18 Results for : boelcke

  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 23.01.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: An Aviator's Field Book, Titelzusatz: Field Reports From Aug 1, 1914, To Oct 28, 1916, Translated By Robert Reynold Hirsch With A Foreword By Joseph E. Ridder, Autor: Bölcke (Oswald Boelcke), Oswald, Verlag: Lector House, Sprache: Englisch, Schlagworte: LITERARY COLLECTIONS // General, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Seiten: 60, Informationen: Paperback, Gewicht: 108 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 11.89 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 23.01.2020, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: An Aviator's Field Book, Titelzusatz: Field Reports From Aug 1, 1914, To Oct 28, 1916, Translated By Robert Reynold Hirsch With A Foreword By Joseph E. Ridder, Autor: Bölcke (Oswald Boelcke), Oswald, Verlag: Lector House, Sprache: Englisch, Schlagworte: LITERARY COLLECTIONS // General, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Seiten: 60, Informationen: Paperback, Gewicht: 108 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 10.89 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Jasta Boelcke ab 17.49 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 17.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 15.11.2018, Einband: Geheftet, Titelzusatz: Die Eroberung der unterirdischen Raketenfabrik im April 1945 und die Besetzung von Nordhausen, Kriegsende in Mitteldeutschland 1945 [Jürgen Möller Reihe] Spezial, Autor: Möller, Jürgen, Verlag: Verlag Rockstuhl, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Boelcke-Kaserne // Harz // Massengräber // Nordhausen // Opfer // Raketenproduktion // Startvorrichtung // US-Armee // V2, Produktform: Geheftet, Umfang: 68 S., 76 Illustr., Seiten: 68, Format: 0.5 x 29.8 x 21 cm, Gewicht: 325 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 19.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Oswald Boelcke ab 28.99 € als pdf eBook: Germany's First Fighter Ace and Father of Air Combat. Aus dem Bereich: eBooks, Biographien & Autobiographien,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 28.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Richthofen & Boelcke in Their Own Words ab 38.99 € als gebundene Ausgabe: . Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Gebundene Ausgaben,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 38.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Richthofen & Boelcke in Their Own Words ab 25.99 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Geist & Wissen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 25.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Knight of Germany ab 22.49 € als epub eBook: Oswald Boelcke German Ace. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 22.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das vorliegende Buch beschreibt den Lebensweg von Herrn Georg Munker. Er kam zur deutschen Luftwaffe in dem gerade annektierten Österreich. Das Buch begleitet ihn von seiner ersten Ausbildungsstation beim Flieger Ausbildungs-Regiment 72 in Österreich bis zum Kriegsende in Österreich. Die ca. 160 Seiten dieses Buches sind bestückt mit sehr guten Fotos, die Herr Munker während seiner Ausbildung gemacht hatte. Hier kamen schon die guten Motivqualitäten zum Tragen, die ihn als späteren Bildjournalisten auszeichneten. Aus seiner Ausbildungszeit vom einfachen Flieger der Luftwaffe bis zum Oberleutnant und Piloten eines zweimotorigen Kampfflugzeuges sind hier ca. 250 Fotos wiedergegeben, meist aus Österreich. Es werden sehr gut die umfangreichen österreichischen Ausbildungsstationen in Tulln, Markersdorf, Bierbaum, Raffelding, Hörsching, usw. in Wort und Bild dokumentiert. Das vorhandene Flugbuch wirkte als hervorragendes Dokument der Quellenangabe fördernd und ergänzend mit. Dieses gutbebilderte Buch mit diesen einmaligen Fotodokumenten spiegelt die damalige Zeit bis 1945 in Österreich (Ostmark) und Deutschland wieder, ohne sie je zu verherrlichen. Es sind "einfach" historische Abbildungen dieser Zeit, die letztendlich in große Tragik und Elend mündete. Die hervorragenden Technikfotos werden auch ergänzt durch die Abbildungen aus dem Rekrutenalltag, was doch relativ selten zur Abbildung kam. Uniformabbildungen und Flugzeugtechnik, besonders bei Beuteflugzeugen, kommen in diesem Buch nicht zu kurz. Der letztere Teil zeigt seine kurze Einsatzzeit beim Kampfgeschwader Nr. 27 Boelcke. Das Geschwader wurde dann ab Dezember 1944 in Österreich umgerüstet auf die Bf 109 als einsitziger Jäger der Reichsverteidigung. Im April wird das KG 27 (J) Boelcke auch aufgelöst. Piloten, so wie Oblt. Munker, werden für wenige Einsätze mit hohen Verlusten zu anderen Verbänden versetzt und erleben dort das Kriegsende. Das vorliegende Buch gibt einen guten Einblick am Beispiel einer einzelnen Person in diese Zeit. Georg Munker wurde am 16. September 1918 in Schnaittach bei Nürnberg geboren. Seine fliegerischen Stationen sind Österreich, Polen, Jugoslawien, Russland, Deutschland. Sein größtes Hobby war das Fotografieren, welches er nach 1945 zu großer Professionalitiät weiter entwickelte. Er wurde von Bundeskanzler Konrad Adenauer für seine gute Pressearbeit in Bonner Presse-Agenturen und Zeitungen mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Als Bildjournalist war er der Fliegerei zeitlebens eng verbunden - er hat keinen Flugtag im Raum Köln-Bonn ausgelassen. Georg Munker verstarb am 19.11.2002.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    One of the most important breakthroughs in military technology associated with World War I, and certainly the one that continues to capture the public imagination, was the use of airplanes, which were a virtual novelty a decade before. While the war quickly ground to a halt in its first few months, the skies above the Western Front became increasingly busy. The great powers had already been acquiring aircraft for potential uses, but given that aerial warfare had never been a major component of any conflict, it's understandable that few on either side had any idea what the planes were capable of doing. Furthermore, at the start of the war, all sides' aircraft were ill-equipped for combat mostly because the idea that planes might somehow fight was still a novel one, and the adaptations had not yet been developed that would allow the aerial battles later in the war. As a result, aircraft were used almost entirely for reconnaissance early on, allowing generals to gain unprecedented levels of information about enemy movements. Some armies, such as the French, saw air intelligence as a strategic matter, with aircraft capable mainly of identifying enemy forces before battle and contributing to advanced preparations. The Germans, on the other hand, believed that aircraft could provide tactical information once battle had commenced. Pilots such as Oswald Boelcke, Germany's first great aerial officer, would fly over enemy positions in two-seat aircraft with a spotter in the back, identifying Allied positions and using colored lights to direct the fire of artillery on the ground. Of course, spotting took on great importance because of the growing range and power of artillery. Much of the fire from the great guns was aimed indirectly since the gunners could not see their targets and thus relied on intelligence from others to direct them. Maps of enemy-held territory were often woefully inadequate to start with, and with the need to know where moving enemy forma ungekürzt. Language: English. Narrator: Colin Fluxman. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/099387/bk_acx0_099387_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping


Similar searches: