22 Results for : trikont

  • Thumbnail
    Amerikanische Propaganda-Songs der Jahre 1933-1947. In der Reihe "Flashbacks" präsentiert das Münchner Label "Trikont" zusammen mit dem Verleger und Autor Werner Pieper auf sechs thematisch geordneten CDs Kostbarkeiten und Merkwürdigkeiten aus vier Jahrzehnten US-amerikanischer Jazz-, Blues- und Unterhaltungsmusik. Aus einem unüberschaubaren Fundus von Aufnahmen wurden 150 Highlights ausgewählt und neu zusammengestellt. Musik und Informationen wurden in London, New York und New Orleans gesammelt, verschüttete Wurzeln, unbekannte Preziosen, bisher ungehörte Klangschätze werden hier, zum größten Teil erstmals in Deutschland zu Gehör gebracht. Auf "Hitler &amp, Hell - American War Songs" finden sich amerikanische Propaganda-Songs der Jahre 1933-1947. Im Kampf gegen Nazi-Deutschland dienten diese Lieder zur Propaganda und Motivation, vor allem der amerikanischen GIs. Man muss aussprechen, was immer noch den Wenigsten (von links bis rechts) über die Lippen kommt: Sie kamen als Befreier. Aber was haben sie gefühlt und gedacht, wie wollten sie leben, wie motivierten sie sich - das alles hört man in Songs wie: "Fuhrer's Face", "I've Always Wanted To Dance In Berlin". Mit Leadbelly, Bing Cosby &amp, The Andrew Sisters, The Golden Gate Jubilee Quartet, Nat King Cole, Benny Goodman, Marlene Dietrich, Jimmy Carol, Ozie Waters u.v.a.
    • Shop: odax
    • Price: 10.42 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bisher einmalige Compilation: Original Aufnahmen seiner besten Songs. "No More Darkness" enthält 28 Original-Songs von Hank Williams - seine schönsten und erfolgreichsten. Vertreten sind u.a.: "I Saw The Light", "Jambalaya", "I'm So LonesomeII Could Cry", "Lost Highway", "Lovesick Blues", "I'll Never Get Out Of This World Alive" &amp, "Ramblin' Man" . Im Booklet ein langes Gedicht von Franz Dobler - eine Hommage an Hank Williams. 2003 jährt sich zum 50. Mal der Todestag eines der größten Singer/Songwriter des 20ten Jahrhunderts. Er starb im Alter von 29 Jahren am Neujahrstag 1953 auf der Rückbank seines Cadillac auf dem Weg zu einem Konzert. "Leute hörten immer noch Hanks Worten und Hanks Stimme zu und ein Zauber umgab diesen Mann, der die sterblichen Grenzen von Geographie, Kultur und Zeit überwunden hatte." Kinky Friedman. Bei Trikont bereits 1998 erschienen und von den gleichen Herausgebern kompiliert: "Hank Williams Revisited - I`ll Never Get Out Of This World Alive" (Coverversionen der schönsten Hank Williams-Songs).
    • Shop: odax
    • Price: 12.05 EUR excl. shipping


Similar searches: