67 Results for : neurologe

  • Thumbnail
    Sich ändern ist nicht leicht. Aber möglich. Der Neurologe und Psychiater Dr. med. Eckhard Roediger ist Deutschlands wichtigster Vertreter der Schematherapie: ein moderner und integrativer Ansatz, der ein tiefes Verständnis der menschlichen Natur mit praktischen Techniken verbindet. Alltagsnah und mit unterhaltsamen Ausflügen in Evolution, Gehirnforschung und Chaostheorie wird deutlich, warum die menschliche Psyche Verhaltensänderungen erst einmal schwierig macht - was aber auch wirklich hilft, wenn wir etwas ändern wollen. »Die Resultate der Schematherapie sind eindrucksvoll und evidenzbasiert. Es funktioniert wirklich. Manche dieser nützlichen Dinge können Sie selbst tun. Wie und warum werden Sie beim Lesen herausfinden. Und vielleicht bekommen Sie Lust, Dinge in Zukunft mal ein bisschen anders zu machen.« Jeffrey Young, Bestsellerautor von Sein Leben neu erfinden und Begründer der SchematherapieRaus aus den LebensfallenSchon einmal versucht, eine hartnäckige Angewohnheit aufzugeben? Dann wissen Sie, dass solche Veränderungen schwer sind. Die Schematherapie ermöglicht es, nachhaltig aus ungünstigen Verhaltensmustern oder schmerzlichen Lebensfallen auszusteigen.Dieses Buch bietet zugleich einen leicht verständlichen Einblick in diese hoch angesehene psychologische Methode wie auch konkrete Anwendungsmöglichkeiten. Alltagnah und mit unterhaltsamen Ausflügen in Evolutionsgeschichte und Gehirnforschung zeigt es, warum die Psyche sich anfangs gegen Veränderungen sperrt - und wie es dennoch möglich wird, neue Wege zu gehen.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Viele meinen, Meditation sei eine rein spirituelle Praxis ohne nachweisliche Effekte auf den Körper. Doch der Neurologe Dr. Steven Laureys sieht das anders. Der Vorreiter auf dem Gebiet der Meditationsforschung hat es sich zur Aufgabe gemacht zu zeigen, welch großes Potenzial im Meditieren steckt und wie heilsam es ist - auf psychischer wie physischer Ebene. Seit über 20 Jahren untersucht er dafür das menschliche Bewusstsein. Seine Ergebnisse belegen, dass Meditation messbare Einflüsse auf unser Gehirn und damit auf unser Wohlbefinden hat. So hilft sie bewiesenermaßen bei ... - Schmerzen,- Entzündungen,- Stress,- Schlafstörungen,- Konzentrationsproblemen,- Depressionen,- Angstzuständen und vielen weiteren Beschwerden.Untermauert durch seine eigene Lebensgeschichte und ergänzt mit inspirierenden Erfahrungsberichten von bekannten Meditationsfans wie David Lynch und Yuval Harari präsentiert Steven Laureys seine neuesten Forschungsergebnisse und eröffnet eine völlig neue Sichtweise auf diese jahrtausendealte Methode. Seine unkonventionelle Herangehensweise, gepaart mit einfach umzusetzenden Praxistipps und Übungen, erleichtert dir den Zugang zur Meditation und ermöglicht dir, sie ganz unkompliziert in deinen Alltag zu integrieren und eine eigene Routine zu entwickeln. So kannst du jeden Tag ihre positiven Effekte auf dein körperliches und mentales Wohlbefinden erfahren, deine Gesundheit langfristig verbessern und ein langes und glückliches Leben führen.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Vom Autor des Bestsellers "... trotzdem Ja zum Leben sagen" Viktor E. Frankl. "Wer ein Warum zu leben hat, erträgt fast jedes Wie" - nach diesem Motto erforschte Viktor Frankl, wie Sinnerfüllung auch angesichts schwerer Schicksalsschläge möglich ist und Menschen in die Lage versetzt, in Krisenzeiten seelisch heil zu bleiben. Viktor Frankl war ein österreichischer Neurologe und Psychiater. Während des Zweiten Weltkriegs verbrachte er drei Jahre in Auschwitz, Dachau und anderen Konzentrationslagern. Er begründete die Logotherapie und Existenzanalyse, die vielfach auch als die "Dritte Wiener Schule der Psychotherapie" bezeichnet wird. Lebenssinn und Resilienz stehen im Mittelpunkt der von Frankl begründeten Logotherapie, seiner Auseinandersetzung mit Holocaustüberlebenden und seiner kritischen Haltung gegenüber der inneren Leere der modernen Konsumgesellschaft. Dieses Hörbuch lädt ein, den großen Humanisten neu zu entdecken. Seine Texte aus sechs Jahrzehnten zeigen den Brückenschlag, den Frankl zwischen Psychologie und philosophischer Lebenskunst vollzogen hat. In diesem Hörbuch erfahren wir unter anderem über: - Leidensfähigkeit und Leidbewältigung - Sinnsuche und Sinnfindung - Die Bedeutung der menschlichen Freiheit - Verborgene innere Kräfte des Menschens. "Ein Warum - das ist ein Lebensinhalt; und das Wie - das waren jene Lebensumstände, die das Lagerleben so schwierig machten, dass es eben nur im Hinblick auf ein Warum überhaupt tragbar wurde" - Viktor E. Frankl. (c) 2017 Beltz Verlag in the publishing group Beltz - Weinheim Basel (P) 2020 ABP Verlag
    • Shop: buecher
    • Price: 17.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im digitalen Alltag leistungsfähig und gesund bleibenDas aktuelle Sachbuch zum Trendthema Überforderung und Konzentrations-Verlust: Der Neurologe und Psychiater Prof. Volker Busch präsentiert ein erprobtes Konzept zur Steigerung von Konzentration, Kreativität und Aufmerksamkeit - und damit auch zum Abbau von Stress.Unser stressiger Alltag ist heute voller Störungen: Unentwegt prasseln Informationen auf uns ein und verstopfen unseren Kopf, E-Mails und Medienkonsum lenken uns permanent ab, und die Schnelligkeit des Alltags macht unser Denken oberflächlich. Wir fühlen uns überlastet und ausgepowert, werden fahrig und machen Fehler. Die Aufmerksamkeit für das, was wirklich wichtig ist, geht verloren. In seinem aktuellen Buch erklärt Professor Volker Busch, was die fortschreitende Digitalisierung und Informationslast mit uns macht. Anschaulich und unterhaltsam vermittelt er, warum unser Gehirn mit diesen komplexen Herausforderungen schnell überfordert ist. Der praktizierende Arzt und Wissenschaftler verrät uns ein erprobtes Konzept zur besseren Steuerung der Aufmerksamkeit und gibt wirksame Impulse, wie wir gegen dauernde Reizüberflutung, Multitasking und den digitalen Stress vorgehen können.Die Leserinnen lernen, wie sie in der Fülle von Informationen ihre Wahrnehmung schärfen, ihr Gedächtnis verbessern und im hektischen Alltag Konzentration und Ruhe finden. Und sie erleben, wie sie in einer immer lauter werdenden Welt stille Momente bewahren, in denen sie kreative Ideen entwickeln ...https://www.kopf-frei.info
    • Shop: buecher
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Diese Ausgabe der Werke von Sigmund Freud wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Dieses eBook ist mit interaktiven Inhalt und Begleitinformationen versehen, einfach zu navigieren und gut gegliedert. Sigmund Freud (1856-1939) war ein österreichischer Neurologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker. Als Begründer der Psychoanalyse erlangte er weltweite Bekanntheit. Freud gilt als einer der einflussreichsten Denker des 20. Jahrhunderts; seine Theorien und Methoden werden bis heute viel diskutiert. Inhalt: Die Traumdeutung Zur Psychopathologie des Alltagslebens Drei Abhandlungen zur Sexualtheorie Eine Kindheitserinnerung des Leonardo da Vinci Totem und Tabu Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse Jenseits des Lustprinzips