich die Choreographien zeitlich nicht streng nach den Stücken, Musik und Tanz soll ineinander greifen, auch zwischenzeitlich pausieren und verstummen. Der Tanz ist nicht nur verbindendes Element für die verschiedenen Musikstücke, sondern ein Gegenüber. Gegenpart und Gleichklang, Ruhe und Bewegung, Klang und Tanz, Stille und Spannung.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 18.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Kammertanzabend für eine Violinistin, eine Pianistin und vier TänzerinnenDie Pianistin Aglaia Bätzner und die Violinistin Ursula Zelt spielen Sonaten, Variationen und Fantasien von Wolfgang Amadeus Mozart und Ludwig van Beethoven. Dazu werden zeitgenössische Choreographien von und mit Daniela Max zu sehen sein, die in der gemeinsamen Interpretations-Arbeit mit den zwei Musikerinnen sowie den drei Tänzerinnen Paula Kukawka, Ava Friedrich und Maira Saenger entstanden sind. Die Choreographie entstand nicht mit ?fertigen? Aufnahmen, sondern wurde im Fluss der kreativen und freien Zusammenarbeit live mit den Musikerinnen entwickelt. Aus einem Kammermusikabend wird ein Kammertanzabend. Dabei richten sich die Choreographien zeitlich nicht streng nach den Stücken, Musik und Tanz soll ineinander greifen, auch zwischenzeitlich pausieren und verstummen. Der Tanz ist nicht nur verbindendes Element für die verschiedenen Musikstücke, sondern ein Gegenüber. Gegenpart und Gleichklang, Ruhe und Bewegung, Klang und Tanz, Stille und Spannung.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 18.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine spannende Neuinterpretation des Meisterwerks von Vivaldi! Das Publikum erlebt die Emotion der Jahreszeiten in dieser virtuosen Collage aus Musik, Poesie und Streetdance ? Antonio Vivaldis Zyklus ist eines der bekanntesten musikalischen Werke weltweit. Mit ?FREE VIVALDI!? kommt eine aufsehenerregende Neuinterpretation des Klassikers auf die Bühne. Frei von Kitsch und Konvention, mit der magischen Energie der Jugendkultur: MANUEL DRUMINSKI - Violinvirtuose und ehemals noch jüngster Konzertmeister der Freiburger Philharmonie - hat sich mit den HipHop-Tänzern und Breakdance-Solisten der M A K COMPANY und der Violinistin Beatrix Löw-Beer zusammen geschlossen: Gemeinsam bringen sie zum Meisterwerk Vivaldis ein Feuerwerk des Streetdance auf die Bühne.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Programm: Ravel: Ma Mère l?Oye: 5 pièces enfantines (Mother Goose Suite)Saint-Säens: Violinkonzert Nr. 3 h-Moll op. 61Bizet: Carmen Suite Nr. 1 [Prélude et Aragonaise, Intermezzo, Seguedille, Les Toréadors]Die »Sonntagsmatinee 5 ? Youngstars« am 10.04.2022 wird auf den 07.04.2022 vorverlegt und findet nicht im Deutschen Theater Göttingen, sondern in der Lokhalle 3 statt. Das Konzert beginnt um 19:45 Uhr. Auf Grund der Verschiebung des Konzerts wird an Stelle von Nicholas Milton, der international gefeierte Nicolás Pasquet das Konzert dirigieren. Solistin des Abends ist die junge, überaus talentierte Violinistin Sara Göbel, die zusammen mit dem GSO das Violinkonzert Nr. 3 von Camille Saint-Saëns aufführt.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 8.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In der Nacht ist der Mensch nicht gern alleine unter diesem weitreichenden Motto macht sich der Protagonist des Abends, der charmante Bariton Paul Holzmann, wieder einmal auf, ein neues Herz zu erobern. Denn der Liedtitel von Franz Grothe aus den 30er Jahren ist heute so aktuell wie damals.Ähnliche Ziele wie Paul Holzmann verfolgt auch die schöne Violinistin Lisa Hansen. Als moderne Frau hat sie allerdings ganz andere Ansichten über das Erobern und Erobertwerden, als der in Frack und Zylinder auftretende Sänger und Conferencier. Dass sie ebenfalls sehr gerne singt und er ausgerechnet des Violinspiels mächtig ist, lässt im weiteren Verlauf unter Kollegen noch ganz andere Fragen in den Vordergrund treten...
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 21.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das junge Crossover Ensemble Mesdames Musicales in der einzigartigen Besetzung Gesang, Violine, Klarinette und Klavier nimmt Sie mit auf eine winterliche Reise.Seien Sie Gast eines Abends voller Lichter und den bekanntesten Weihnachtsmelodien aus Klassik, Musical- und Popmusik. Tauchen Sie mit den Mesdames Musicales ein in eine Welt voller Phantasie und grenzenloser Möglichkeiten.Die MESDAMES MUSICALES sind ein junges Crossover-Ensemble in der einzigartigen Besetzung Gesang, Violine, Klarinette und Klavier. Aus dem ursprünglichen Schwesternduo der Sopranistin Jana Marie Gropp und der Pianistin Pauline Gropp entstand ein Trio mit der Violinistin Sarah Bergé, welches seit Kurzem durch die Klarinettistin Julia Berg bereichert wird. Die klassisch studierten Musikerinnen vereint die Begeisterung daran, ihr Publikum durch facettenreiche, genreübergreifende Konzertprogramme zu verzaubern. Die Liebe zur Musik spiegelt sich in der Interpretation von klassischer Musik über Musical bis hin zu Pop und Chanson Musik und ist besonders in den eigenen Kompositionen und Medleys zu spüren. Konzerte führten das Ensemble bereits in viele Städte Deutschlands und über die Landesgrenzen hinaus bis in die Niederlande
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gedenkkonzert an die ReichsprogromnachtPaul Ben-Haim Three Songs Without Words für Klarinette und Klavier Felix Mendelssohn Bartholdy Klaviertrio Nr. 1 d-Moll op. 49 MWV Q29 Wolfgang Amadeus Mozart Klarinettenquintett A-Dur KV 581 Violine Daniel HopeViola Tatjana MasurenkoKlarinette Ib HausmannAmatis TrioZum Gedenken an die Reichspogromnacht war es Daniel Hope ein Anliegen, ein Konzert in der Unterkirche zu spielen, als Erinnerung an diesen Tag, der eines der dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte ausmacht, als Mahnung und als Besinnung. Zusammen mit seinen Freunden, haben sie Werke des viel zu wenig gespielten Paul Ben-Haim ausgewählt, neben Mendelssohns traumschönen Klaviertrio und dem versöhnenden Klavierquintett Mozarts. An seiner Seite sind seine musikalischen Partner alte Freunde, der bekannte Klarinettist Ib Hausmann, die in Leipzig lebende Tatjana Masurenko an der Bratsche sowie das Amatis Piano Trio, 2013 von drei jungen Musikern gegründet: der Violinistin Lea Hausmann aus Deutschland, dem britischen Cellisten Samuel Shepherd und Mengjie Han, einem Pianisten mit chinesisch-niederländischen Wurzeln.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Andrew Andrews und The Sophisticated Orchestra? laden Sie ein, zu einer musikalischen Reise in die Zeit der 1920er und 30er Jahre.Dieser Abend ist dem Beginn der Swing- und Jazz-Ära in Deutschland gewidmet; einer Zeit als zur Jazzmusik ganz selbstverständlich getanzt und gesungen wurde.Lassen Sie sich entführen in die unbeschwerte Welt der Cafés, der Varietés und der Jazzclubs, und genießen Sie das Lebensgefühl des Swing, des Charleston, der Cocktails und der langen Nächte.Dafür hat Andrew Andrews ein wunderbares Ensemble aus Hochkarätern der regionalen Verehrtes Publikum, werfen Sie sich in Schale. Stellen Sie sich von Kopf bis Fuß auf tolle Musik und Unterhaltung ein. Genießen Sie einen Abend mit Jazz und Swing, der die Herzen der stolzesten Frauen (und Männer) höher schlagen lässt. Orchester: Carsten Netz // Klarinette, Saxophon Franky Ballet // Klavier George Pommard // Kontrabass Andrew Andrews // Schlagzeug, musikalische Leitung Gäste: Linda Kyei // Gesang, Violine Linda Kyei dürfte einigen Metzingern/innen bekannt sein, hat sie doch einen Großteil ihrer Kindheit und Jugend hier verbracht. Mittlerweile ist sie sich aber vor allem als Sängerin und Violinistin weit über die Grenzen der Region einen Namen gemacht. Richard Herfeld (Gesang) pendelt zwischen Europa und Nordamerika. Herfeld ist nicht nur ein begnadeter Sänger, sondern auch ein mindestens so begnadeter Geschichtenerzähler.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 23.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    AKF - Trio Then-Bergh - Yang - Schäferin der Alten Kirche FautenbachIlona Then-Bergh, ViolineWen-Sinn Yang, VioloncelloMichael Schäfer, KlavierDas Trio Then-Bergh - Yang - Schäfer hat sich »nie gegründet«, wie seine Musikerin und Musiker es selbst sagen. Vielmehr wurde ihnen im Laufe der Zeit die innere Gleichgestimmtheit deutlich, mit der sie ihreLust an Perfektion und Spontaneität, an Gelassenheit und Expression,an Altbekanntem und Unerhörtem teilen. So war es »das Natürlichste auf der Welt« nicht nur gelegentlich zusammen zu musizieren. Die Violinistin Ilona Then-Bergh war mit 23 Jahren bereits erste Geigerin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Nach Preisen bei internationalen Kammermusik-Wettbewerben in Florenz undVercelli gab sie ihre Orchestertätigkeit auf, um sich fortan ganz der Kammermusik zu widmen. Sie unterrichtet als Professorin für Violine an der Hochschule für Musik und Theater in München. Der CellistWen-Sinn Yang zählt zu den vielseitigsten Künstlerpersönlichkeiten im Cellofach in Ensembles und als Solist. Er war erster Solocellist im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, bis er 2005 alsProfessor an die Hochschule für Musik und Theater München berufen wurde. Der Pianist Michael Schäfer ist vielfach ausgezeichneterSolist, Kammermusiker und Liedbegleiter und ist ein gern gesehener Gast auf den Konzertpodien der Welt. Er ist Professor für Klavier an der Hochschule für Musik und Theater München.Programm:Joseph Haydn Klaviertrio G-DurFelix Mendelssohn-Bartholdy Klaviertrio c-Moll, op. 66 PausePeter I. Tschaikowsky Klaviertrio a-Moll, op. 50
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 20.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    AKF - Trio Then-Bergh - Yang - Schäferin der Alten Kirche FautenbachIlona Then-Bergh, ViolineWen-Sinn Yang, VioloncelloMichael Schäfer, KlavierDas Trio Then-Bergh - Yang - Schäfer hat sich »nie gegründet«, wie seine Musikerin und Musiker es selbst sagen. Vielmehr wurde ihnen im Laufe der Zeit die innere Gleichgestimmtheit deutlich, mit der sie ihreLust an Perfektion und Spontaneität, an Gelassenheit und Expression,an Altbekanntem und Unerhörtem teilen. So war es »das Natürlichste auf der Welt« nicht nur gelegentlich zusammen zu musizieren. Die Violinistin Ilona Then-Bergh war mit 23 Jahren bereits erste Geigerin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Nach Preisen bei internationalen Kammermusik-Wettbewerben in Florenz undVercelli gab sie ihre Orchestertätigkeit auf, um sich fortan ganz der Kammermusik zu widmen. Sie unterrichtet als Professorin für Violine an der Hochschule für Musik und Theater in München. Der CellistWen-Sinn Yang zählt zu den vielseitigsten Künstlerpersönlichkeiten im Cellofach in Ensembles und als Solist. Er war erster Solocellist im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, bis er 2005 alsProfessor an die Hochschule für Musik und Theater München berufen wurde. Der Pianist Michael Schäfer ist vielfach ausgezeichneterSolist, Kammermusiker und Liedbegleiter und ist ein gern gesehener Gast auf den Konzertpodien der Welt. Er ist Professor für Klavier an der Hochschule für Musik und Theater München.Programm:Joseph Haydn Klaviertrio G-DurFelix Mendelssohn-Bartholdy Klaviertrio c-Moll, op. 66 PausePeter I. Tschaikowsky Klaviertrio a-Moll, op. 50
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 20.20 EUR excl. shipping


Similar searches: