182 Results for : camerata

  • Thumbnail
    Camerata ab 153.49 € als gebundene Ausgabe: A Guide to Organizing and Directing Small Choruses. Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 153.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Camerata ab 77.49 € als Taschenbuch: A Guide to Organizing and Directing Small Choruses. Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 77.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Camerata ab 54.49 € als epub eBook: A Guide to Organizing and Directing Small Choruses. Aus dem Bereich: eBooks, Nachschlagewerke & Lexika, Enzyklopädien,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 54.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 09.11.2018, Medium: Audio-CD, Titel: Kennst Du das Land ..., Titelzusatz: Lieder, bearbeitet für Chor und Klavier, Autor: Gounod, Fauré, Redaktion: Danowicz, Christian // NFM Leopoldinum Chamber Orchestra // Warsaw Chamber Orchestra // Camerata Quartet, Verlag: note 1 music gmbh, Imprint: Carus, Rubrik: Musikstilrichtungen // Klassik, Laufzeit: 63 Minuten, Gewicht: 108 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 26.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In einer Zeit tiefgreifender Umbrüche und Verunsicherungen, in der die Frage nach dem eigenen Standpunkt, dem inneren Boden auf dem jeder steht, viele Menschen existentiell beschäftigt, haben wir uns mit dem inneren Raum der Stille, mit der Aktivität des inneren Hörens und den unterschiedlichsten Qualitäten von Zeit auseinandergesetzt. Wo ist der Ort Neues zu entdecken? Wie klingt die Stille heute? Wie schaffen wir es auszuhalten aktiv in der Frage zu leben, auch wenn es keine, oder zumindest keine schnellen Antworten gibt. Das Programm ??Klangzeiten?? ist eine Einladung mit den Werken von Arthur Honegger, Ludwig van Beethoven, Anton von Webern, Rose Ausländer, Novalis und Dag Hammarskjöld diesen inneren Raum aufzusuchen und die verschiedenen Qualitäten der Zeit und des Werdenden, der Schöpfung aus dem Neuen, des vorher nicht Dagewesenen, zu erleben. Dauer: 80 MinutenEinstudierung: Gioia Falk, Stefan Hasler, Tanja Masukowitz, Silke Sponheuer und Eduardo TorresMusikalische Leitung: Giovanni BarbatoEurythmie: Goetheanum-Eurythmie-EnsembleMusik: Quartet Camerata DaVinci
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 10.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zweifelsfrei hat sich das ARTIS GitarrenDuo weltweit einen festen Platz in der Konzertwelt gesichert. Ihr blindes Verständnis auf der Bühne und ihre lebhafte Art zu musizieren schaffen eine intensive, intime Konzertatmosphäre, wie sie nur selten zu finden ist.Einladungen zu Internationalen Musikfestivals und Konzertreisen führten das ARTIS GitarrenDuo als Künstler, Lehrer und Juroren nach Italien, Belgien, Litauen, Slowenien, Kroatien, Schottland, Tschechien, Kosovo und Polen. Auf Einladung des Goethe-Instituts konzertierten sie als Kulturbotschafter in China, Brasilien und in Andalusien. Als Solisten konzertierten sie u.a. mit dem Leipziger Symphonieorchester, den Frankfurter Solisten, dem neuen Kammerorchester Dresden oder der Camerata Suevica. Ferner wirken sie regelmäßig bei Produktionen des Frankfurter Opernhauses mit.Getreu der Idee ?die Gitarre ist ein Orchester? reizen die beiden das Farbspektrum ihrer Instrumente bis an die Grenzen aus und spielen dabei komplett auswendig. Das Ergebnis ist eine Kommunikation und Lebendigkeit auf der Bühne, die einen bleibenden, tiefen Eindruck hinterlässt.Zahlreiche 1. und 2. Preise bei internationalen Kammermusik-Wettbewerben sowie mehrere Publikumspreise bestätigen die herausragende Qualität des Duos. Von der Gitarrenlegende Pepe Romero als ?außergewöhnliche Gitarristen und großartige Musiker? gelobt, betont auch die Presse: ?Eine musikalische Einheit, wie sie vollkommener kaum denkbar ist?. 2019 sowie 2021 sendete der SWR Konzertmitschnitte in voller Länge.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 11.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    SA 7 MAI 2220:00Graf-Zeppelin-HausEröffnungskonzert des 34. Bodenseefestivals 2022Residentie Orkest Den HaagMartin Grubinger PercussionArtist in Residence Bodenseefestival 2022Anja Bihlmaier LeitungGustav Mahler (arr. Britten): Was mir die Blumen auf der Wiese erzählen Avner Dorman: Frozen in Time - Konzert für Perkussion und Orchester Robert Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 ?Frühlingssinfonie?Technische Perfektion, Spielfreude und musikalische Vielseitig¬keit, das sind die Markenzeichen des herausragenden Multiperkus¬sionisten Martin Grubinger. Damit und mit seinem beeindruckend großen Repertoire ist es ihm gelungen, bei seinen regelmäßigen Auftritten weltweit das Schlagwerk als Soloinstrument im klassi¬schen Konzertbetrieb hoffähig zu machen. Zahlreiche Werke hat er uraufgeführt u.a. auch das hier gespielte Werk Avner Dormans. Vielfach hatte der österreichische Künstler Residenzen wie in der Elbphilharmonie, bei der Camerata Salzburg, der Kölner Philhamo¬nie, dem Wiener Konzerthaus und beim Tonhalle Orchester Zürich. Jetzt ist er der Einladung des Bodenseefestivals gefolgt. Mit ihm spielt das Residentie Orkest Den Haag, das seit 1904 nicht nur das Publikum vor Ort, sondern international mit seinen bemer¬kenswerten Interpretationen begeistert. Ab der Saison 2021/2022 ist Anja Bihlmaier Chefdirigentin des Orchesters. Die deutsche Dirigentin feierte sowohl im Bereich Oper als auch in der nationa¬len und internationalen sinfonischen Konzertlandschaft in den vergangenen Jahren große Erfolge.Ein Konzert im Rahmen des BodenseefestivalsKarten: 58 / 46 / 32 / 28 ?© Simon Pauly
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 15.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 36.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die enge Verwandtschaft von Musik und Malerei - sie wird dem Publikum beim »Konzert der Farben« von Carolin Kriegbaum durch »Live-Painting« vermittelt.Rosa Donata Milton, 1. ViolineDaniela Schneider, 2. ViolineMartin Höfler, ViolaBernhard Lörcher, CelloCarolin Kriegbaum, Live-PaintingWährend die Musiker:innen Dvoraks sogenanntes »Slawische Quartett«, das farbenfroh-romantische Streichquartett Nr. 10 in Es-Dur, anstimmen, lässt sich die Stuttgarter Malerin von den Klängen inspirieren und verewigt die Töne live auf Leinwand. Kriegbaum hat sowohl eine klassische Konzertausbildung als auch eine professionelle Ausbildung zur Kunstmalerei. Das sogenannte Live-Painting führte sie bereits durch ganz Deutschland und in das benachbarte Ausland.Auf dem Programm stehen neben Dvoraks Quartett auch Mozarts Streichquartett Nr. 19 und das selten zu hörende Duo für Violine und Violoncello von Maurice Ravel.Rosa Donata Milton (geb. Sailer)Rosa Donata Milton ist seit 2004 Stellvertretende 1. Konzertmeisterin der Jenaer Philharmonie.Sie ist als Solistin verschiedener Orchester im In- und Ausland, als Kammer- undOrchestermusikerin, sowie als Pädagogin tätig.Sie wurde als Gast-Konzertmeisterin zur Aushilfe bei den Hofer Symphonikern, der StaatskapelleWeimar, dem Philharmonischen Orchester Altenburg-Gera, dem Saarländischen Staatstheater, derAnhaltischen Philharmonie Dessau u.a. verpflichtet. Außerdem spielte sie in Kammerorchesternwie dem Mahler Chamber Orchestra und der Camerata Bern.Seit 2008 hat sie einen Lehrauftrag an der Hochschule für Musik »Franz Liszt« in Weimar inne.Daneben unterrichtet sie außerdem im Rahmen ihrer Mentorenschaft in der DualenOrchesterakademie Thüringen.Im Alter von vier Jahren erhielt Rosa Donata ihren ersten Violinunterricht bei Martin Höfler.Danach wechselte sie an die Musikschule Lahr/ Schwarzwald in die Klasse von Gesa Ruprecht, wosie auch im Orchester der Musikschule und mit einem Streichquartett musizierte. Pianistisch wurdesie von Herrn Szaunig betreut.Mit acht Jahren nahm sie zum ersten Mal an einem internationalen Meisterkurs bei Prof. WolfgangMarschner teil. Ab diesem Zeitpunkt nahm er sie in die Pflüger Stiftung Freiburg auf, wo er siegemeinsam mit Ariane Mathäus unterrichtete und bis zu ihrem 17. Lebensjahr ihr Lehrer undMentor war.Er legte sehr großen Wert darauf, dass sie auch andere wichtige musikalische Impulse erhielt undso wurde sie zudem in den Fächern Klavier, Gesang, Kammermusik und Komposition ausgebildetund gefördert und auch hier mit Preisen ausgezeichnet.Ihr Violinstudium, welches sie 1996 bei Prof. Jost Witter an der Hochschule für Musik »Franz Liszt« in Weimar begann, schloss sie mit der Bestnote 1,0 ab. Anschliessend studierte sie in der Meisterklasse von Prof. Jost Witter und beendete dieses Aufbaustudium mit dem solistischen Abschluss »Konzertexamen«.Während der gesamten geigerischen Ausbildung nahm sie regelmäßig an internationalenMeisterkursen bei Rainer Kussmaul, Ruggiero Ricci, Igor Ozim, Valeri Gradow, Ida Haendel,Saschko Gawriloff, Norbert Brainin, Thomas Brandis u. a. teil.Bereits mit zehn Jahren gewann Rosa Donata Milton den 1. Preis sowie einen Förderpreis beimInternationalen Spohr- Violinwettbewerb. Dies war der Auftakt mehrerer internationalerAuszeichnungen und Preise. Sie ist u.a. Gewinnerin des Stennebrüggen-Preises der Philharmonie Baden-Baden, des Eduard-Söring-Preises der Deutschen Stiftung Musikleben und des Leonberger Musikpreises. Sie war Stipendiatin der Pflüger-Stiftung Freiburg, der Internationalen Carl- Flesch-Akademie und erhielt ein Graduiertenstipendium des Freistaates Thüringen. Rundfunk- und Fernsehaufnahmen beim SWR, BR, Arte, 3sat, MDR, Deutschlandradio Berlin und Deutschlandfunk belegen ihren Erfolg.Rosa Donata Milton spielt je nach Komposition eine Vuillaume Violine, ein Instrument vonFrançois Caussin »Ex-Leila Josefowicz« sowie eine Violine des Geigenbaumeisters Benjamin Banks aus dem Jahre 1766.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    When Keith Stoner awoke, he found himself in a world changed almost beyond recognition. Eighteen years before, Stoner had been the American member of a joint U.S.-Soviet mission to capture an alien ship. The Soviets had to pull out, but Stoner persisted, and while on the strange ship, he fell into suspended animation. Jo Camerata, the ambitious young student who fell in love with Stoner, is now head of Vanguard Industries, which has recovered the alien ship. As a result, her company is now in control of its vast new technology and the fortune it reaps - and in control of Keith Stoner. What Camerata doesn't know, however, is that someone else has been awake, someone who dwells within Stoner's mind. The alien presence that has kept Stoner alive all this time is now free and intends to explore our world, letting nothing stand in its way. ungekürzt. Language: English. Narrator: Stefan Rudnicki. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/blak/002201/bk_blak_002201_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping


Similar searches: