117 Results for : absurdes
-
Absurdes und Banales
Absurdes und Banales ab 4.99 € als epub eBook: Alltag mal anders. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 4.99 EUR excl. shipping
-
Martin Frank - Einer für alle, alle für keinen
Martin Franks Veranstaltungen sind Land auf Land ab meist ruck-zuck ausverkauft. Glücklich kann sich schätzen, wer noch ein Ticket für eine seiner Shows ergattert. Und die Presse überschlägt sich förmlich: ?Zum Brüllen komisch, zum Heulen schön und dazwischen einfach nur zum Staunen? (PNP), Frank habe eine ??ganz persönliche Note gefunden und einen eigenen Stil entwickelt? (SZ). In seinem dritten Soloprogramm sinniert Martin gewohnt frech, hintersinnig und bitterböse über unser teils absurdes Leben auf dieser Erde. Als ?Liebesritter? zieht er los, um die Welt zu retten. Schon der Titel ?Einer für alle ? Alle für keinen? spricht dabei Bände, beschreibt er doch den momentanen Zustand dieser Welt ziemlich treffend. Denn, was ist von einer Welt zu halten, in der ein Mädchen gegen den Klimawandel kämpft, und dafür von erwachsenen Menschen angefeindet wird, deren Klimaziele erreicht sind, sobald sie sich einen Furz (politisch korrekt: Darmwind) verdrücken. Was ist das für eine Welt, in der sich jeder wegen der kleinsten Kleinigkeit diskriminiert fühlt? Sei es ein Mann aufgrund von Frauenparkplätzen oder ein Mädchen, das nicht im Knabenchor singen darf. Aber keine Angst: Bei Martin Frank braucht das Publikum weder Klugscheißerei, noch Kitsch, noch schmachtendes Sehnsüchteln, oder gar Eso-Firlefanz zu fürchten. Schließlich stammt Martin Frank aus dem eher bodenständigen Niederbayern?- Shop: Konzertkasse
- Price: 31.30 EUR excl. shipping
-
Exbombe - frisch getrennt? Total enthemmt! - Kabarett und Comedy mit Alexandra Gauger
Jede zweite Ehe in Deutschland wird geschieden. Gehören Sie auch schon zu den Glücklichen? Schwankend zwischen Schlaftabletten und Auftragsmord macht uns die frisch gesinglete Diva Gauger zu Zeugen ihrer durch und durch überzeugenden Wiederbelebung. Sturzbetrunken am Abgrund. Geflasht vom Reichtum ungeahnter Möglichkeiten. Mit vibrierendem Beckenboden stürzt sich die Gauger zurück in den lustvollen Schoß der Gegenwart. Eine Frage gewinnt die Oberhand: ?Warum habe ich mir den Weg nicht selbst frei gesprengt?? Mit ihren musikalischen Reflexionen an Klavier und Loop-Station führt sie uns durch die Höhen und Tiefen ihres Selbstwertgewühls.Stimmgewaltig lotet sie Möglichkeiten aus, den Lump und sein Fundstück friedvoll ins Jenseits zu befördern. Laut und frech feiert die freaky Diva unaussprechlich fiese Gedanken und weigert sich, krank oder wahnsinnig zu werden.Mit Hingabe pirscht sie sich an die Wahrheit der Dinge heran und stolpert. Übermütig entlarvt sie vermeintlich Absurdes als die heilige Leichtigkeit des Seins. Mantra betend baut sie ihr neues Leben auf Hoffnung und stellt fest:das beste Alter kann mich mal.Sie nimmt uns mit in die Welt des befreienden Blödsinns und zaubert ein Lachen in unser Herz ? freundlich, behutsam und unsachlich. Inmitten des Irrsinns macht sie urkomisch ihr Ding. Und sie macht uns Mut, es ihr gleich zu tun.Am Ende des Abends hat der Zuschauer mindestens eins gelernt: Der Verlust lang gepflegter Lebenskonzepte ist nicht das Ende, sondern der Übergang zu einem wahrhaftigen und selbstbestimmten Leben, nach freaky Diva Gauger Art.- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.50 EUR excl. shipping
-
Schauspiel und Absurdes Theater
Schauspiel und Absurdes Theater ab 3.99 € als pdf eBook: Method Acting im Kontext von Samuel Becketts Figuren in Rough for Theatre I. 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Kunst, Musik & Design,- Shop: hugendubel
- Price: 3.99 EUR excl. shipping
-
Alexandra Gauger - Exbombe. Frisch getrennt? Total enthemmt!
Jede zweite Ehe in Deutschland wird geschieden. Gehören Sie auch schon zu den Glücklichen?Schwankend zwischen Schlaftabletten und Auftragsmord macht uns die frisch gesinglete Diva Gauger zu Zeugen ihrer durch und durch überzeugenden Wiederbelebung.Sturzbetrunken am Abgrund. Geflasht vom Reichtum ungeahnter Möglichkeiten. Mit vibrierendem Beckenboden stürzt sich die Gauger zurück in den lustvollen Schoß der Gegenwart. Eine Frage gewinnt die Oberhand: ?Warum habe ich mir den Weg nicht selbst frei gesprengt??Mit ihren musikalischen Reflexionen an Klavier und Loop-Station führt sie uns durch die Höhen und Tiefen ihres Selbstwertgewühls. Stimmgewaltig lotet sie Möglichkeiten aus, den Lump und sein Fundstück friedvoll ins Jenseits zu befördern. Laut und frech feiert die freaky Diva unaussprechlich fiese Gedanken und weigert sich, krank oder wahnsinnig zu werden.Mit Hingabe pirscht sie sich an die Wahrheit der Dinge heran und stolpert. Übermütig entlarvt sie vermeintlich Absurdes als die heilige Leichtigkeit des Seins. Mantra betend baut sie ihr neues Leben auf Hoffnung und stellt fest: das beste Alter kann mich mal.Sie nimmt uns mit in die Welt des befreienden Blödsinns und zaubert ein Lachen in unser Herz - freundlich, behutsam und unsachlich. Inmitten des Irrsinns macht sie urkomisch ihr Ding. Und sie macht uns Mut, es ihr gleich zu tun. Am Ende des Abends hat der Zuschauer mindestens eins gelernt: Der Verlust lang gepflegter Lebenskonzepte ist nicht das Ende, sondern der Übergang zu einem wahrhaftigen und selbstbestimmten Leben. Und wie befreiend es sich anfühlt, das Falsche abzufackeln... Sex mit der Hex? Obacht: Hier kommt die Ex!Foto: PRWEB: alexandra-gauger.de- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.70 EUR excl. shipping
-
Kulturscheune Herborn e.V. Die Pause - Premiere
Man hat sich arrangiert in der Ehe von Katja und Jürgen. Sie, eine erfolgreiche und taffe Immobilienmanagerin, die ein städtische Bauprojekt in Aussicht hat und hierfür in ihrer Pause einen Termin mit einem reichen Investor plant. Er, ein arger Hypochonder und erfolgloser Galerist, der keinen Kunstverstand besitzt, dümpelt vor sich hin und ist letztendlich auch kein ebenbürtiger Partner seiner Frau. Stärker könnten die Unterschiede nicht sein. So verwundert es auch nicht, dass Katja sich - in ihrer Sehnsucht nach etwas anderem - vor ihrem Geschäftstermin noch mit dem neuen Geliebten treffen will. Schließlich wähnt sie ihren Gatten in seiner Galerie und hätte somit eine leere Wohnung. Genau das ist ihr Plan für die Mittagspause! Ohne ihr Wissen kommt aber der leidende Jürgen wieder zurück und will sich zu Hause pflegen. Da er den Wasserhahn tropfen hört, will er ihn reparieren. Schließlich ist er ja der Mann im Haus. Leider ist er aber praktisch völlig unbegabt und so nimmt das Unheil seinen Lauf. Erschwerend kommt hinzu, dass seine Tochter und seine Ex-Geliebte wichtiges mit ihm besprechen wollen. Zudem hat die Assistentin von Katja auch noch eigene Pläne mit der vermeintlich leeren Wohnung. Und das sind noch nicht mal alle, die in Erscheinung treten. Bis Katja kommt und hilflos versucht, diese Lawine durch ein irres Lügenkonstrukt aufzuhalten. So entsteht ein absurdes ?Tür-auf-Tür-zu? und ein jeder spielt mit, da er selber Heimlichkeiten bewahren muss. Freuen Sie sich auf eine turbulente Sommer-Komödie von Cornelia Glade-Wolter und Holger Heix, ganz im Stile von ?Der Vorname? und ?Ich hasse Familienfeste!?- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.30 EUR excl. shipping
-
Kulturscheune Herborn e.V. Die Pause
Man hat sich arrangiert in der Ehe von Katja und Jürgen. Sie, eine erfolgreiche und taffe Immobilienmanagerin, die ein städtische Bauprojekt in Aussicht hat und hierfür in ihrer Pause einen Termin mit einem reichen Investor plant. Er, ein arger Hypochonder und erfolgloser Galerist, der keinen Kunstverstand besitzt, dümpelt vor sich hin und ist letztendlich auch kein ebenbürtiger Partner seiner Frau. Stärker könnten die Unterschiede nicht sein. So verwundert es auch nicht, dass Katja sich - in ihrer Sehnsucht nach etwas anderem - vor ihrem Geschäftstermin noch mit dem neuen Geliebten treffen will. Schließlich wähnt sie ihren Gatten in seiner Galerie und hätte somit eine leere Wohnung. Genau das ist ihr Plan für die Mittagspause! Ohne ihr Wissen kommt aber der leidende Jürgen wieder zurück und will sich zu Hause pflegen. Da er den Wasserhahn tropfen hört, will er ihn reparieren. Schließlich ist er ja der Mann im Haus. Leider ist er aber praktisch völlig unbegabt und so nimmt das Unheil seinen Lauf. Erschwerend kommt hinzu, dass seine Tochter und seine Ex-Geliebte wichtiges mit ihm besprechen wollen. Zudem hat die Assistentin von Katja auch noch eigene Pläne mit der vermeintlich leeren Wohnung. Und das sind noch nicht mal alle, die in Erscheinung treten. Bis Katja kommt und hilflos versucht, diese Lawine durch ein irres Lügenkonstrukt aufzuhalten. So entsteht ein absurdes ?Tür-auf-Tür-zu? und ein jeder spielt mit, da er selber Heimlichkeiten bewahren muss. Freuen Sie sich auf eine turbulente Sommer-Komödie von Cornelia Glade-Wolter und Holger Heix, ganz im Stile von ?Der Vorname? und ?Ich hasse Familienfeste!?- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.30 EUR excl. shipping
-
Kulturscheune Herborn e.V. Die Pause
Man hat sich arrangiert in der Ehe von Katja und Jürgen. Sie, eine erfolgreiche und taffe Immobilienmanagerin, die ein städtische Bauprojekt in Aussicht hat und hierfür in ihrer Pause einen Termin mit einem reichen Investor plant. Er, ein arger Hypochonder und erfolgloser Galerist, der keinen Kunstverstand besitzt, dümpelt vor sich hin und ist letztendlich auch kein ebenbürtiger Partner seiner Frau. Stärker könnten die Unterschiede nicht sein. So verwundert es auch nicht, dass Katja sich - in ihrer Sehnsucht nach etwas anderem - vor ihrem Geschäftstermin noch mit dem neuen Geliebten treffen will. Schließlich wähnt sie ihren Gatten in seiner Galerie und hätte somit eine leere Wohnung. Genau das ist ihr Plan für die Mittagspause! Ohne ihr Wissen kommt aber der leidende Jürgen wieder zurück und will sich zu Hause pflegen. Da er den Wasserhahn tropfen hört, will er ihn reparieren. Schließlich ist er ja der Mann im Haus. Leider ist er aber praktisch völlig unbegabt und so nimmt das Unheil seinen Lauf. Erschwerend kommt hinzu, dass seine Tochter und seine Ex-Geliebte wichtiges mit ihm besprechen wollen. Zudem hat die Assistentin von Katja auch noch eigene Pläne mit der vermeintlich leeren Wohnung. Und das sind noch nicht mal alle, die in Erscheinung treten. Bis Katja kommt und hilflos versucht, diese Lawine durch ein irres Lügenkonstrukt aufzuhalten. So entsteht ein absurdes ?Tür-auf-Tür-zu? und ein jeder spielt mit, da er selber Heimlichkeiten bewahren muss. Freuen Sie sich auf eine turbulente Sommer-Komödie von Cornelia Glade-Wolter und Holger Heix, ganz im Stile von ?Der Vorname? und ?Ich hasse Familienfeste!?- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.30 EUR excl. shipping
-
Kulturscheune Herborn e.V. Die Pause
Man hat sich arrangiert in der Ehe von Katja und Jürgen. Sie, eine erfolgreiche und taffe Immobilienmanagerin, die ein städtische Bauprojekt in Aussicht hat und hierfür in ihrer Pause einen Termin mit einem reichen Investor plant. Er, ein arger Hypochonder und erfolgloser Galerist, der keinen Kunstverstand besitzt, dümpelt vor sich hin und ist letztendlich auch kein ebenbürtiger Partner seiner Frau. Stärker könnten die Unterschiede nicht sein. So verwundert es auch nicht, dass Katja sich - in ihrer Sehnsucht nach etwas anderem - vor ihrem Geschäftstermin noch mit dem neuen Geliebten treffen will. Schließlich wähnt sie ihren Gatten in seiner Galerie und hätte somit eine leere Wohnung. Genau das ist ihr Plan für die Mittagspause! Ohne ihr Wissen kommt aber der leidende Jürgen wieder zurück und will sich zu Hause pflegen. Da er den Wasserhahn tropfen hört, will er ihn reparieren. Schließlich ist er ja der Mann im Haus. Leider ist er aber praktisch völlig unbegabt und so nimmt das Unheil seinen Lauf. Erschwerend kommt hinzu, dass seine Tochter und seine Ex-Geliebte wichtiges mit ihm besprechen wollen. Zudem hat die Assistentin von Katja auch noch eigene Pläne mit der vermeintlich leeren Wohnung. Und das sind noch nicht mal alle, die in Erscheinung treten. Bis Katja kommt und hilflos versucht, diese Lawine durch ein irres Lügenkonstrukt aufzuhalten. So entsteht ein absurdes ?Tür-auf-Tür-zu? und ein jeder spielt mit, da er selber Heimlichkeiten bewahren muss. Freuen Sie sich auf eine turbulente Sommer-Komödie von Cornelia Glade-Wolter und Holger Heix, ganz im Stile von ?Der Vorname? und ?Ich hasse Familienfeste!?- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.30 EUR excl. shipping
-
Kulturscheune Herborn e.V. Die Pause
Man hat sich arrangiert in der Ehe von Katja und Jürgen. Sie, eine erfolgreiche und taffe Immobilienmanagerin, die ein städtische Bauprojekt in Aussicht hat und hierfür in ihrer Pause einen Termin mit einem reichen Investor plant. Er, ein arger Hypochonder und erfolgloser Galerist, der keinen Kunstverstand besitzt, dümpelt vor sich hin und ist letztendlich auch kein ebenbürtiger Partner seiner Frau. Stärker könnten die Unterschiede nicht sein. So verwundert es auch nicht, dass Katja sich - in ihrer Sehnsucht nach etwas anderem - vor ihrem Geschäftstermin noch mit dem neuen Geliebten treffen will. Schließlich wähnt sie ihren Gatten in seiner Galerie und hätte somit eine leere Wohnung. Genau das ist ihr Plan für die Mittagspause! Ohne ihr Wissen kommt aber der leidende Jürgen wieder zurück und will sich zu Hause pflegen. Da er den Wasserhahn tropfen hört, will er ihn reparieren. Schließlich ist er ja der Mann im Haus. Leider ist er aber praktisch völlig unbegabt und so nimmt das Unheil seinen Lauf. Erschwerend kommt hinzu, dass seine Tochter und seine Ex-Geliebte wichtiges mit ihm besprechen wollen. Zudem hat die Assistentin von Katja auch noch eigene Pläne mit der vermeintlich leeren Wohnung. Und das sind noch nicht mal alle, die in Erscheinung treten. Bis Katja kommt und hilflos versucht, diese Lawine durch ein irres Lügenkonstrukt aufzuhalten. So entsteht ein absurdes ?Tür-auf-Tür-zu? und ein jeder spielt mit, da er selber Heimlichkeiten bewahren muss. Freuen Sie sich auf eine turbulente Sommer-Komödie von Cornelia Glade-Wolter und Holger Heix, ganz im Stile von ?Der Vorname? und ?Ich hasse Familienfeste!?- Shop: Konzertkasse
- Price: 11.30 EUR excl. shipping