7 Results for : toxiloges®

  • Thumbnail
    Was sind toxiLoges® Tabletten und wofür werden sie eingenommen? toxiLoges® Tabletten sind ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Fieberhafte Erkältungskrankheiten. Hinweis: Bei Fieber, das länger als 3 Tage bestehen bleibt oder über 39 °C ansteigt, sowie bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Wie sind toxiLoges® Tabletten einzunehmen? Nehmen Sie toxiLoges® Tabletten immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen sollten Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Kinder zwischen dem 2. und 12. Lebensjahr: Kinder zwischen dem 2. und 12. Lebensjahr erhalten 1/2 Tablette bis zu 6-mal täglich. Die Einnahme erfolgt bei akuten Beschwerden halbstündlich bis stündlich höchstens 6-mal täglich, in chronischen Fällen 1- bis 3-mal täglich. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Art der Anwendung: Die toxiLoges® Tabletten langsam im Mund zergehen lassen. Dauer der Anwendung: Die Dauer der Anwendung bei fieberhaften Erkältungskrankheiten ist ohne ärztlichen Rat auf 3 Wochen zu begrenzen. Wenn Sie eine größere Menge toxiLoges® Tabletten eingenommen haben, als Sie sollten: Bei der Einnahme größerer Mengen Milchzucker-(Lactose)-haltiger Arzneimittel, wie toxiLoges® Tabletten, kann es bei Personen mit Milchzucker unverträglichkeit (Lactoseintoleranz) zu Magen-Darm-Beschwerden kommen oder eine abführende Wirkung auftreten. Wenn Sie die Einnahme von toxiLoges® Tabletten vergessen haben: Sollten Sie eine Einnahme vergessen haben, können Sie diese zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Was toxiLoges® Tabletten enthalten: 1 Tablette enthält die Wirkstoffe: Eupatorium perfoliatum Ø 20,0 mg Baptisia (Hab 34) Ø (Hab, Vorschr. 3a) 50,0 mg Aconitum Trit. D4 20,0 mg Ipecacuanha Trit. D4 20,0 mg Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Magnesiumstearat
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.62 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was sind toxiLoges® Tabletten und wofür werden sie eingenommen? toxiLoges® Tabletten sind ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten. Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Fieberhafte Erkältungskrankheiten. Hinweis: Bei Fieber, das länger als 3 Tage bestehen bleibt oder über 39 °C ansteigt, sowie bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Wie sind toxiLoges® Tabletten einzunehmen? Nehmen Sie toxiLoges® Tabletten immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: Bei akuten Zuständen sollten Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3-mal täglich je 1 Tablette im Mund zergehen lassen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Kinder zwischen dem 2. und 12. Lebensjahr: Kinder zwischen dem 2. und 12. Lebensjahr erhalten 1/2 Tablette bis zu 6-mal täglich. Die Einnahme erfolgt bei akuten Beschwerden halbstündlich bis stündlich höchstens 6-mal täglich, in chronischen Fällen 1- bis 3-mal täglich. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Art der Anwendung: Die toxiLoges® Tabletten langsam im Mund zergehen lassen. Dauer der Anwendung: Die Dauer der Anwendung bei fieberhaften Erkältungskrankheiten ist ohne ärztlichen Rat auf 3 Wochen zu begrenzen. Wenn Sie eine größere Menge toxiLoges® Tabletten eingenommen haben, als Sie sollten: Bei der Einnahme größerer Mengen Milchzucker-(Lactose)-haltiger Arzneimittel, wie toxiLoges® Tabletten, kann es bei Personen mit Milchzucker unverträglichkeit (Lactoseintoleranz) zu Magen-Darm-Beschwerden kommen oder eine abführende Wirkung auftreten. Wenn Sie die Einnahme von toxiLoges® Tabletten vergessen haben: Sollten Sie eine Einnahme vergessen haben, können Sie diese zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Was toxiLoges® Tabletten enthalten: 1 Tablette enthält die Wirkstoffe: Eupatorium perfoliatum Ø 20,0 mg Baptisia (Hab 34) Ø (Hab, Vorschr. 3a) 50,0 mg Aconitum Trit. D4 20,0 mg Ipecacuanha Trit. D4 20,0 mg Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Maisstärke, Magnesiumstearat
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 15.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Registriertes homöopathische Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. toxiLoges® Infekt Tabletten Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane und zur unterstützenden Behandlung von fieberhaften Infekten. Dosierung: Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt, Therapeuten oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Therapeuten oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 1 Tablette ein. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3 mal täglich 1 Tablette einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Kleinkinder ab 1 bis unter 12 Jahren erhalten bei akuten Zuständen nicht mehr als die Hälfte der Erwachsenendosis, höchstens 6 mal täglich ½ Tablette. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Die Einnahme erfolgt in chronischen Fällen 1- bis 3-mal täglich. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. toxiLoges® Infekt Tabletten sollten von Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren ohne ärztlichen Rat nicht länger als 10 Tage eingenommen werden. Kleinkinder nehmen toxiLoges® Infekt Tabletten im Alter ab 1 bis unter 6 Jahren nicht länger als 3 Tage, Kinder ab 6 bis unter 12 Jahren nicht länger als 8 Tage ein. Wenn Sie eine größere Menge von toxiLoges® Infekt Tabletten eingenommen haben, als sie sollten Bei der Einnahme größerer Mengen des Arzneimittels (z. B. gesamter Packungsinhalt) kann es bei Personen mit Milchzuckerunverträglichkeit (Lactoseintoleranz) zu Magen-Darm-Beschwerden kommen oder eine abführende Wirkung auftreten. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Zusammensetzung: Was toxiLoges® Infekt Tabletten enthalten Die Wirkstoffe sind: 1 Tablette enthält: Aconitum napellus Trit. D4 60,0 mg Apis mellifica Trit. D3 40,0 mg Echinacea Trit. D1 120,0 mg Lachesis Trit. D5 12,0 mg Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (pflanzlich) Ph.Eur. Wie toxiLoges® Infekt Tabletten aussehen und Inhalt der Packung Packungsgrößen mit 20, 50, 60, 100 und 120 leicht elfenbeinfarbenen Tabletten in PVC/PVdC-Aluminium Blisterpackungen. Die Tabletten enthalten eine Bruchrille auf einer Seite. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht. Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller Dr. Loges + Co. GmbH Schützenstraße 5 21423 Winsen (Luhe) Telefon: 04171 707-0 Telefax: 04171 707-125 E-Mail: info@loges.de
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 11.32 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Registriertes homöopathische Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. toxiLoges® Infekt Tabletten Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane und zur unterstützenden Behandlung von fieberhaften Infekten. Dosierung: Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt, Therapeuten oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Therapeuten oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 1 Tablette ein. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1- bis 3 mal täglich 1 Tablette einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Kleinkinder ab 1 bis unter 12 Jahren erhalten bei akuten Zuständen nicht mehr als die Hälfte der Erwachsenendosis, höchstens 6 mal täglich ½ Tablette. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Die Einnahme erfolgt in chronischen Fällen 1- bis 3-mal täglich. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. toxiLoges® Infekt Tabletten sollten von Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren ohne ärztlichen Rat nicht länger als 10 Tage eingenommen werden. Kleinkinder nehmen toxiLoges® Infekt Tabletten im Alter ab 1 bis unter 6 Jahren nicht länger als 3 Tage, Kinder ab 6 bis unter 12 Jahren nicht länger als 8 Tage ein. Wenn Sie eine größere Menge von toxiLoges® Infekt Tabletten eingenommen haben, als sie sollten Bei der Einnahme größerer Mengen des Arzneimittels (z. B. gesamter Packungsinhalt) kann es bei Personen mit Milchzuckerunverträglichkeit (Lactoseintoleranz) zu Magen-Darm-Beschwerden kommen oder eine abführende Wirkung auftreten. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Zusammensetzung: Was toxiLoges® Infekt Tabletten enthalten Die Wirkstoffe sind: 1 Tablette enthält: Aconitum napellus Trit. D4 60,0 mg Apis mellifica Trit. D3 40,0 mg Echinacea Trit. D1 120,0 mg Lachesis Trit. D5 12,0 mg Die sonstigen Bestandteile sind: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat (pflanzlich) Ph.Eur. Wie toxiLoges® Infekt Tabletten aussehen und Inhalt der Packung Packungsgrößen mit 20, 50, 60, 100 und 120 leicht elfenbeinfarbenen Tabletten in PVC/PVdC-Aluminium Blisterpackungen. Die Tabletten enthalten eine Bruchrille auf einer Seite. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht. Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller Dr. Loges + Co. GmbH Schützenstraße 5 21423 Winsen (Luhe) Telefon: 04171 707-0 Telefax: 04171 707-125 E-Mail: info@loges.de
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 21.48 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Registriertes homöopathische Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation . toxiLoges® Infekt Tropfen Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemorgane und zur unterstützenden Behandlung von fieberhaften Infekten. Dosierung: Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt, Therapeuten oder Apotheker getroffenen Absprache ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt, Therapeuten oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Soweit nicht anders verordnet, nehmen Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 mal täglich, je 5 Tropfen ein. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1 bis 3 mal täglich 5 Tropfen einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. Kleinkinder ab 1 bis unter 6 Jahren erhalten bei akuten Zuständen nicht mehr als die Hälfte der Erwachsenendosis, höchstens 6 mal täglich, je 2 bis 3 Tropfen (maximal 15 Tropfen), Kinder ab 6 bis unter 12 Jahren erhalten bei akuten Zuständen nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis, höchstens 6 mal täglich, je 3 bis 4 Tropfen (maximal 20 Tropfen). Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen. Die Einnahme erfolgt in chronischen Fällen 1 bis 3 mal täglich. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren. toxiLoges® Infekt Tropfen sollten von Erwachsenen und Jugendlichen ab 12 Jahren ohne ärztlichen Rat nicht länger als 10 Tage eingenommen werden. Kleinkinder nehmen toxiLoges® Infekt Tropfen im Alter von 1 bis unter 6 Jahren nicht länger als 3 Tage, Kinder von 6 bis unter 12 Jahren nicht länger als 8 Tage ein. Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Zusammensetzung: Was toxiLoges® Infekt Tropfen enthalten Die Wirkstoffe sind: 10 ml Mischung enthalten: Aconitum napellus Dil. D4 1,5 ml, Apis mellifica Dil. D3 1,0 ml, Echinacea ø 3,0 ml, Lachesis mutus Dil. D6 3,0 ml Die Bestandteile 1 und 2 werden über die letzte Stufe gemäß Vorschrift 40a HAB gemeinsam mit Ethanol 30 % (m/m) potenziert. Der sonstige Bestandteil ist: Ethanol 43% (m/m) 1 ml entspricht 31 Tropfen. Das Arzneimittel enthält 45 Vol.-% Alkohol. Wie toxiLoges® Infekt Tropfen aussehen und Inhalt der Packung: toxiLoges® Infekt Tropfen sind eine gelbbraune bis grünbraune Mischung zum Einnehmen. Packungsgrößen mit 20 ml, 50 ml und 100 ml in Braunglasflaschen. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht. Pharmazeutischer Unternehmer und Hersteller Dr. Loges + Co. GmbH Schützenstraße 5 21423 Winsen (Luhe) Telefon: 04171 707-0 Telefax: 04171 707-125 E-Mail: info@loges.de
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.82 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Flüssige Verdünnung zur subcutanen, intramuskulären oder intravenösen Injektion. Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankung der Atemwege. 1 Ampulle (2 ml) enhält die Wirkstoffe: Echinacea Dil. D4 0,333 ml Apis Dil. D12 0,333 ml Ferrum phosphoricum Dil. D10 0,333 ml Lachesis Dil. D10 0,333 ml Baptisia (Hab 34) Dil. D4 (Hab, Vorschrift 3a) 0,333 ml Hepar sulfuris Dil. D10 0,333 ml Gemeinsam potenziert über die letzten 2 Stufen. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Salzsäure 3,7 % zur pH-Wert-Einstellung, Wasser für Injektionszwecke. Pfichttext: toxiLoges® Injektionslösung. Anwendungsgebiete: toxi-loges® Injektionslösung ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemwege. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: fieberhafte, entzündliche Erkrankungen der Atemwege. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: 07/2017
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 13.29 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Flüssige Verdünnung zur subcutanen, intramuskulären oder intravenösen Injektion. Homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankung der Atemwege. 1 Ampulle (2 ml) enhält die Wirkstoffe: Echinacea Dil. D4 0,333 ml Apis Dil. D12 0,333 ml Ferrum phosphoricum Dil. D10 0,333 ml Lachesis Dil. D10 0,333 ml Baptisia (Hab 34) Dil. D4 (Hab, Vorschrift 3a) 0,333 ml Hepar sulfuris Dil. D10 0,333 ml Gemeinsam potenziert über die letzten 2 Stufen. Sonstige Bestandteile: Natriumchlorid, Salzsäure 3,7 % zur pH-Wert-Einstellung, Wasser für Injektionszwecke. Pfichttext: toxiLoges® Injektionslösung. Anwendungsgebiete: toxi-loges® Injektionslösung ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkrankungen der Atemwege. Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: fieberhafte, entzündliche Erkrankungen der Atemwege. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Stand: 07/2017
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 51.99 EUR excl. shipping


Similar searches: