30 Results for : arnalds
-
ÓLAFUR ARNALDS - - some kind of peace -
Der preisgekrönte Künstler, Komponist und Produzent Ólafur Arnalds ist zurück auf Tour um uns sein monumentales Album some kind of peace vorzustellen.Wer Ólafur bereits live erleben durfte weiß, wie fesselnd seine Auftritte sind. Dieses Mal nimmt er sein Publikum mit auf eine Reise, um sein bisher wohl persönlichstes und vermutlich ursprünglichstes Werk erstmals live vorzustellen.Auf some kind of peace beschäftigt sich Ólafur Arnalds auf bemerkenswert offene und ehrliche Weise mit dem Thema Verletzlichkeit. Vor dem Hintergrund der jüngsten Vergangenheit werden die kommenden Shows ohne Frage nochmals an Intimität und Bedeutsamkeit gewinnen.Mit dabei sind neben seiner Crew, seinen großartigen Musiker*innen und dem neuen Material auch seine richtungsweisenden, selbstspielenden Stratus-Klaviere, die jedes Konzert mit ihren unerwarteten Harmonien und überraschenden Melodien zu einzigartigen Erlebnissen werden lassen.Die Tour zu seinem letzten Album re:member führte ihn mit über 150 Konzerten rund um den Erdball und brachte ihn in so ikonische Konzerthäuser wie die Royal Albert Hall, das Sydney Opera House oder auch die Elbphilharmonie ? in deren Grossen Saal er am 3. Juli nun mit neuem Album zurückkehrt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 37.50 EUR excl. shipping
-
ÓLAFUR ARNALDS - - some kind of peace -
Der preisgekrönte Künstler, Komponist und Produzent Ólafur Arnalds ist zurück auf Tour um uns sein monumentales Album some kind of peace vorzustellen.Wer Ólafur bereits live erleben durfte weiß, wie fesselnd seine Auftritte sind. Dieses Mal nimmt er sein Publikum mit auf eine Reise, um sein bisher wohl persönlichstes und vermutlich ursprünglichstes Werk erstmals live vorzustellen.Auf some kind of peace beschäftigt sich Ólafur Arnalds auf bemerkenswert offene und ehrliche Weise mit dem Thema Verletzlichkeit. Vor dem Hintergrund der jüngsten Vergangenheit werden die kommenden Shows ohne Frage nochmals an Intimität und Bedeutsamkeit gewinnen.Mit dabei sind neben seiner Crew, seinen großartigen Musiker*innen und dem neuen Material auch seine richtungsweisenden, selbstspielenden Stratus-Klaviere, die jedes Konzert mit ihren unerwarteten Harmonien und überraschenden Melodien zu einzigartigen Erlebnissen werden lassen.Die Tour zu seinem letzten Album re:member führte ihn mit über 150 Konzerten rund um den Erdball und brachte ihn in so ikonische Konzerthäuser wie die Royal Albert Hall, das Sydney Opera House oder auch die Elbphilharmonie ? in deren Grossen Saal er am 3. Juli nun mit neuem Album zurückkehrt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 35.50 EUR excl. shipping
-
CD Arnalds Some kind of peace - CD
Erscheinungsdatum: 06.11.2020, Titelzusatz: CD, Autor: Arnalds, Ólafur, Verlag: Universal Music Vertrieb, Co-Verlag: A Division of Universal Music GmbH, Sprache: Deutsch, Produktform: Audio-CD/SACD, Format: 0.3 x 13.2 x 13.2 cm, Gewicht: 44 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 28.29 EUR excl. shipping
-
Klavierkonzert Hans Howitz ? Legenden
Meditative Wiederholungen, kraftvolle Bässe und emotionale Melodien erscha?en eine Klangreise durch Fantasielandschaften und geheimnisvolle und mystische Klangkulissen. Der Pianist bewegt sich mit seiner Musik im Bereich der Filmmusik, Neoklassik, Jazz und des Hip Hop mit lateinamerikanischen Ein?üssen. Inspiration schöpft er aus seinen Vorbildern Hans Zimmer, Chilly Gonzales, Nils Frahm, Ólafur Arnalds und Ludovico Einaudi. Im Sommer geht Hans Howitz mit seinen beiden Alben Elemente und Legenden auf Europatour, vorab gastiert er schon einmal im Ostseebad Prerow.- Shop: Konzertkasse
- Price: 10.75 EUR excl. shipping
-
Broadchurch.01,DVD.504672
Erscheinungsdatum: 21.05.2015, Produktionsjahr: 2013, Medium: DVD, Titel: Broadchurch, Titelzusatz: Staffel 01, Übersetzungstitel: Broadchurch, Zusammengestellt: Jones, Mike // Porter, Tim // Chapman, Helen // Lester, Ben // Strevens, Dominic, Autor: Chibnall, Chris, Komponist: Arnalds, Ólafur, Regisseur: Stokes, Richard // Chibnall, Chris // Defis, Catrin Lewis // Featherstone, Jane // Strong, James, Fotograph: Gray, Matt // Conroy, John, Schauspieler: Tennant, David // Colman, Olivia // Whittaker, Jodie // Buchan, Andrew // Bailey, Jonathan // Pickles, Carolyn // Darvill, Arthur // Gravelle, Matthew // Wilson, Adam, Verlag: StudioCanal, Sprache: Englisch // Deutsch, Untertitel: Deutsch, Schlagworte: Video // Film // Drama // Liebe // Krimi // Thriller // TV-Serien, Rubrik: Belletristik // Kriminalromane, FSK/USK: 12, Laufzeit: 374 Minuten, Informationen: TV-Norm: SDTV 576i (PAL). Sprachversion: Deutsch DD 5.1, Englisch DD 2.0 Stereo, Gewicht: 126 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 14.79 EUR excl. shipping
-
Lambert - Live 2022
Vor fünf Jahren trat Lambert zum ersten Mal in Erscheinung oder besser: er ließ von sich hören. Die Person hinter der sardischen Stiermaske bleibt bis heute unerkannt. Gerüchte darüber, wer und was sich hinter dieser Maske verbergen könnte, gibt es zuhauf.Nicht zuletzt deshalb, weil Lamberts Spiel auch international bekannt und gefragt ist. Namhafte Künstler wie zum Beispiel José González, Deichkind und Moderat fragten Reworks ihrer Tracks an und bekamen einzigartige Neuinterpretationen zurück. In den besagten fünf Jahren veröffentlichte Lambert vier Solo - Alben und tourte über den halben Kontinent. Und nachdem er 2018 zwei Alben, eines in Kollaboration mit dem Elektronik - Produzenten Stimming und eines mit dem Chicagoer Folk - Sänger Brooklyn Dekker veröffentlichte, erklang im Mai diesen Jahres nun wieder Lambert in Reinform: alleine und maskiert am Klavier.Busy days, busy years - so sehr, dass man schon mehr als eine Persönlichkeit hinter diesem Pseudonym vermutete. Gerüchte und Namen sind für Lambert aber nicht mehr als inspirierender Schall und Rauch. Das, was zählt, ist das, was wirklich dahintersteckt: Ein neues Lambert ? Album wird diese Geschichte im Herbst 2019 weiterschreiben und tiefer verorten. Die Klassifizierung des Künstlers und Phänomens namens Lambert in ein enges Genre - Korsett wird durch die genannte Vielseitigkeit nahezu untragbar. Dennoch, der Name fällt oftmals in neoklassischen Zusammenhängen. Möglicherweise weil seine ersten Liveauftritte gemeinsam mit Nils Frahm und Ólafur Arnalds stattfanden. Dabei sprechen Lamberts Harmonien auch eine deutliche, andere Sprache: Melodien zwischen den Beatles und diesem Chopin treffen auf rhythmische Strukturen und mitreißende Bewegungen, die moderne elektronische Tanzmusik referenzieren. Lambert scheint demnach nicht viel darauf zu geben, pop - oder hochkulturell verortet zu werden. Es tut schließlich auch nichts zur Sache, ist es doch so oberflächlich und trügend wie jede Äußerlichkeit. Festzuhalten bleibt aber, dass Lambert im Gegensatz zur Neoklassik, ihrer Ambienthaftigkeit sowie der konzentrierten Rolle von Fläche und diatonischer Harmonie, sich musikalisch deutlich vielseitiger versteht. Auch schimmert immer wieder ein klares und technisch versiertes Interesse an Musik bis hin zu einem Nerdtum bei ihm durch: Bach und Chopin sind dabei genauso Thema wie Bill Evans, Keith Jarrett und Brad Mehldau. Große Helden, die man nicht hinter jedem seiner Stücke vermuten würde. Denn die im Gegensatz dazu auch zu spürender Eingängigkeit popkultureller Traditionen und Inspirationen machen Lambert zu einem bunten Phänomen, einem gehörnten Pop - Trüffelschweinchen im Matsch der Neoklassik.Aber die nächsten Arbeiten von Lambert werden die Welt sicher wieder eines Besseren belehren. Denn genauso wie viele Persönlichkeiten hinter dieser Maske stecken könnten, kann ein einziges Genre gewiss nicht genug für diesen Klangkosmos sein. Vielleicht ist dies damit auch die beste Verortung für das versteckt spielende Klavier: überall und nirgends, aber immer genau da.- Shop: Konzertkasse
- Price: 22.35 EUR excl. shipping
-
Infinity
Das international bekannte Chorensemble "Voces8" aus Großbritannien präsentiert ein neues Album bei Decca Records und führt damit eine Reihe großartiger Veröffentlichungen fort. Mit einem emotional bewegenden und meditativen Repertoire erzeugt die Neuheit mit dem Titel Infinity durch sphärische Chorklänge ein einzigartiges Klangerlebnis mit Gänsehaut-Garantie.Auf dem Album finden sich Werke renommierter Komponisten der alternativen Film- und zeitgenössischen klassischen Musik wie Jóhann Jóhannsson oder Ólafur Arnalds und weitere faszinierende instrumentale und elektronische Stücke in neuen Chorarrangements wieder. Fünf brandneue Werke, die mit diesem Album zum ersten Mal aufgenommen und veröffentlicht werden, runden das Klangerlebnis des A-Cappella-Oktetts ab."VOCES8 sind der Rolls-Royce unter den britischen A-Cappella-Ensembles" - The Arts Desk- Shop: buecher
- Price: 20.99 EUR excl. shipping
-
Prehension
Der Komponist und Musiker Joep Beving, einer der weltweit meistgehörten Pianisten, veröffentlicht am 7. April bei Deutsche Grammophon sein neues Album Prehension.Joep (gesprochen "Juup") Beving ist Niederländer und nicht nur in der Welt der Streamer eine bemerkenswerte Gestalt, sondern auch im Leben: Er misst zwei Meter, hat wilde Haare und einen wallenden Bart. Und er gilt als lebende One-Man-Erfolgsstory. Sein Debütalbum Solipsism, das er im Alleingang komponierte, aufnahm und veröffentlichte, wurde fast 60 Millionen Mal gestreamt (inzwischen ist es digital bei der DG erhältlich). Joeps Name fand sich plötzlich auf Streaming-Playlisten neben Künstlern wie Max Richter, Ólafur Arnalds und Nils Frahm - seine sanften Melodien berührten die Hörer. Sein jüngstes in Kürze erscheinendes Album ist Prehension. Es ist ein stimmiger Nachfolger auf Solipsism. Es entwickelt die musikalischen und philosophischen Themen weiter, mit denen sich Joep in seiner Musik beschäftigt. Und die zurückgenommenen, ausdrucksvollen, wehmütigen Melodien helfen der Seele, zur Ruhe zu kommen.Die erste Singleauskopplung "Ab Ovo" ist bereits jetzt mit knapp 1.5 Millionen Streams ein Erfolg und bietet einen verheißungsvoller Vorgeschmack auf "Prehension".- Shop: buecher
- Price: 18.99 EUR excl. shipping
-
Home
Während die auf Esja versammelten Stücke vor allem auf ihrer Faszination für das Klavier basierten und sie sich dementsprechend auf dieses Instrument konzentrierte, ist der Nachfolger Home sehr viel breiter und filmischer angelegt, das Klangspektrum dieses Mal deutlich erweitert: Hania Rani setzt nicht nur auf Gesang und elektronische Elemente, denn sie wird dieses Mal für einige Tracks auch von einer Rhythmussektion unterstützt - bestehend aus Ziemowit Klimek (Bass) und Wojtek Warmijak (Schlagzeug). Aufgenommen wurden auch diese neuen Tracks von den angestammten Toningenieuren Piotr Wieczorek und Ignacy Gruszecki (Monochrom Studio), wobei Gijs van Klooster in seinem Amsterdamer Studio und Piotr Wieczorek in Warschau ("Ombelico", "Come Back Home") das Abmischen übernahmen. Gemastert wurde Home in Berlin von Zino Mikorey, der für seine Arbeit mit Künstlern wie Nils Frahm und Olafur Arnalds bekannt ist.Hania Rani versteht Home ganz klar als Fortsetzung jener Arbeit, die sie mit Esja begonnen hatte - als "Vervollständigung des Satzes", wie sie es selbst formuliert. Die Zuhörer innen erwartet eine metaphorische Reise: Das Album erzählt die Geschichte von Orten, die unser Zuhause werden - was manchmal ganz zufällig geschieht, manchmal auch bewusst und geplant. Es erzählt davon, einen vertrauten Ort zu verlassen, und von der Reise, die sich daran anschließt. Home beginnt mit einer Passage aus der Kurzgeschichte "Loneliness" (Einsamkeit) von Bruno Schulz, die als Gleichnis für eine Art von Reise steht, bei der gar nicht unbedingt das Haus verlassen wird, denn es werden vielmehr die symbolischen Grenzen von Erfahrung und Vorstellungsvermögen überschritten."Für mich fühlt sich Home wie die Fortsetzung desselben Buchs an... Esja war gewissermaßen der Anfang, das klangliche Vorwort für die eigentliche Geschichte. Und Home ist nun eine Story mit einem richtigen Schluss, so dass das nächste Buch wieder von etwas vollkommen anderem handeln kann. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Ausdrucksformen, und jetzt bin ich gespannt, in welche Richtung Home mich und meine Musik als nächstes führen wird." - Hania RaniTracklisting1. Leaving2. Buka3. Nest4. Letter to Glass5. Home6. Zero Hour7. F Major8. Summer9. Rurka10. Tennen11. I'll Never Find Your Soul12. Ombelico13. Come Back Home- Shop: buecher
- Price: 15.90 EUR excl. shipping
-
To Believe
The Cinematic Orchestra ist zurück, und das neue Album "To Believe" stellt eine zeitlose Frage, die auch und gerade 2019 von zentraler Bedeutung ist: Was soll man glauben? Das Gründungsmitglied Jason Swinscoe und sein langjähriger Partner Dominic Smith haben Albumbeiträge von alten und neuen Mitarbeitern gesammelt: Moses Sumney, Roots Manuva, Heidi Vogel, Gray Reverend (Sänger bei Bonobos "First Fires"), Dorian Concept und Tawiah (Mark Ronson, Kindness) sind dabei. Miguel Atwood-Ferguson (Flying Lotus, Anderson Paak, Thundercat, Hiatus Kaiyote) arrangierte die Streicher und der Fotograf und visuelle Künstler Brian "B +" Cross arbeitete mit Swinscoe und Smith am Konzept des Albums. Es wurde vom mehrfachen Grammy-Gewinner Tom Elmhirst (David Bowie, Frank Ocean, Adele) in den legendären Electric Lady-Studios von Jimi Hendrix gemischt. Das Album-Artwork stammt von The Designers Republic (TM) (Aphex Twin).Wenn man sich die musikalische Landschaft von 2019 ansieht, ist beeindruckend, wie sehr The Cinematic Orchestra sie mitgeprägt hat. Swinscoe &, Co haben schon immer Jazz-Einflüsse mit Soundtrack-Sensibilität und elektronischer Musik fusioniert und das seit ihrem 1999er Debüt "Motion". Und sie haben den Weg freigemacht für Acts wie Kendrick Lamar, Floating Points, Kamasi Washington, Ólafur Arnalds und BADBADNOTGOOD, für Künstler, welche die Disziplinen verwischen, um sich ihre eigenen neuen Nischen zu erschließen.Formate- CD im Gatefold / Artwork von The Designers Republic- Schwarzes Heavyweight (180g) Doppel-Vinyl im Roughboard Sleeve inklusive Downloadcode / Artwork von The Designers Republic- Limitierte weisse/clear heavyweight (180g) Doppel-Vinyl im Roughboard Sleeve inklusive Downloadcode / Artwork von The Designers Republic- Shop: odax
- Price: 16.99 EUR excl. shipping