Massenpsychologie und Ich-Analyse Das Ich und das Es Die Frage der Laienanalyse Das Unbehagen in der Kultur Neue Folge der Vorlesungen zur Einführung in die Psychoanalyse Der Mann Moses und die monotheistische Religion Bruchstück einer Hysterie-Analyse Der Witz und seine Beziehung zum Unbewußten Über Psychoanalyse Bemerkungen über einen Fall von Zwangsneurose Analyse der Phobie eines fünfjährigen Knaben Einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wilden und der Neurotiker Aus der Geschichte einer infantilen Neurose Hemmung, Symptom, Angst Die Zukunft einer Illusion Die endliche und die unendliche Analyse Traum und Telepathie Eine Schwierigkeit der Psychoanalyse Ein Traum als Beweismittel Zur Geschichte der psychoanalytischen Bewegung Zur Auffassung der Aphasien Psychische Behandlung Über den psychischen Mechanismus hysterischer Phänomene Zur Ätiologie der Hysterie Die Sexualität in der Ätiologie der Neurosen Die Freudsche psychoanalytische Methode Über Psychotherapie Meine Ansichten über die Rolle der Sexualität in der Ätiologie der Neurosen Zwangshandlungen und Religionsübungen Der Dichter und das Phantasieren...."
    • Shop: buecher
    • Price: 0.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Diagnose Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) bedeutet das Vorliegen einer schwerwiegenden, bislang nicht heilbaren neurodegenerativen Erkrankung. Die Versorgung von ALS-Patienten stellt rasch enorme Anforderungen an Therapeuten, Ärzte und Angehörige. Die logopädische Therapie hat dabei einen besonders hohen Stellenwert, denn sie betrifft gleich drei wichtige Funktionsbereiche, die bei der ALS Lebensqualität und Überleben bestimmen: Atmung, Ernährung und Kommunikation. Mit diesem Buch wollen die drei Autoren - zwei Logopäden und ein Neurologe mit jeweils langjähriger Erfahrung in der Betreuung von ALS-Patienten - einen praxisorientierten Leitfaden bereitstellen, der Therapeuten, aber auch Ärzte, Angehörige und Betroffene beim Umgang mit der Diagnose unterstützt. Das Buch ist interdisziplinär ausgerichtet, gewissenhaft recherchiert, übersichtlich gegliedert und großzügig bebildert. Es gibt so einen umfassenden und anschaulichen Überblick über eine komplexe Thematik. Beate Lindner-Pfleghar M.Sc. ist leitende Logopädin an den Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm RKU. Neben der stationären Versorgung neurologischer Patienten untersucht und berät sie im Untersuchungstandem mit einem neurologischen Oberarzt Patienten der Ambulanz für neurologische Schluckstörungen an der Universität Ulm. Seit Beginn ihrer beruflichen Tätigkeit behandelt sie Patienten mit ALS in unterschiedlichsten Krankheitsphasen sowohl stationär als auch ambulant. Von 2010 bis 2013 absolvierte sie nebenberuflich den Masterstudiengang Logopädie an der Donauuniversität Krems mit dem Abschluss Master of Science in Logopädie und ist seither auch wissenschaftlich tätig. In den vergangenen Jahren engagierte sie sich zudem in verschiedenen Arbeitsgruppen wie den temporären Kommissionen der DGN und DSG zum Dysphagiemanagement beim akuten Schlaganfall und dem FEES Ausbildungscurriculum. Seit 2015 ist sie zertifizierte FEES Ausbilderin und veranstaltet regelmäßig FEES Basisseminare im Rahmen der curricularen FEES Ausbildung.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Im Laufe der letzten 150 Jahre haben wir unsere Definition des Begriffs Trauma stark verändert, und dementsprechend hat sich unser Verständnis traumatischer Erlebnisse gewandelt. Traumata versteht man heute nicht mehr als rein physische Phänomene, sondern als ein komplexes Konglomerat physiologischer und psychischer Effekte. Trotz dieser Erweiterung des Traumakonzepts hat unsere Gesellschaft das große Spektrum als "normal" geltender alltäglicher Erlebnisse mit traumatischer Wirkung bis heute nicht völlig akzeptiert. In unser aller Leben gibt es zahlreiche "kleine Traumata". Diese weniger dramatischen, aber durchaus traumatischen Vorfälle werden häufig übersehen. In seinem Buch "Das Trauma-Spektrum" erweitert Robert Scaer, ein Neurologe mit über 30-jähriger Erfahrung in der Behandlung der Opfer von Autounfällen, das theoretische und klinische Verständnis der Traumabehandlung. Über die Grenzen herkömmlicher medizinischer Definitionen traumatischer Belastungen hinausgehend definierter das Phänomen Trauma zu einem Spektrum unterschiedlich negativer Ereignisse um, die im Leben von Menschen stattfinden können, darunter auch solche, die im Rahmen des Alltagslebens oft als völlig normal angesehen werden. Nach Scaers Auffassung prägt das kumulierte Erleben von auf den ersten Blick als unbedeutend erscheinender traumatischer Erlebnisse jeden Aspekt unserer Existenz - unsere Kleidung ebenso wie unsere Berufswahl bis hin zur Partnerwahl -, und alle diese für sich genommen als relativ unbedeutend erscheinenden Ereignisse können eine nicht weniger massive Wirkung haben wie jene entsetzlichen Ereignisse, die normalerweise mit dem Begriff Trauma assoziiert werden.Zu Beginn des Buches wird die Vorstellung von einem Gehirn-Geist-Körper-Kontinuum erläutert. Dieses Konstrukt hilft, die Auswirkungen von Emotionen und Erlebnissen auf den menschlichen Körper zu erklären. Im zweiten Teil des Buches definiert Scaer das von ihm so genannte Trauma-Spektrum, und er erläutert in diesem Rahmen eine große Zahl "normaler" Ereignisse, mit denen eine traumatisierende Wirkung assoziiert werden kann. Der letzte Teil des Buches erläutert die verschiedenen Arten körperlicher Krankheiten, die infolge traumatischer Erlebnisse auftreten können, darunter Autoimmunkrankheiten, chronische Erschöpfung, chronische Schmerzen, endokrine Störungen, Fibromyalgie, Reizdarm, Myofaszialschmerzen, Schlafapnöe und somatische Dissoziation.Scaer beschließt sein Buch mit einem Ausblick, der uns hoffnungsvoll stimmen kann: Indem wir lernen, uns selbst und andere Menschen besser zu verstehen, können wir die Wunden, die wir uns im Leben zugezogen haben, heilen, und mit einigen bisher kaum verstandenen und nur schwer behandelbaren Krankheiten besser umzugehen lernen. Die Vorstellung, daß Traumata ein Spektrum bilden, das Ereignisse sehr unterschiedlicher Art einschließt, liefert uns nicht nur den Schlüssel zur Transformation unserer Beziehung zu Traumata, sondern verspricht außerdem, unserer Sicht des Lebens eine positivere Orientierung zu geben."'Das Trauma-Spektrum' ist ein überragendes Meisterwerk von einer der führenden Persönlichkeiten im Bereich der Traumatologie. In seinem kreativen Buch vertritt Dr. Scaer überzeugend die These, daß Traumata (von den Bindungstraumata der Kindheit über die kleinen Traumata des Alltagslebens bis hin zu den omnipräsenten soziokulturellen Traumata) auf Gehirn, Geist und Körper wirken und dadurch lebenslang Gesundheit und Krankheit beeinflussen. Dieses erstaunliche Buch ist nicht nur für Psychotherapeuten, Allgemeinmediziner und Neurologen von Interesse, sondern auch für alle, die sich für neueste Erkenntnisse bezüglich der tieferen traumarelevanten Mechanismen interessieren." - Allan N. SCHOREVerlags-Webseite für weitere Informationen: www.gp-probst.de
    • Shop: buecher
    • Price: 29.90 EUR excl. shipping


Similar searches: