69 Results for : rheumatismus

  • Thumbnail
    Bei Allergien und Erkrankungen des Bewegungsapparates Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 2 ml enthält: Acidum formicicum D4 2 ml Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Natriumhydroxid, Wasser für Injektionszwecke. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Allergien, Ekzeme, Rheumatismus. Bei akuten Gelenkbeschwerden, die z.B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung einhergehen, sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet bei akuten Zuständen 1-2 ml bis zu 3mal täglich s.c., i.c., i.m. oder langsam i.v. injizieren. Bei chronischen Verlaufsformen 1-2 ml pro Tag injizieren. Die Dosierung bei Kindern erfolgt nach Anweisung des Arztes. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei bekannter Allergie gegen Ameisensäure. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, soll das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Nebenwirkungen: Allergische Reaktionen sind möglich. Wechselwirkungen: Keine bekannt. 'Heweformica' Injektionslösung enthält Ameisensäure als Wirkstoff in homöopathischer Verdünnung. Sie verbessert die biologische Immunität und wirkt als unspezifisches Reiztherapeutikum zur Steigerung der körpereigenen Abwehrkräfte bei chronisch rezidivierenden, entzündlichen Erkrankungen und zur Konstitutionstherapie. 'Heweformica' Injektionslösung aktiviert das retikuloendotheliale System (R.e.s.). Hinweis: 'Heweformica' Ampullen können bei Bedarf auch als Trinkampullen verwendet werden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 20.09 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bei Allergien und Erkrankungen des Bewegungsapparates Zusammensetzung: 1 Ampulle zu 2 ml enthält: Acidum formicicum D4 2 ml Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Natriumhydroxid, Wasser für Injektionszwecke. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete entsprechen dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Allergien, Ekzeme, Rheumatismus. Bei akuten Gelenkbeschwerden, die z.B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung einhergehen, sowie bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Dosierung: Soweit nicht anders verordnet bei akuten Zuständen 1-2 ml bis zu 3mal täglich s.c., i.c., i.m. oder langsam i.v. injizieren. Bei chronischen Verlaufsformen 1-2 ml pro Tag injizieren. Die Dosierung bei Kindern erfolgt nach Anweisung des Arztes. Gegenanzeigen: Nicht anwenden bei bekannter Allergie gegen Ameisensäure. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, soll das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern unter 12 Jahren nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. Nebenwirkungen: Allergische Reaktionen sind möglich. Wechselwirkungen: Keine bekannt. 'Heweformica' Injektionslösung enthält Ameisensäure als Wirkstoff in homöopathischer Verdünnung. Sie verbessert die biologische Immunität und wirkt als unspezifisches Reiztherapeutikum zur Steigerung der körpereigenen Abwehrkräfte bei chronisch rezidivierenden, entzündlichen Erkrankungen und zur Konstitutionstherapie. 'Heweformica' Injektionslösung aktiviert das retikuloendotheliale System (R.e.s.). Hinweis: 'Heweformica' Ampullen können bei Bedarf auch als Trinkampullen verwendet werden.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 147.28 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ueber Rheumatismus und Gicht und deren radikale Heilung ab 109.95 € als gebundene Ausgabe: . Aus dem Bereich: Bücher,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 109.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Stoffwechsel und Degenerativer Rheumatismus ab 54.99 € als Taschenbuch: Rheumatologisches Symposion in der Klinik für Physikalische Medizin und Balneologie der Universität Giessen in Bad Nauheim vom 24. bis 26. April 1964 Vorträge und Diskussionen. Auflage 1965. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Medizin,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 54.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Rheumatismus in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe ab 42.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Fachthemen & Wissenschaft, Medizin,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 42.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sinnvolle pflanzliche Ergänzung bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates. Mit seinem wertvollen Extrakt aus der südafrikanischen Teufelskralle wirkt das Präparat schmerzlindernd und entzündungshemmend. Zudem verbessert es, bei sehr guter Verträglichkeit, die Beweglichkeit der Gelenke. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Teufelskrallenwurzel. Anwendungsgebiete: Rheumatismus, Phytopharmaka. Was ist Teufelskralle-ratiopharm® und wofür wird es angewendet? Teufelskralle-ratiopharm® ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates. Teufelskralle-ratiopharm® wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates. WIE IST Teufelskralle-ratiopharm® einzunehmen? Nehmen Sie Teufelskralle-ratiopharm® immer genau nach den Anweisungen in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 2-mal täglich 1 Filmtablette ein. Nehmen Sie die Filmtabletten morgens und abends zu den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit ein. Die Dauer der Anwendung von Teufelskralle-ratiopharm® ist nicht grundsätzlich begrenzt, richtet sich aber nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung. Im Zweifelsfall befragen Sie bitte Ihren Arzt. Beachten Sie aber in jedem Fall den Hinweis im ersten Abschnitt unter 'Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Teufelskralle-ratiopharm® ist erforderlich,“ sowie die Angaben unter '4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?“. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Teufelskralle-ratiopharm® zu stark oder zu schwach ist.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 20.41 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sinnvolle pflanzliche Ergänzung bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates. Mit seinem wertvollen Extrakt aus der südafrikanischen Teufelskralle wirkt das Präparat schmerzlindernd und entzündungshemmend. Zudem verbessert es, bei sehr guter Verträglichkeit, die Beweglichkeit der Gelenke. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Teufelskrallenwurzel. Anwendungsgebiete: Rheumatismus, Phytopharmaka. Was ist Teufelskralle-ratiopharm® und wofür wird es angewendet? Teufelskralle-ratiopharm® ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates. Teufelskralle-ratiopharm® wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates. WIE IST Teufelskralle-ratiopharm® einzunehmen? Nehmen Sie Teufelskralle-ratiopharm® immer genau nach den Anweisungen in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 2-mal täglich 1 Filmtablette ein. Nehmen Sie die Filmtabletten morgens und abends zu den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit ein. Die Dauer der Anwendung von Teufelskralle-ratiopharm® ist nicht grundsätzlich begrenzt, richtet sich aber nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung. Im Zweifelsfall befragen Sie bitte Ihren Arzt. Beachten Sie aber in jedem Fall den Hinweis im ersten Abschnitt unter 'Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Teufelskralle-ratiopharm® ist erforderlich,“ sowie die Angaben unter '4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?“. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Teufelskralle-ratiopharm® zu stark oder zu schwach ist.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 15.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sinnvolle pflanzliche Ergänzung bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates. Mit seinem wertvollen Extrakt aus der südafrikanischen Teufelskralle wirkt das Präparat schmerzlindernd und entzündungshemmend. Zudem verbessert es, bei sehr guter Verträglichkeit, die Beweglichkeit der Gelenke. Wirkstoff: Trockenextrakt aus Teufelskrallenwurzel. Anwendungsgebiete: Rheumatismus, Phytopharmaka. Was ist Teufelskralle-ratiopharm® und wofür wird es angewendet? Teufelskralle-ratiopharm® ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates. Teufelskralle-ratiopharm® wird angewendet zur unterstützenden Behandlung bei Verschleißerscheinungen des Bewegungsapparates. Wie ist Teufelskralle-ratiopharm® einzunehmen? Nehmen Sie Teufelskralle-ratiopharm® immer genau nach den Anweisungen in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen 2-mal täglich 1 Filmtablette ein. Nehmen Sie die Filmtabletten morgens und abends zu den Mahlzeiten mit etwas Flüssigkeit ein. Die Dauer der Anwendung von Teufelskralle-ratiopharm® ist nicht grundsätzlich begrenzt, richtet sich aber nach Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung. Im Zweifelsfall befragen Sie bitte Ihren Arzt. Beachten Sie aber in jedem Fall den Hinweis im ersten Abschnitt unter 'Besondere Vorsicht bei der Einnahme von Teufelskralle-ratiopharm® ist erforderlich,“ sowie die Angaben unter '4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?“. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Teufelskralle-ratiopharm® zu stark oder zu schwach ist.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 32.17 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    NeproSport® grün Massage-Creme ist eine neu konzipierte Creme zur Optimierung des Massageeffekts. NeproSport® grün Massage-Creme wird gleichmäßig auf die Haut aufgetragen und einmassiert. Verhärtete Muskeln werden kräftig, überanstrengte dagegen sanft massiert. Bei schmerzenden Stellen wird zunächst das Umfeld bearbeitet und dann langsam und vorsichtig zu den Schmerzzentren übergegangen. Jegliche Massagebewegungen sollten in Herzrichtung erfolgen. Wirk- und Pflegestoffe: Rosmarinöl, Wacholderbeeröl, Nelkenöl, Weizenprotein. Sonstige Bestandteile: Chlorophyll, Kokosöl, Zitronenöl, emulgierender Cetylstearylalkohol. Rosmarienöl führt über eine verstärkte Durchblutung zur Erwärmung der betreffenden Körperstellen. Der Einsatz von Muskatöl, Wacholderbeeröl, Nelkenöl und Bayöl als wärmende Mittel stammt aus dem Erfahrungsschatz der traditionellen Medizin. Muskatöl wird in Indien Pflastern und Einreibemitteln gegen chronischen Rheumatismus zugesetzt. Wacholderbeeröl ist Bestandteil von Rheumabädern. Nelkenöl wird bei rheumatischen Beschwerden, zur Bandscheibenbehandlung sowie bei muskelschmerzen angewendet. Das von den westindischen Bay-Rum-Bäumen stammende Bayöl findet sich in durchblutungsfördernden Zubereitungen. Das in NeproSport® Grün Massage-Creme verwendete Weizenprotein wird durch ein schonendes Verfahren aus dem Mehlkörper des Weizenkorns auf spezielle Weise extrahiert, so dass die natürliche Struktur erhalten bleibt. Das Weizenprotein bildet beim Autragen auf die Haut ein feines und gut haftendes Netzwerk, das einen regulierenden Einfluss auf die Funktion der Haut als Schutz- barriere vor Mikroorganismen und Schadstoffen ausübt. Da dieses Netzwerk sowohl Wasser als auch fettende Stoffe aufnehmen und dosiert wieder freisetzen kann, reguliert es die Wasserabgabe der Haut nachhaltig. Die Haut wird somit geschmeidig und fühlt sich zart an. Darüber hinaus ist das Weizenprotein durch die Netzwerkstruktur in der Lage, schädliche Umwelteinflüsse, wie z.B. Smog oder Abgase, auf die Hautoberfläche zu reduzieren.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 11.57 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Indikation Anti-Traumatikum, Muskel- und Verspannungsschmerzen, Quetschungen, Prellungen, Verrenkungen, Verstauchungen, Rheumatismus, Wirbelsäulensyndrom, Knochen- und Knochenhautverletzungen Gegenanzeigen Dieses Arzneimittel enthält Arnica montana. Es sollte daher bei Überempfindlichkeit gegen Arnica oder gegen andere Korbblütler nicht angewendet werden. Dieses Arzneimittel enthält Lactose, daher ist es ungeeignet für Patienten, die an einer Lactoseunverträglichkeit leiden. Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte das Arzneimittel bei Kindern unter 12 Jahren nicht, während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden. Nebenwirkungen Tritt wiederholt Speichelfluss auf, ist das Mittel abzusetzen. Bei Einnahme eines Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und einen Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht hier aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reizund Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Therapeuten. Dosierungsanleitung Soweit nicht anders verordnet, bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde höchstens 12mal täglich je 1 Tablette einnehmen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 - 3mal täglich 1 Tablette einnehmen. Dauer der Anwendung Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne medizinischen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Inhaltsstoffe 1 Tablette enthält: Wirksame Bestandteile Potenz Menge Aconitum napellus Trit. D 4 30,0 mg Arnica montana Trit. D 2 30,0 mg Mercurius solubilis Hahnemanni Trit. D 8 3,0 mg Ruta graveolens Trit. D 1 3,0 mg Symphytum officinale Trit. D 6 60,0 MG
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.06 EUR excl. shipping


Similar searches: