84 Results for : profunder

  • Thumbnail
    Diese reich illustrierte Monografie gibt Einblick in Leben, Werk und Philosophie des italienischen Architekten Alberto Ponis. Seine Wohnhäuser wären ohne die Landschaft und die Geschichte Sardiniens nicht möglich, aber auch die Insel Sardinien scheint auf die sagenhaften Bauten geradezu gewartet zu haben. Selten bilden Haus und Natur eine derart perfekte und scheinbar mühelos erzeugte Einheit wie hier.In den frühen Sechzigerjahren arbeitete Alberto Ponis (geboren 1933) einige Jahre in London. Die dortigen architekturtheoretischen Strömungen (Modernismus, New Brutalism) beeinflussten ihn stark. Wenn Ponis, der seit 1964 auf Sardinien und in Genua lebt, über seine bis heute rund 300 Häuser spricht, beginnen seine Ausführungen mit den Bezügen zu den natürlichen Gegebenheiten und gesellschaftshistorischen Hintergründen Sardiniens. Er ist ein profunder Kenner der heimischen Flora und Fauna und beschäftigt sich intensiv und immer wieder aufs Neue mit dem stazzo, dem typischen Gebäude der Mittelmeerinsel. Zentral ist stets der Begriff des Pfads, der zum Haus hin und wieder davon wegführt.
    • Shop: buecher
    • Price: 40.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nach dem sich Scott McCloud in seinen ersten beiden Büchern »Comics richtig lesen« und »Comics neu erfinden« der Theorie und der Zukunft des Mediums Comic gewidmet hat, wendet er sich nun den praktischen Dingen zu. »Comics machen« schildert in gewohnt profunder und amüsanter Weise den Prozess des Comic-Schaffens. Hier lernt man alles über... - die Wahl des richtigen Bildausschnitts, um eine klare und stringente Geschichte zu erzählen. - die Aufteilung einer Seite, um den besten Lesefluss zu ermöglichen. - die gelungene Komposition von Texten und Bildern. - die Schaffung neuer und interessanter Figuren. - den Gebrauch von Körpersprache, Gestik und Mimik, um den Figuren Leben einzuhauchen. - die Schaffung vielfältiger und glaubhafter Welten, in denen die Leser sich verlieren können. - die richtigen Zeichenwerkzeuge. - die verschiedenen Comicstile und Genres. Dieses Buch ist ein umfassender Wegweiser für alle, die selbst Comics machen wollen. Ganz gleich ob sie für Comics, Manga oder Graphic Novels schwärmen, ob sie zeichnen, Geschichten schreiben oder beides verbinden wollen.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Norderney, die Königin der Nordsee, blickt auf eine lange Geschichte als beliebtes Seebad zurück. Mit über 200 Ansichtskarten lädt dieser historische Bildband zu einer Reise in die Geschichte Norderneys zwischen 1900 und 1960 ein. Karl-Heinz Stuhr, profunder Kenner der Inselentwicklung, hat aus seiner privaten Sammlung stimmungsvolle Bilder der Nordseeinsel ausgewählt und mit informativen Texten erläutert. Er führt den Leser vom Hafen und der Seeflugstation an die Promenade zwischen Viktoriastraße, Kaiserstraße und Kurplatz. Am Meer blickt der Betrachter zwischen Badekarren, Sandburgen und dem legendären "Milchpilz" auf die lebhafte Segel- und Dampfschifffahrt und flaniert anschließend durch die Straßen im Inselinneren. Seltene Luftbilder bieten zudem einen Überblick aus der Vogelperspektive. Ein besonderes Kapitel zeigt die zahlreichen Heime, die sich seit 1900 um das leibliche Wohl insbesondere vieler Kinder aus ganz Deutschland kümmerten. Dieser liebevoll zusammengestellte Bildband lädt Alteingesessene, Zugezogene und Gäste ein, sich an schöne Stunden auf Norderney zu erinnern und Neues zu entdecken.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Kampfkunst und Gesundheitstraining, Philosophie und Meditation - Taijquan berührt alle Bereiche des Sein."Um all diese Aspekte erfahren zu können, sollte jeder Interessierte "an der Quelle trinken".Meister Jan Silberstorff tut dies seit über 20 Jahren und gilt als profunder Kenner all der Aspekte des Taijquan, die es berührt und trainiert. Er war einer der ersten Ausländer, der direkt bei der Gründerfamilie des Taijquan, dem Chen-Clan lernen durfte und wurde ihr erster westlicher Meisterschüler. Dies ist die überarbeitete Version des Grundlagenwerkes über Taijquan und wurde vom Autor um einige Aspekte erweitert. Ergänzungen und neue Kapitel lassen dieses Buch nun noch vollständiger werden und wegweisend erklären, was Taiji ist und wie es geübt und zur Meisterschaft geführt wird: Ohne Mythos, ohne Geheimnisse, sondern durch Jahrhunderte lang gepflegte und gelebte Erfahrung einer Traditionslinie, die Wahl des passenden Lehrers und natürlich - eigenem Üben.Was Sie, liebe Leser, über Taijquan wissen möchten und sollten, hier finden Sie es. Studieren Sie es aufmerksam und üben Sie ausdauernd, dann steht Ihnen die wundervolle Kraft des Taijquan in all ihren Facetten offen.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Gehört es zu einer liberalen Gesellschaft und einer humanen modernen Medizin, dass Menschen aktiv aus dem Leben scheiden und sich dabei helfen lassen dürfen? Ethische Diskussionen über Sterbehilfe entzünden sich meist an Fällen unheilbar kranker Patienten, die ihr Leben nicht länger ertragen wollen. Während diese Kranken nach geltendem Recht und weit geteilten Überzeugungen auf lebenserhaltende Therapien aller Art verzichten dürfen, wird sehr kontrovers beurteilt, ob sie sich - als ultima ratio - auf ihr Verlangen hin töten oder bei einem Suizid unterstützen lassen dürfen - sei es durch Ärzte, Angehörige oder Sterbehilfevereine. Meinungsführende Kritiker warnen davor, dass Patientensuizide zur Normalität werden könnten, beschwören die Unvereinbarkeit tödlicher 'Hilfe' mit dem ärztlichen Ethos und befürchten Ausweitungen auf andere Personengruppen, etwa auf hochbetagte Menschen, die nicht schwer krank, wohl aber lebensmüde sind. Doch lässt man sterbewillige Patienten mit dieser Tabuisierung nicht auf unmenschliche Weise alleine? Und sollte nicht das Recht auf Selbstbestimmung gerade in solch existentiellen Angelegenheiten wie dem eigenen Lebensende respektiert werden? In profunder Kenntnis der langjährigen medizinethischen Debatten analysiert Bettina Schöne-Seifert die Landschaft der Sterbehilfe-Fragen und -Argumente und verteidigt entschieden eine liberale Position zur Suizidhilfe.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.41 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Emsland - von Emsbüren über Lingen, Haselünne, Meppen, Geeste, Haren, den Hümmling bis Papenburg - zählte noch vor hundert Jahren zu den rückständigsten Gebieten des Kaiserreiches. Moor und Heide, Armut und Not prägten das Gesicht des Landes. Die Landwirtschaft bestimmte den Alltag und die katholischen Kirchenfeste das Brauchtum. Zivilisation und Technik waren nur beschränkt in die Region vorgedrungen. Erst als seit 1945 Millionen Flüchtlinge aus den deutschen Ostgebieten nach Westdeutschland strömten, nahm sich die junge Bundesrepublik mit dem 1950 beschlossenen "Emslandplan" der Region an, die nun innerhalb weniger Jahrzehnte ihr Gesicht und ihren Charakter vollständig verändert hat. Andreas Eiynck, Leiter des Emslandmuseums in Lingen und profunder Kenner der Region, zeigt das alte Emsland, wie man es heute nur noch in Museen, an manchen Baudenkmälern und in vielen Natur- und Landschaftsschutzgebieten findet. Er hat über 200 historische Fotografien aus der Zeit zwischen 1890 und 1960 aus privaten Fotoalben und Sammlungen ausgewählt. Sie dokumentieren eindrucksvoll den Wandel des Emslandes zu einem modernen Lebens- und Wirtschaftsraum sowie den Alltag seiner Bewohner bei der Arbeit und in der Freizeit. Dieser anspruchsvoll gestaltete Bildband weckt Erinnerungen an längst vergangene Zeiten und hilft, Altes neu und wiederzuentdecken.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Als Tiberius (42 v. Chr. - 37 n. Chr.) seine Memoiren verfasst, ist die Blütezeit Roms vorbei, und ein Zeitalter liegt in Asche. Auf der Insel Capri erinnert sich der vereinsamte und an einer schweren Krankheit leidende Kaiser von Rom an ein Leben, in dem er auf die Macht und die Frauen setzte und scheiterte. Immer auf der Suche nach Liebe, wusste er von den Frauen nie, ob sie Göttinnen waren oder Huren. Und doch konnte er nur dann er selber sein, wenn er in den Armen einer schönen Frau lag. 56-jährig übernahm Tiberius von seinem Stiefvater Augustus einen Senat von Emporkömmlingen, die Werkzeuge des Kaisers waren und ihn mit Zuständigkeiten und Pflichten überbürdeten. Volker Ebersbach, profunder Kenner römischer Geschichte, legt einen literarischen Roman vor, in dem er Sachkenntnis, Spannung und psychologisches Gespür zu einem Lesevergnügen besonderer Art zu verbinden weiß. Sein Interesse gilt auch den inneren Machtstrukturen, ihren Vernetzungen, Bedingtheiten und Absurditäten. Die um 2000 Jahre zurückliegenden Ereignisse vermitteln überraschende und atemberaubende Bezüge zu unserem - nicht so fernen - Zeitalter. "Tiberius" ist ein Buch über die Liebe und über die Macht, über Opfer und Täter.
    • Shop: buecher
    • Price: 8.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Als Tiberius (42 v. Chr. - 37 n. Chr.) seine Memoiren verfasst, ist die Blütezeit Roms vorbei, und ein Zeitalter liegt in Asche. Auf der Insel Capri erinnert sich der vereinsamte und an einer schweren Krankheit leidende Kaiser von Rom an ein Leben, in dem er auf die Macht und die Frauen setzte und scheiterte. Immer auf der Suche nach Liebe, wusste er von den Frauen nie, ob sie Göttinnen waren oder Huren. Und doch konnte er nur dann er selber sein, wenn er in den Armen einer schönen Frau lag. 56-jährig übernahm Tiberius von seinem Stiefvater Augustus einen Senat von Emporkömmlingen, die Werkzeuge des Kaisers waren und ihn mit Zuständigkeiten und Pflichten überbürdeten. Volker Ebersbach, profunder Kenner römischer Geschichte, legt einen literarischen Roman vor, in dem er Sachkenntnis, Spannung und psychologisches Gespür zu einem Lesevergnügen besonderer Art zu verbinden weiß. Sein Interesse gilt auch den inneren Machtstrukturen, ihren Vernetzungen, Bedingtheiten und Absurditäten. Die um 2000 Jahre zurückliegenden Ereignisse vermitteln überraschende und atemberaubende Bezüge zu unserem - nicht so fernen - Zeitalter. "Tiberius" ist ein Buch über die Liebe und über die Macht, über Opfer und Täter.
    • Shop: buecher
    • Price: 8.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Auf der Jagd nach dem Monster-Fisch von Tschernobyl: In Osteuropa paaren sich uralte Mythen mit den Spätfolgen der Atom-Katastrophe von 1986, denen Profi-Angler Jeremy Wade in dieser Episode auf der Spur ist. Zum einen gibt es da - nach den Berichten der Dorfbewohner - dieses Süßwasser-Ungeheuer namens "Som", das auf seine Beute lauert. Und dann sind da noch die Ergebnisse profunder wissenschaftlicher Analysen, die in der Region rund um Tschernobyl stattgefunden haben. Die Atom-Katastrophe hat in dieser Gegend bis heute Auswirkungen auf alle Lebewesen, sprich: Es gibt dort auch mutierte Fischarten. Doch besteht tatsächlich irgendeine Verbindung zwischen wissenschaftlichen Fakten und dörflichen Mythen? Die Antwort findet der Extrem-Angler unter der Wasseroberfläche.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Paul Gieler gehört in der Ahrregion zu den großenLehrmeistern, Ratgebern, Fachleuten und Experten.Für mich verkörpert Paul Gieler die Ahrregion wiekaum eine andere Weinpersönlichkeit. Viel Spaßbeim Lesen!Alexander KohnenGründer und Inhaber International Wine InstituteDer gelernte Winzer und Mitinitiator des seitJahren erfolgreichen "Gesprächskreises Ahrwein"präsentiert ein Füllhorn mit Ahrweinwissen ineinem "Cuvée" aus profunder Fachkompetenz undpersönlichen Erlebnissen rund um den Ahrwein,das selbst Kenner des Ahrweines verblüffen dürfte. Gielers historische Abhandlungdes Weinbaues bietet eine lückenlose Geschichte des Ahrweines mit Perspektivenfür die Zukunft. Der Autor schöpft aus einem reichhaltigen Netzwerk von Winzern,Wissenschaftlern, Medizinern und Weinbautechnikern. Die Ergebnisse seiner Recherchenverknüpfen Wissen auf eine leicht lesbare Art mit teils neuen, zum Nachdenkenanregenden Theorien. Originell: Gielers Interview mit einer Weinrebe. Fazit: Empfehlenswerte,reich bebilderte Lektüre mit seltenen Fotografien nicht nur für Weinkennerund solche, die es werden wollen. Denn: Mit Weinwissen schmeckt der Wein ausdem Ahrtal noch besser.Gerd Weigl - Journalist im AhrtalPaul Gieler hat den Vorteil, dass er nicht nur über ein profundes Fachwissen verfügt,sondern dass er den Weinbau von der Pike auf gelernt hat. Diese Verbindung von Praxisund Wissen auf dem neuesten Stand der Forschung macht das Buch auch für den Laienverständlich.Paul Gieler lässt seine Leser tief ins Weinglas schauen, ein Genuss ohne Reue.Hans-Georg Klein, Vorsitzender des Heimatvereins Alt Ahrweiler e.V.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping


Similar searches: